ledding
Fortgeschrittenes Mitglied
- 22
Hallo in die Runde,
solche Fragen nerven wahrscheinlich, trotzdem ein Versuch.
Nachdem ich zufällig festgestellt habe (dachte immer, es liegt am Netzausbau), dass unsere beiden Samsung Galaxy S4 i9505 im Vodafone-Netz "3G schlechter verbinden" (vielfach nur E) als mein älteres S4 mini i9195 und ein Sony Z5 compact (meistens H und H+ ), stellt sich die Frage, ob das hier bestätigt werden kann und welches Fon man anvisieren sollte.
Rahmenbedingungen etwa:
kann gutes gebrauchtes sein bis 200 Euronen
nicht älter als 2 Jahre, eher jünger
Größe etwa 4,7 bis 5,3 Zoll
minimum 16GB/2GB
Firmware sollte bereits herstellerseitig Android 5 ++ angeboten sein
Kamera sollte so gut wie beim S4 oder besser sein
Speicherkarte sollte möglich sein
Dualsim kann sein, wenn aber kein Kombislot oder Hybridslot
Ansatz meinerseits Sony Z3 (nicht compact) oder Z5 compact, evtl. P8 lite ....
solche Fragen nerven wahrscheinlich, trotzdem ein Versuch.
Nachdem ich zufällig festgestellt habe (dachte immer, es liegt am Netzausbau), dass unsere beiden Samsung Galaxy S4 i9505 im Vodafone-Netz "3G schlechter verbinden" (vielfach nur E) als mein älteres S4 mini i9195 und ein Sony Z5 compact (meistens H und H+ ), stellt sich die Frage, ob das hier bestätigt werden kann und welches Fon man anvisieren sollte.
Rahmenbedingungen etwa:
kann gutes gebrauchtes sein bis 200 Euronen
nicht älter als 2 Jahre, eher jünger
Größe etwa 4,7 bis 5,3 Zoll
minimum 16GB/2GB
Firmware sollte bereits herstellerseitig Android 5 ++ angeboten sein
Kamera sollte so gut wie beim S4 oder besser sein
Speicherkarte sollte möglich sein
Dualsim kann sein, wenn aber kein Kombislot oder Hybridslot
Ansatz meinerseits Sony Z3 (nicht compact) oder Z5 compact, evtl. P8 lite ....