Welches Handy für videos und point and shot

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

xTime0h

Ambitioniertes Mitglied
3
Heute
Ich habe mir ein note 10+ geholt
Bin jedoch nicht ganz so zufrieden (mit der Kamera)
Für point and shot also ein Foto auf die schnelle machen bin ich nicht ganz so begeistert wie ich es mir vorgestellt habe
Ebenso nervt mich das rauschen in den Bildern bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen
Könnt ihr mir andere Handys empfehlen die genau das super können?Die super Fotos machen und im pro Modus zu etwas einzustellen sondern ganz normal mit der Standart linse ein super Foto machen?
Und auch brauchbare vernünftige Videos machen können?Wobei ich sagen muss das das note gar nicht schlecht dabei ist
Aber das mit der foto Qualität hat mich einfach nur enttäuscht
Draußen ist alles super aber im Innenraum und wenn es etwas dunkler ist ist Es mir zu milchig und rau leider
Auch mit der gcam (falls.ihr noch andere Lösungsvorschläge habt gerne sagen)
Vielleicht gibt's ja noch eine andere kamera app die man gut nutzen kann?
Ansonsten bin ich mit dem note ja zufrieden aber vielleicht habt ihr noch andere gute Vorschläge
Danke im voraus
 
Bei Tag und/oder Nacht?
 
Eher Tag und Dämmerung sozusagen
 
Mit Quad Cam?
1594554577812.png


Dann wird wohl gleich jemand das Huawei P40 Pro empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder das Honor 20(pro)
 
Hab auch ans p30 pro gedacht zuerst
Beim p40 ist ja das Problem mit den google diensten
 
@xTime0h

Die beste Foto-Automatik für Schnappschüsse und Portraits liefert aktuell das Pixel 4 (XL).

Die XL-Variante hat auch nicht die etwas kurz geratene Laufzeit des kleineren Modells.

Bilder sind in Ausleuchtung und bei Farben sehr realitätsnah ...

Hier gibt es gute Bildervergleiche ...

[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 4 XL und Huawei P40 Pro

[Entscheidungshilfe] Fotovergleich Google Pixel 4 XL und Samsung Galaxy S20+


Aus eigener Erfahrung mit Pixel 2, 3, 3XL , 4 und 4XL...

Es gibt keinen Pro-Modus, dafür ist die Automatik mit Abstand die beste auf dem Android-Markt ...

Nicht zuletzt deswegen gibt es für zahlreiche (Snapdragon) Phones eine Portierung...

Egal ob detailreiche Landschaftsaufnahmen oder Kinder auf dem Spielplatz ... es gelingt einfach immer ...

Der Nachtmodus liefert teils einige positive Überraschungen.

Leichtes Bilderrauschen ist drin, was man beim Heranzoomen erkennt. Dafür bleibt zugleich der Detailgrad sehr hoch ...

Die Rauschunterdrückung durch Weichzeichnen und nachträgliches Nachschärfen bei Samsung ab dem S10 aufwärts ist teils deutlich zu extrem geworden...

Das kostet Details und teils Farbtreue ... hatte die Erfahrung mit dem S10 und Note 10 machen müssen, dass diese teils "Bleichgesichter" produziert hat trotz guter Lichtverhältnisse



Kurz zu Huawei "Foto-Wundern" aus eigner Erfahrung mit Mate 10 Pro, Mate 20 Pro und P30 und P30 Pro ...

Die Fotos können sehr gut werden allerdings mit einem großen ABER...

Bei weitem nicht in jeder Situation und bedarf hier und da mehr Zeit um zu erkennen um was für eine Szene es sich handelt ...

Schnappschüsse misslangen meiner Erfahrung nach sehr oft, weil die Automatik 2-3 Sekunden benötigt um sich klar zu werden was das Hauptmotiv sein könnte ...

Bei "starren" Motiven wird eher ein Schuh draus.

Bei Huawei hat man ein Pro-Mode mit Einstellungszwang (sonst ist die Bildqualität bescheiden oder das Rauschen nimmt überhand) oder eine Automatik die unnachvollziehbar selbstständig entscheidet ob das Bild Details bietet oder ob es ein Ölgemälde wird ...

Generelle Erfahrung war, dass immer abseits der Bildmitte eine gewisse Unschärfe auftritt ...

