Welches Smartphone bzw. Hersteller verwendet ein relativ originales Android?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dukeo

Neues Mitglied
4
Ich habe jetzt schon einige Hersteller durch und ärgere mich immer wieder über diverse Bugs. Deshalb würde ich geren ein möglichst unverändertes Android verwenden. Welcher Hersteller hat sowas im Programm, mal abgesehen vom Googel Pixel?
 
Motorola - Nokia - Pixel
Ende der Durchsage ;)

wobei Nokia nicht unbedingt die beste Hardware verwendet, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nokia und Motorola.
 
Aus Entwicklersicht kann ich nur dahingehend Auskunft erteilen, dass Apps i.d.R. nur auf den Pixel annähernd Bugfrei laufen, da sie die Programmbibliotheken auch unterstützen, die veröffentlicht worden sind.
Für jeden anderen Hersteller (auch Nokia und Motorola) werden immer wieder eigenwillige Anpassungen notwendig (Wenn man denn so ein Device auch physisch da hat) - sonst ist es ein Glücksspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die (ersten) Erfahrungen mit dem Google Pixel 6 (Pro) haben gezeigt, dass auch ein originales Android keine Garantie für ein bugfreies System ist. Google war und ist immer noch damit beschäftigt, irgendwelche Bugs zu beseitigen.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Motorola, definitiv und die hatten bisher auch eigentlich nie Performance Probleme. Preis/Leistung stimmt auch. Nokia würde ich eher nicht empfehlen
 
Die kleinen Nokia Geräte sind in Ordnung, mehr aber auch nicht. Die Update Versorgung ist relativ unzuverlässig. Eine Regelmäßigkeit nicht zu erkennen, jedoch kommen sie irgendwann dann Mal an. Im Falle des 7.2 mit fast einem Jahr Verspätung zum versprochenen Termin, und dann teilweise mit Recht nervigen bugs.

Mit dem Motorola bin ich viel zufriedener als mit dem Nokia. updates bisher alle 3 Monate, das Oktober Update steht theoretisch nächste Woche an, auch wenn's offiziell keine Info dazu gibt.
Bisher wurde man jedoch nicht enttäuscht und die Geräte werkeln problemlos vor sich hin.

Daher würde ich an deiner Stelle Richtung Motorola tendieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
Ich auch, da ich die "Seamless Update-Option" bei Motorola sehr schätze.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und DerMicha
Zitat von @Observer :
"Wenn man den Fäden zum Edge 30 Ultra und denen zum Pixel 7/Pixel 7 Pro Glauben schenkt, so wiederholt sich die Geschichte des Pixel 6/Pixel 6 Pro mit den vielen Fehlern und Unzulänglichkeiten.
Auszüge hier:
- Wischen/Scrollen ruckelt bei 120Hz
- schwacher WLAN Empfang/Leistung führt zu Verbindungsabbrüche
- Wärmeentwicklung bei etwas intensiverer Nutzung
- WLAN Abbrüche mit dem Pixel 7
- Automatisches W-Lan funktioniert nicht
Von daher wäre mein Entscheidung leicht😉 "

Unabhängig vom konkreten Modell spricht dies m.E. auch recht deutlich für Motorola.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99 und DerMicha
PS: das neue Moto G72 kommt jetzt doch nach Germany ...
Ansonsten wäre auch das Edge 30 Neo einen Blick wert !
 
Ich werfe Mal noch 3 Exoten in die Runde:
- Fairphone
- Gigaset
- Redmi A1
 
  • Danke
Reaktionen: thomaspan
Und darüberhinaus sogar Cubot und ein paar andere recht wenig bekannte Chinesen.
 
Sony ist auch ziemlich nahe an Stock-Android.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
69
Aufrufe
2.259
ultra50
U
P
Antworten
21
Aufrufe
611
chk142
C
Nightly
Antworten
9
Aufrufe
264
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten