Welches Smartphone für möglichst lange Nutzung

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

ThoSta

Dauer-User
443
Hallo liebe Community,

bin momentan auf der Suche nach einem neuen Smartphone für ein Familienmitglied.
Das Gerät soll ein HTC One M7 ablösen das langsam aber sicher ans Ende seiner Lebensdauer kommt.

Große Anforderungen gibt es ansich nicht außer, dass das neue Gerät wohl wieder so lange wie möglich im Einsatz sein wird. Alles aus dem Huawei Konzern soll deshalb bitte gemieden werden.
Natürlich darf die Hardware dann schon etwas stärker sein um Reserven für die Zukunft zu haben. Preisbereich sage ich mal bis 400€ ist kein Problem. Die Geräte die ich bis jetzt rausgesucht habe sind aber alle darunter weil es eigentlich nicht nötig ist ein Top Gerät zu nehmen.
Nutzung besteht nur aus telefonieren, Whatsapp, Youtube,... und hin und wieder als Navi im Auto.

Folgende Geräte habe ich erstmal in die engere Auswahl aufgenommen
-) Nokia 6.2/7.2
-) Redmi Note 8
-) Mi 9 Lite

Bei der Frage Android One oder MIUI bin ich noch etwas unsicher.
Android One hat ja grundsätzlich mal 3 Jahre Sicherheitsupdates. Doch was ist danach? Bootloader geht bei Nokia ja garnicht zu öffnen?
Xiaomi hat ja beim Support auch einen sehr guten Ruf. Zwar keine monatlichen Updates aber dafür oft über mehr als 3 Jahre. Dazu ist es sehr einfach den Bootloader zu entsperren und auf andere ROMs umzusteigen (das HTC läuft auch seit Jahren mit einer).

Zu welchem Gerät würdet ihr mir raten?

Grüße, Thosta
 
Da das Mi 9 Lite etwas mehr Power und eine bessere Ausstattung(NFC z.B.) als das RN8 hat würde ich dazu raten... ist man einfach länger glücklich mit. Custom ROMs wird es sicherlich auch in Zukunft geben, ist ein rundes Gerät und wird sich gut verkaufen. Kostet weniger als 300€ neu.

Generell habe ich mit Xiaomi nur gute Erfahrungen gemacht, 5 Smartphones... mein Mi Note wird in zwei Monaten 3 Jahre alt und ist trotz gesplittertem Displayglas noch voll funktionsfähig inkl. aller Funkmodule, Kameras, Lautsprecher, Tasten, Klinkenanschluss usw. :thumbup:

Die Nokia Geräte sind nicht schlecht aber bei Xiaomi bekommt man mehr fürs Geld, besonders bei Kamera, Prozessor und Speicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Und wenn es noch etwas mehr Power sein sollte, gibt es das Mi 9 oder das Mi 9T pro auch immer wieder unter 400 zu kaufen. Selbst hier im Forum verkauft wer gerade sein Mi 9T Pro für EUR 350,00. Nur bestimmte Geräte von Nokia können entsperrt werden. Ob sich das was daran geändert hat, habe ich leider nicht verfolgt. Mit Xiaomi macht ihr aber definitiv nichts falsch.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Nun, Power als Energiepower oder Power als Rechenpower?

Zu dem hier
ThoSta schrieb:
Hallo liebe Community,

bin momentan auf der Suche nach einem neuen Smartphone für ein Familienmitglied.
. . .
Android One hat ja grundsätzlich mal 3 Jahre Sicherheitsupdates. Doch was ist danach? Bootloader geht bei Nokia ja garnicht zu öffnen?
. . . .
drängt sich mir die Frage auf: wer hat sein Gerät wirklich 4 Jahre?🧐

Wenn man allen Äusserungen hier im Forum, im Netz, in blogs, auf Werbeseiten, bei Mobilfunkbetriebern, etc Glauben schenkt, dann ist spätestens alle 2 Jahre ein neues Gerät "fällig".
Klar, es beruhigt, solche Updatereserven zu haben, aber die wenigsten(!) nutzen diese komplett aus, weil es eben "hipp" oder "en vogue" oder (wieder, wie am 29.11.19) einen "Black Friday" gibt, bei dem zugeschlagen wird😎 und man kann sein neues Gerät zeigen/nutzen.