Leider wird diese Info so von Huawei-Usern nicht geteilt ... da gibt es zu Oft "Ah, Ohh," und das übliche "macht mit Abstand die besten Bilder" ...

Wie gesagt sind die Bilder nur Situationsbedingt gut ... Eine gute Schnappschuss-Kanera bietet Huawei leider nicht.


EDIT:

Falls dein Note 10+ eine Snapdragon Variante ist kannst du die GCam App nutzen ...

Für Exynos gibt es leider keine brauchbare Variante.



EDIT:

Viele beziehen DXO-Mark Vergleiche mit ein...

Aufgrund eigner Erfahrungen muss ich sagen, der Laden ist parteiisch und äußerst suspekt bei seinen Tests ...

So wurden die Tests für Pixel 3 und Pixel 4 jeweils Wochen vor dem offiziellen Release veröffentlicht und nie mit dem Release-Software-Stand upgedated ...

Teils werden dem Test Vergleiche mit Smartphones eingefügt die erst später auf den Markt kamen ...

Huawei und Xiaomi wird gerne bis zu zwei Mal nachgetestet um ja auch die "Vorteile" der Major Updates einzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Danny_Wilde
Wow danke für die sehr sehr ausführliche antwort!
Habe gestern auch viel über das Pixel gelesen
Habe jemanden der mein note gegen ein s20+ tauschen würde
Aber ich glaube da werde ich das gleiche Problem haben
Zuerst ans 3a gedacht aber mit dem Prozessor und allem ist es mir glaube ich schon etwas zu alt sozusagen 🤔
Beim pixel 4 xl gehts mit dem akku?
Soll ja beim normalen 4er Katastrophe sein
Kann man beim pixel mittlerweile normal auf 120hz stellen?
Das er die konstant wiedergibt oder wieder nur in manchen Situationen
 
@xTime0h

Auch beim Pixel 4 ist alles in Ordnung mit dem Akku...

Wenn man nicht mit dem Gesicht vorm Smartphone klebt kommt es auch mit 4-5 Stunden aktiven Display-Nutzung am Tag und Akkuladung.

Den 90Hz-Modus kann man erzwingen...

Ist aber zumindest für mich eine Brotlose Kunst da ich auf dem "kleinen" Pixel 4 die 90Hz kaum wahrnehmen konnte, auf dem 4XL nur wenn ich darauf geachtet habe ...

Ist halt so eine Sache ...

Hat man sich daran gewöhnt, dann ist es nur eine Akkulaufzeit-Verkürzung ...

Die "Oh"- und "Ah"-Momente halten nicht ewig.



Übrigens habe ich bis vor kurzem ein S10 Lite mit GCam Mod von Greatness genutzt ...

Das kommt zwar nicht an die Qualität vom Pixel 4 heran ... allerdings konnte es das S10+ /Note 10 mit Stock Kamera-App locker in die Tasche stecken im direkten Vergleich...

Konnte damit sogar einen Hobby-Fotografen beindrucken, der sich gleich eines bestellt hat...

Die S10- und Note 10-Reihe macht bei Personen-Aufnahmen gerne eine Verjüngungskur um 10-15 Jahre und verpasst oben drauf die "vornehme Blässe" ...


Akkulaufzeit und Performance beim S10 Lite sind dank 4500mAh und Snapdragon 855 top ...

Es fehlen halt Premium-Features wie Dual Speaker, induktives Laden oder DEX-Mode ...

Dafür läuft es sehr flott und zuverlässig...

Ist in meinen Augen das Beste aus der S10-Reihe auf unserem Markt ...



Du könntest dir ggf. das Oneplus 8 (ohne Pro) ansehen ... das nutz ein ähnliches Kamera-Setup aber mit besserer Linse ...

GCam App wird ebenso unterstützt ...

Bietet dazu ebeso eine top Laufzeit, Snapdragon 865 und 90Hz Display + Stereo Speaker...

Die Größe ist noch akzeptabel und kleiner als das Note 10+ ...

IP-Zertifizierung fehlt offiziell, allerdings werden gebrandete US-Versionen mit Zertizierung angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M249
Antworten
2
Aufrufe
219
foghornist
F
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
491
MSSaar
MSSaar
TechnikFreak123
  • TechnikFreak123
Antworten
4
Aufrufe
279
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten