Welches Smartphone als Nachfolger für P30 Pro

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Den Mitteklasse Geräten fehlt halt die Periskop Kamera...gut bei iPhones auch aber da regelt das die Software wo kein anderer mit kommt.
 
Das P30 Pro hatte aber seinerzeit ordentlich mit Performance, Ausstattung und Kamera geklotzt. War auch bei anderen Herstellern so. Mittlerweile sind die Hersteller meiner Meinung nach knauseriger geworden. Performance und Ausstattung wird abgespeckt, bei der Kamera wird auf günstige Sensoren gesetzt. Und am Ende hofft man alles mittels Software zu kaschieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Makso
MSSaar schrieb:
2. Du nimmst mehr Geld in die Hand für bessere Bilder. Denke dabei daran, wie teuer dein P30pro damals war.
Du wirst lachen ich hab es für sage und schreiben €599 bekommen :)
 
Immerhin noch 100 Euro mehr als das Budget. Es ist nicht sicher, ob du nochmal so ein Glück hast. Seit ca. 2 Jahren bekommt man weniger Handy fürs Geld, die allgemeine Preissteigerung arbeitet auch dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist unerheblich was man für ein Gerät bezahlt hat. Es zählt die Preisklasse zum erscheinen des Geräts.

Das P30 Pro kostete 1000€-1100€. Da kann man einfach nicht ernsthaft erwarten etwas vergleichbares für 500 oder erst recht für 350€ zu bekommen. Allein wenn man Inflation berücksichtigt, würde das P30P heute 1329€ kosten.
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
307
XMX1337
X
O
Antworten
0
Aufrufe
156
OT71
O
ElP@yoMalo
  • ElP@yoMalo
Antworten
0
Aufrufe
61
ElP@yoMalo
ElP@yoMalo
Zurück
Oben Unten