Meine Empfehlung: Mototola G7 Power. Für das Anforderungsprofil mehr als ausreichend, oder anders: passend.
 
Das M7 ist 2013 auf den Markt gekommen. ;)-old Es geht doch hier um eine bestimmte Person welche auch das nächste Gerät "so lange wie möglich" nutzen möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
O.k., o.k., überredet. 😁.

Mein Samsung SGH-G800 (das erste mit dreifach optischem Zoom!!) funzt wie am ersten Tag und würde als ladenneu durchgehen (gute Pflege, Herr Doktor). Und um Updates mach ich mir bei DEM Gerät keinen Kopf.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und JustDroidIt
Mhmm. Also wenn ich so leidensfähig wäre, ein Gerät für vier Jahre nutzen zu wollen, dann würde ich mir selbstverständlich das Beste anschaffen, was ich aktuell für meine selbstgesetzte Preisgrenze bekäme. Außerdem würde ich nichts mit Mediatek-Chipsatz nehmen, weil dort die Chance, Custom-ROMs installieren zu können, definitiv schlechter ist.

Nichtsdestotrotz ist das eine Vorgehensweise, welche ich überhaupt nicht für erstrebenswert halte.

Ich selbst mache das schon lange nicht mehr, weil dafür die Geräte immer noch zu viele Neuerungen innerhalb von zwei Jahren bekommen. Alleine die Kameras werden innerhalb von zwei Jahren so viel besser, daß es einfach traurig wäre, ein Gerät so lange zu benutzen.
Meine Strategie ist mittlerweile, solide Mittelklasse anzuschaffen (sprich so bis um 250,-€), und die dann nach Bedarf (was dann doch meist mehr oder weniger nach zwei Jahren ist) auszutauschen. Das heißt im übrigen nicht, daß das "Altgerät" auf dem Müll landet, wie einige immer gleich rumätzen. Das Altgerät ist dann immer noch gut genug, daß sich Menschen darüber freuen, die noch weniger Ansprüche haben (oder auch gerade kein Geld, Verschenken ist durchaus eine Alternative); manchmal bekommt das Altgerät auch andere Aufgaben; so habe ich gerade ein S4-Mini reanimiert, welches jetzt als Tracking-device in meinem PKW dient. Wenn man da ein wenig bastelt (LOS installieren, jegliche Synchronisierung deaktivieren, alle unnötigen Apps deaktivieren/entfernen), dann reicht der Akku mit einer PrePaid-SIM locker über drei Tage aus, ohne dass das Gerät an's Ladegerät muss.

Ach ja, zur "Marken"-Wahl selbst:
Ich habe, seit es Smartphones gibt, so einige Marken durch: HTC, Samsung, Motorola, Lenovo, Huawei, BQ, Xiaomi.
Wenn es ein Fazit gibt:
- HTC waren tolle Geräte, die haben's halt irgendwann verkackt. Meine letzten HTC waren Desire Z und Desire HD; das HD hatte massive Probleme mit GPS. Damit war HTC für mich "gestorben".
- Samsung. Mainstream halt. Funktionierten zwar gut, sind in der täglichen Benutzung immer ätzend gewesen: Updates gab es meist nur ein Jahr, manchmal sogar weniger. Dafür jede Menge Bloatware und unnützes Zeug, was kein Schwein interessiert hat, wie Knox oder ähnliches. Hat das Gerät meist langsam und ruckelig gemacht.
- Motorola: Razr Maxx und X-Style. Beides sehr geile Geräte, das Maxx habe ich geliebt.
- Lenovo: nie wieder! Ich habe ein Phab2 Pro gekauft, wo sie mit einem System-Update geworben haben, was sie dann im rollout widerrufen haben. Drecksladen. Als Tablet hingegen absolut brauchbar, allerdings auch keine Updates.
- Huawei: EMUI gefällt mir nicht, ob man bei aktuellen Geräten überhaupt noch den Bootloader entsperren kann, weiß ich nicht.
- BQ: geht so. Gerät in Ordnung, aber gibt's halt nicht mehr.
- Xiaomi: ist in den letzten Jahren tatsächlich mein Favorit geworden. Mi Max2, Mi Max3, 2x A2 Lite. Alles sehr gut funktionierende Geräte, werden auch teilweise immer noch mit Updates versehen.

