Welches Gerät mit guter Bedienungsanleitung und ausreichend SW-Updates für mein erstes Smartphone?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Azimut-Elevation

Azimut-Elevation

Neues Mitglied
4
Hi Community,
wenn ich für ein geplantes Vorhaben keine Erfahrung habe, bereite ich mich möglichst darauf vor und bin dankbar die Erfahrung anderer nutzen zu können.
Ich bitte als Ergänzung der Geräte-BDA um eure hilfreichen Ratschläge für die Einrichtung meines ersten Smartphones.
Das ist meine Situation:
Berufsbedingt verwende ich Computer, Funktelefone und Internet seit Beginn der Verfügbarkeit für Unternehmen in Österreich. Also schon sehr lange.
Privat seit 2007 auch PDA (ohne die mögliche Internet-Nutzung per WLAN).
Ich habe mir die Geräte immer selbst eingerichtet. Nur so lernt man sie richtig kennen.

Schon vor über 10 Jahren wollte ich mir ein Samsung Note zulegen. Wegen der Gerüchte über die Entwicklung von Falt-Displays für Smartphones habe ich aber beschlossen, auf so ein Gerät zu warten, bis es ausgereift und leistbar ist.
Daher bin ich bei meinen Computern und GSM-Handys geblieben. Und warte, warte, warte ......, trotz der 4.Falt-Generation von Samsung.

Ich habe also bisher keine Erfahrung mit Tablets, Smartphones und mobiler Internet-Nutzung. Informiere mich aber darüber.

Vorbereitend habe ich schon vor Jahren per PC ein Google-Konto eröffnet (bisher unbenutzt).

Ich habe mich auch kürzlich für einen Einführungs-Onlinekurs von Samsung angemeldet. Allerdings gleich wieder storniert, als mir mitgeteilt wurde, dass er per Videokonferenz erfolgt und ich die auf meinen PC geladene SW installieren und Klauseln der USA-Firma bestätigen soll.
Die beiden Storno-Gründe:
Hinweis in altem Wikipedia-Artikel auf immer wieder auftauchende gravierende Sicherheitslücken bei Zoom Meetings.
ADSL-bedingte sehr geringe Übertragungsrate (Upload max. 0,66Mbit/s).

Als weitere Vorleistung habe ich jetzt die WLAN-Versorgung meiner Wohnung verbessert (Umstieg von ADSL auf VDSL2).

Bund, Länder, Gemeinden, Organisationen und Unternehmen machen mir das Leben ohne mobile Internet-Nutzung immer schwerer! Ich werde also als Zwischenlösung ein übliches Android-Smartphone der Mittelklasse kaufen.
Als Anfänger lege ich Wert auf gute Bedienungsanleitung und ausreichende SW-Updates. Daher wird es wahrscheinlich ein Samsung der A-Klasse werden.
Ich hoffe, dass die BDA ausreichende Informationen über das Einrichten liefert (inkl. "App-Müll-Entsorgung").

Wo gibt es weitere Hinweise?
Was muss ich beachten?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
In aller Kürze ...
- Google-Konto Paßwort+Mailadresse parat haben sowie
- Paßwort deines WLan-Zuganges

Das neue Smarti starten, Land+Sprache auswählen ... und los geht's.

Anschließend alle Updates installieren lassen

und danch schaust du dir alles ganz in Ruhe an bevor du anfängst zu löschen bzw. deaktivieren ;)
 
@RA99 hat den technischen Teil abgehandelt (wirklich!), dem ich anfügen möchte:
Hab Spaß und, um eine Möbelfirma zu zitieren, entdecke die Möglichkeiten. ;)
Onlinekurs, Sicherheitsbedenken ... die meisten dieser mobilen Computer sind weitgehend selbsterklärend, für den Rest wirst du hier gewiss Hilfe finden.
 
Kann es sein, dass man aus dem Beitrag eine gewisse Paranoia herauslesen kann? Evtl sollte man dann kein Smartphone haben.
Massive Online-Überwachung: Google ist "am besten", Apple "phänomenal"
Studie: Android und iOS in Dauerkontakt mit Hersteller

Das beste Samsung der A Klasse ist das A52S. Der Nachfolger A53 hat keine so gute Systemperformance aufgrund des Prozessors, ob das beim A54 besser wird, muss sich zeigen. Außerdem sammelt Samsung auch eine Menge Daten. Samsung wird wohl keine Anleitung zur "App-Müll-Entsorgung" liefern, weil durch das Vorinstallieren von Apps auch Geld verdient wird.

Um das geringstmögliche Maß an Datensammlerei und Müll zu bekommen, sollte ein Gerät von Google selbst die beste Wahl sein. Im Falle Mittelklasse also das Pixel 6a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Informationen.

Auch als "Unwissender" habe ich keine Probleme mit ersichtlich logischen Einrichtungs-Schritten.
Aber ich kann nicht beurteilen, welche mir unnötig erscheinenden SW-Teile ich problemlos deaktivieren / löschen kann.

Es geht mir nicht so sehr um die (ja erweiterbare) Speicherkapazität, sondern um unnötige System- und Akku-Belastung.

Die massive Online-Überwachung bei Smartphone-Nutzung (auch in Ruhe-Phasen) ist mir natürlich bewußt. Aber auch ein Smarti kann man ganz ausschalten / abschirmen. Und für Sprach-Telefonie, SMS, Kalender und Wecker kann man weiter ein kleines, leichtes, handliches GSM-Handy mit wochenlanger Akku-Nutzungsdauer verwenden.

Vllt. finde ich ja noch Hinweise zur "App-Müll-Entsorgung", oder ich wende mich nach dem Einrichten wieder vertrauensvoll an die "Wissenden" der Community.

Nochmals: danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so !!!
Zunächst alles in Ruhe anschauen ... und im hiesigen Forum wirst du einiges finden bzgl. deinstallieren/deaktivieren ...

Wenn noch Fragen zum Kauf eines neuen Smartis offen sind: immer her damit ...
allerdings brauchen wir dann ein paar Details =
was ist beim neuen Smarti wichtig, was nicht so sehr, Budgetgrenze ... ... ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Azimut-Elevation Als "Faustregel" könnte man formulieren: Das, was sich werksseitig problemlos löschen lässt, kannst du auch unbesorgt löschen, wenn du die entsprechende App nicht benötigst.
Bei allen anderen Apps und Funktionen, die sich nur durch Root-Rechte (= "Administratorrechte") bearbeiten und löschen lassen, ist Vorsicht geboten und man sollte wissen, was man macht.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Theoretisch ist es machbar, zumindest bei Samsung, mit einem speziellen Programm auch eigentlich nicht löschbare Apps vom System zu kriegen. Das geht, wenn man der Anleitung folgt, halbwegs einfach. Und das Programm zeigt einem sogar an, welche Apps problemlos vom System zu deinstallieren sind, ohne dass etwas dabei passiert - bzw. lässt sich durch entsprechendes Anhaken ausschließlich "ungefährliches" vom System entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
602
chk142
C
H
Antworten
9
Aufrufe
872
Hafenguy
H
O
Antworten
0
Aufrufe
326
old26
O
Zurück
Oben Unten