Welches Smartphone für ältere Menschen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lordlaslo

Erfahrenes Mitglied
102
Es geht um meine Mutter:
sie ist 80 Jahre, sehr zittrig, sieht soweit gut und hört gut.
Mit Handy bzw Smartphone hatte sie nie etwas zu tuen.
Ich möchte, dass sie eins dabei hat, zum telefonieren( tut sie sehr gerne) und auch Whats App zu empfangen( muss ich ihr dann bei bringen).

Zahlen und Buchstaben müssen groß sein,
das Smartphone muss sehr übersichtlich mit wenigen, bzw klaren Icons.

Nur habe ich schon öfters gelesen, dass man kein Senioren, sondern z.B. ein einfaches Samsung oder Huawei nehmen sollte.
Mittlerweile habe ich gerade ein wenig gestöbert und finde die Seniorensmartphones nicht wirklich gut.
Die Überlegung wäre, ein Nachfolger vom Samsung S 3 mini welches LTE fähig ist, oder auch ein Huawei( ich habe das Mate9).

Könnt ihr mir weiter helfen?

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Billiges einfaches Nokia oder Wiko, bei Saturn oder MM könnt ihr es testen.

VG
 
Lordlaslo schrieb:
Zahlen und Buchstaben müssen groß sein,
das Smartphone muss sehr übersichtlich mit wenigen, bzw klaren Icons.
Kannst du auch mit entsprechenden Launchern nachrüsten, falls Android Standard zu klein (aka alle Androids).
Lordlaslo schrieb:
z.B. ein einfaches Samsung oder Huawei nehmen sollte.
Die haben halt viele Einstellmöglichkeiten und deshalb quasi gut anpassbar. Wobei eigentlich nur Samsung noch übrig bleibt, wenn man auch Google Apps haben möchte.

Lordlaslo schrieb:
Ich dachte an die Emporia 3,4, oder 5.
Die Teile sind halt wegen Notfalltaste und einiger anderen Vorteile interessant. Ansonsten vglw. teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
@Melkor
was sind"Launchern"?
Melkor schrieb:
Die haben halt viele Einstellmöglichkeiten und deshalb quasi gut anpassbar. Wobei eigentlich nur Samsung noch übrig bleibt, wenn man auch Google Apps haben möchte.
Warum?, die älteren Huawei haben doch noch Android und Google?!z. B. Huawei P30 oder P Smart, oder nicht?

LG Andrea
 
@Melkor
Melkor schrieb:
Wenn du gebraucht kaufen willst, ja. Neu lohnen die sich natürlich nicht mehr
das verstehe ich jetzt nicht? Ich wollte schon neu kaufen und keine gebrauchten. Nur die Modelle dürfen älter sein, denn Mama braucht nix aktuelles. Oder haben die alten Modelle, auch neu gekauft, dann auch das Problem?

LG Andrea
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Melkor schrieb:
das klingt ja richtig gut.
Danke dir für die Info.

LG Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@Lordlaslo
Weil du
Lordlaslo schrieb:
erwähnt hast:
Bei manchen(?) gibts einen sogenannten "einfachen Modus" (schaut halt grausam aus :D-old) und das Homescreen-Layout lässt sich (gegen zittrige Finger) sperren.
Das könntest Du dir an einem Ausstellungsstück mal irgendwo angucken.
 
Ich habe gestern mit einem Händler und einer Freundin gesprochen.
Sie meinen das Samsung Galaxy A10 oder A12 könnte für die Mama gehen. Wäre dann auch nicht so teuer.
Ich werde heute mal schauen gehen.
Danke euch für die Infos.

LG Andrea
 
Lordlaslo schrieb:
das verstehe ich jetzt nicht?
Ich meinte das so, dass die alten Huawei Modelle für absurde Preise neu verkauft werden (das alte P Smart 2019 z.B. für 169€^^). Ist aber ncht Huawei spezifisch, sondern generell der Fall wenn nach einiger Zeit nur noch ein paar Händler Geräte haben
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
646
chk142
C
H
  • HTCisnotdead
Antworten
2
Aufrufe
456
MSSaar
MSSaar
Tuermer
Antworten
4
Aufrufe
371
Tuermer
Tuermer
Zurück
Oben Unten