Welches Handy als Nachfolger zum Huawei Mate 20 Pro kaufen?

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SneakerheadMJ schrieb:
Ich hätte noch mal explizit sagen sollen, KEIN Samsung
Dann wird's bei deinen Anforderungen schon eng. 🤔
 
Okay...sagen wir mal es muss NICHT unbedingt einen Wechselspeicher haben aber 256GB als fest verbauter Speicher.

Ungern Samsung aber wenn es da draussen sonst nichts gibt...tja

Oppo find x3 pro oder x5 pro sieht gut aus auf dem Papier, aber die Kamera Qualität soll wohl alles andere als gut sein...

Es ist doch absurd, das im Jahr 2022 es KEIN Handy gibt, das 3 Objektive hat, Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Tele mit 3 optischen Zoom...

Sondern 4 Jahre nach der Veröffentlichung die Kameras vom Mate 20 Pro immer noch besser sind, als scheinbar 90% der neueren Geräte.

Oder oft fehlt Tele also Zoom komplett und dafür sind dann sinnfreie Makro oder Monochrom Objektive eingebaut...

Oder 8MP Objektive...

Wenn man sich ansieht was Huawei mit dem P40 Pro, P40 Pro Plus oder dem neuesten p50 Pro aber auch dem mate 40 pro abliefert...

Ohne Google Probleme wäre es Nummer 1 weltweit....
Einfach super ärgerlich...und man braucht mehr Google Apps als man denkt.
Als Android User hab ich Google Notizen auf meinem Mate 20, meinem Samsung Tablet UND sogar auf meinem Macbook.

Plattform übergreifend ist eben der Vorteil.

Ich überlege echt zurück zu iPhone, absurde Preise und im Jahr 2022 haben se dann doch mal 3 fach opitscher Zoom..mit einer 12MP Kamera :D

Ich mache meistens Fotos mit meinem Mate im 10MP Modus...ABER gelgentlich nutze ich eben auch die 40MP Kamera...Wenn es eben wichtige Fotos sind, oder schöne Motive etc...
Einfach die Auswahl zu haben.

Keiner will ja permanent mit einer 108MP fotografieren..alleine der Speicherplatz für die Fotos...aber eben die WAHL zu haben...und das fehlt beim iPhone komplett.

Samsung kommt wohl nur das S22 Ultra in Frage, was die Kameras angeht.

Aber wenn ich dran denke, dass das Flaggschiff von Huawei bessere oder gleich gute Hardware wie das beste Samsung/iPhone hatte und das für 600 Euro in 2018 und 2019 noch....

Generell ist der Smartphone Markt einfach katastrophal einseitig geworden..Chip Besten die ersten 20 Plätze bei Phones und Tablets nur noch Samsung und Apple...

und guter starker dritter Hersteller würde allen zu gute kommen.

Und warum Huawei sanktioniert nicht, Honor als Tochterfirma aber nicht? Und andere wie Xiaomi die auch aus China kommen...tja keine Ahnung....

Honor 50 klingt nett und guter Preis
Aber diese sinnfreie 108MP Kamera mit EIS statt OIS...
8MP Weitwinkel Okay, 12 oder 16MP wäre schon sinnvoller bei ULTRAweitwinkel
Bokeh Cam, oder nett falls kein ToF Sensor
aber dann eine 2MP Makro Cam?? KEINERLEI Tele Objektiv? Ach Leute...
Und 6GB Ram....soviel wie Huawei vor 4 Jahren schon hatte...
Display Auflösung meilenweit vom Mate 20 Pro entfernt....

oder auch Xiaomi kommt wohl nur das 12 Pro in Frage...50MP Dreifach Kamera...120w laden, alle 3 Objektive die sinnvoll sind, 120hz Display, QUAD Speakers ABER leider auch wieder nur 2 fach optischen Zoom
Die anderen Xiaomis haben immer irgendein Problem...
OnePlus Flaggschiff mit 2 fach optischen Zoom

und Huawei hat mittlerweile 5 fach oder 10 fach optischen Zoom Standard in ihren Geräten.

Gibt einige gute Geräte auch Sony hat wieder gute....aber warum soll ich ein neues Handy kaufen, dass schlechtere Kameras hat, als mit 3 bzw 4 jahre altes Mate 20 Pro?

Samsung Oberflächen war schon immer nervig ohne Ende (EMUI 12 ist jetzt auch leider Katastrophe, hätte ich mal vorher die Notes durchgelesen...)
Aber Samsung hat dann zwar die Objektive aber mit 8MP....ist auch irgendwie...naja

Huawei HATTE und HAT immer ein extrem gutes Gesamt Paket.

Also Xiaomi 12 Pro mit 2 fach Zoom
Samsung mit 8MP Cams
iPhone absurd teuer und nach einem halben Jahr, spätestens nach einem ganzen Jahr bin ich derbst gelangweilt von den Teilen, ich hatte bis zum 8er quasi jedes iPhone...
Schlechtere Hardware, Speicher wird in Gold abgewogen, Restriktionen ohne Ende, an sich gutes Phone aber eben viele Eigenschaften die anderen Hersteller schon seit 2,3,4,5 Jahren anbieten.

Oder tatsächlich ein aktuelleres Huawei, eben ohne Google....
Ohne
1. Notizen (kein Zugriff mehr auf MacBook oder Samsung Tablet)
2. Google Suchleiste
3. Maps mit Bewertungen
4. Google Spracheingabe bzw. Sprache zu Text
5. Google Drive
6. Google News/Discover
7. Google lens
8. Google assistant
9.. Google Chrome (kein Lesezeichen Abgleich mit MacBook oder Samsung Tablet)
12. Gmail
13. Youtube
14. Google Play Store

Das sind schon Broken die einem dann fehlen..vorallem das Plattform übergreifende ist ja das bequeme an den Google Apps.

Mein Macbook liebe, Samsung macht die besten Tablets weil ich viele Serien drauf sehe, und Handy...tja...

Möchte man das beste Handy muss man zu Huawei greifen, auch heute noch. Nur das Fehlen von Google macht es sehr schwierig es gut nutzen zu können.

Wie gesagt, für den Endkunden extrem ärgerlich. Und für mich unbegreiflich, dass 4 Jahre später es immer noch kein ebenbürtiges Handy für ein 4 Jahre altes Huawei Gerät gibt...ganz zu schweigen von den aktuellen P40, P50, Mate 40 Modellen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Blacky12

Ähnliche Themen

RegenSchauer
Antworten
2
Aufrufe
532
MSSaar
MSSaar
R
  • rilerale
Antworten
11
Aufrufe
592
rilerale
R
O
Antworten
0
Aufrufe
157
OT71
O
Zurück
Oben Unten