Wer wirklich Wert auf regelmäßige Updates legt (wozu??), der darf kein Gerät länger als ein Jahr benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Würde dir zum Mi9 T pro raten.Das gibt es lt.idealo( Klick mich) für unter 400Euro.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Eher das 9T ohne Pro. ;)-old Es sei denn das Geld soll unbedingt rausgehauen werden. ^^ Ich hatte das M7 selbst zwei mal, sogar zum 9T werden das noch Welten Geschwindigkeitsunterschied sein. Und durch den etwas schwächeren Prozessor gegenüber dem Pro dürfte die Akkulaufzeit auch besser sein. ~300€ neu.
ThoSta schrieb:
Nutzung besteht nur aus telefonieren, Whatsapp, Youtube,... und hin und wieder als Navi im Auto.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Danke erstmal für die rege Beteiligung 😃.
Denke eigentlich auch dass es kein Gerät vom Kaliber eines Mi 9 oder Mi 9T pro sein muss.
Es wären auch mehr als 400€ ansich kein Problem ich halte es nur nicht für nötig.
Hauptsächlich geht es wirklich um möglichst langen Support.
Eventuell wäre es auch besser ein Gerät mit klassischen LCD zu nehmen?
 
ThoSta schrieb:
Hauptsächlich geht es wirklich um möglichst langen Support.
Dir geht es um vier lange Jahre. Ich wüßte spontan keinen Hersteller, der seine Kapazitäten für Sonderlinge wie Dich (das ist nicht böse gemeint, es drückt nur aus, wie es ist) bereit hält. Dafür, daß einer von 10000 Käufern bereit ist, so lange zu leiden, ist schlicht kein Geld da. Außerdem ist es aus Sicht des Herstellers kontraproduktiv, jeder Mensch, der ein Gerät so lange benutzt, ist einer weniger, der ein neues Gerät kauft. "Möglichst langer Support" wird ja nicht von zwei Hausmeistern erledigt, die dafür einen Extra-Obulus bekommen. Am After-Launch-Support für ein einziges Gerät sitzt ein komplettes Team, das meist aus einer zweistelligen Anzahl von Mitarbeitern besteht, vielleicht sogar dreistellig.
 
Kaufe ein Pixel 3a.
Aktuell für etwa 330 Euro zu haben und offizieller Support mit Betriebssystem bis mindestens 2022, Sicherheitsupdates noch länger
 
@kropi
Das kann doch die völlig egal sein ob jemand sein Gerät 2 Jahre oder 4 Jahre nutzt. Du wirst es nicht glauben auch meine Freundin nutzt ihre Geräte 3 oder 4 Jahre weil ihr die Technik nicht so wichtig ist.
Auch wenn jemand das Geld nicht hat kann dir das völlig wurscht sein.
Doch es gibt einen Hersteller der seine Geräte 4-5 Jahre Support bietet aber leider ist das kein Android und die Dinger sind zudem noch voll im Preis überzogen.
Immer diese unnötigen Kommentare von dir ist echt unmöglich sowas und hilft dem TE auch nicht weiter.
@ThoSta
Ich würde dir auch ein Xiaomi empfehlen oder ein Pixel.
Bei Xiaomi hast du halt den Vorteil das die sich sehr leicht Rooten lassen und auch andere Roms sehr schnell aufgespielt sind im Gegensatz zu diversen anderen Herstellern und NEIN ICH MEINE NICHT PIXEL DAMIT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und ThoSta
@M--G

und was ist am Pixel schwerer zu rooten? Nix.
 
@vergilbt
Nur weil ich schreibe das man bei Xiaomi ein Vorteil hat es einfach zu Rooten und ne andere Rom aufzuspielen heißt das doch nicht das es nur auf das Pixel bezogen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hää?
Ich will nicht den Threads entern, aber kannst du lesen und verstehen was du hier geschrieben hast?

"... würde dir auch ein Xiaomi empfehlen oder ein Pixel. Bei Xiaomi hast du halt den Vorteil das die sich sehr leicht Rooten lassen und auch andere Roms sehr schnell aufgespielt sind..."


Jeder, aber auch jeder glaubt in diesem Kontext, das ein Xiaomi leichter zu rooten ist als ein pixel, eben weil du beide vorschlägst...

#ichbinraus
 
  • Danke
Reaktionen: kropi
M--G schrieb:
Das kann doch die völlig egal sein ob jemand sein Gerät 2 Jahre oder 4 Jahre nutzt.
Ich wüßte nicht, an welcher Stelle ich das jetzt persönlich genommen hätte. Mir ist das selbstverständlich egal. Aber ein Forum ist u.a. auch zum Meinungsaustausch da, und ich werde doch wohl noch meine Meinung vertreten dürfen!?
Doch es gibt einen Hersteller der seine Geräte 4-5 Jahre Support bietet aber leider ist das kein Android und die Dinger sind zudem noch voll im Preis überzogen.
Wir sind hier aber bei Android-Hilfe, nicht bei "Apfel-Hilfe".
Immer diese unnötigen Kommentare von dir ist echt unmöglich sowas und hilft dem TE auch nicht weiter.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß es Dir zusteht, zu beurteilen, ob meine Kommentare unnötig sind. Zumindest die hier sind auch nicht an Dich gerichtet, also musst Du dich auch nicht angesprochen fühlen. Wenn Du nur Meinungen lesen willst, die Deiner Filterblase entsprechen: pass' sie an.
 
@vergilbt
Oh mein Gott hast dich wohl noch nie falsch Ausgedrückt.Werde es ändern damit der gnädige Herr zufrieden ist.
@kropi
Man muss nur deine Kommentare anschauen die sagen schon alles. Man sieht in letzter Zeit oft genug wie du dich hier im Forum verhälst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nah gut dann werde ich mal ein paar Geräte vorschlagen. Mein persönlicher Fav. wäre ja das Mi 9 Lite weil es für den Preis einfach sehr viel bietet. Allerdings ist der Aufpreis zum Mi9 für die zusätzliche Ausstattung echt vertretbar

Und wegen meinem Thread muss auch niemand streiten. Bin über jede Antwort dankbar auch wenn manche tatsächlich hilfreicher sind als andere.
 
  • Danke
Reaktionen: vergilbt
M--G schrieb:
Man muss nur deine Kommentare anschauen die sagen schon alles. Man sieht in letzter Zeit oft genug wie du dich hier im Forum verhälst.
So? Wenn der Herr Oberlehrer meint, wird das wohl so sein...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ThoSta schrieb:
Mein persönlicher Fav. wäre ja das Mi 9 Lite weil es für den Preis einfach sehr viel bietet. Allerdings ist der Aufpreis zum Mi9 für die zusätzliche Ausstattung echt vertretbar
Na, aber dann schau' doch einfach, welches davon Dir mehr zusagt (Kamera-Qualität, Notwendigkeit einer 3,5mm-Klinke) und entscheide danach.
 

Ähnliche Themen

I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
134
forlau
F
P
Antworten
26
Aufrufe
1.070
Paloalto
P
D
Antworten
11
Aufrufe
719
Dackelz
D
Zurück
Oben Unten