Welches gebrauchte Oneplus als Nachfolger für Redmi Note 5

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

dschigiwagi

Fortgeschrittenes Mitglied
27
Hallo zusammen,

ich habe seit knapp drei Jahren ein Redmi Note 5 (4/64) und bin eigentlich recht zufrieden. EIGENTLICH. Immer mal wieder überkommt es mich und es entsteht der Wunsch was anderes/neues zu haben. Vor einigen Tagen hatte ich probeweise ein Poco X3 NFC und ich war eigentlich (schon wieder) recht angetan. Aber das K.O.Kriterium war hierbei die Größe bzw das Gewicht.

Nun bin ich auf Oneplus aufmerksam geworden, die aber als Neugerät in einer ganz anderen Liga spielen. Aber sie sind halt auch von den Specs nicht vergleichbar mit Xiaomis unterer Mittelklasse. Deswegen die Frage an die Community mit welchem Oneplus man ein Redmi Note 5 gut ablösen könnte. Was ist mir wichtig? Speicher 128GB (ich weiß nicht erweiterbar), ordentlicher Akku, gute Kamera, gutes System, gute Haptik und mindestens noch ein bis zwei Jahre Nutzungsdauer ohne das man groß Abstriche hinsichtlich Qualität und Nutzungserlebnis macht. Ich bin bisher kein Flagship-Handy gewöhnt, hatte immer Geräte, die die 150 Euro Neupreis-Grenze nie überschritten haben. Von daher sollte es diese 150 Euro auch nicht übersteigen. Das ist so eine Grenze, die ich mir irgendwann mal gesetzt habe und bisher gut damit zurecht kam.

Ach ja, Klinkenstecker wäre noch wichtig. Aber das Oneplus 6t hat da zumindest einen Adapter. Das und das Oneplus 6 sind so vermutlich mein Beuteschema, oder? Ich bin auf eure Anregungen gespannt. Danke schon mal im voraus...
 
Ich kann Dir jetzt konkret kein Gerät vorschlagen, aber per USB-C zu 3.5mm Klinke Adapter können alle Geräte klassische Kopfhörer anschliessen.

Darf's auch gebraucht sein?
 
Hi und danke für die Antwort. Das mit den Adapter war mir schon bekannt und ja, es darf gerne gebraucht sein. Da kriegt man dann ehemalige Flagships deutlich günstiger, die aber immer noch gut was taugen. Die Frage ist halt, ob ich beispielsweise mit einem Oneplus 5(t) oder 6(t) bei normalem Gerauch (bin nicht der Megauser) noch zwei Jahre zufrieden sein kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für max. 150€ bekommst du aber kein 6er!? Vielleicht ein gut erhaltenes 5T... aber was ist mit dem Akku!? Ein älteres OP würde ich daher eher nur kaufen wenn ich es stark aufs Modding und Custom ROMs abgesehen hätte. Ansonsten bekommt man heute für max. 200€ schon eine ganze Menge an Neugeräten und vor allem mit neuem Akku und Garantie/Gewährleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben denn "alte" 5/6er Probleme mit nachlassendem Akku? Welches Neugerät für 200,- würde denn in die Auswahl kommen? Das Poco X3 ist mir zu groß - das wäre leistungstechnisch und preislich genau im Rahmen. Aber halt zu klobig...Und da sind die "älteren" Oneplus einfach besser zu händeln - denke ich mir.
 
Du solltest dir halt im Klaren sein, dass das OnePlus 6 dieses Jahr 3 Jahre alt wird und damit meines Wissens nach der Software-Support endet. OnePlus verspricht 3 Jahre Updates und Patches.
 
Haben denn "alte" 5/6er Probleme mit nachlassendem Akku?

Akkus sind halt Verschleissteile, die bei jedem Gerät altern und mit der Zeit an Kapazität verlieren. Was ist denn die Obergrenze bei der Grösse (am besten Gehäuse- und nicht Displaygrösse) und Gewicht?

Das beste Preis- Leistungsverhältnis hat oft Xiaomi, insbesondere wenn man bei den eigentlich immer stattfindenden Sonderangeboten auf deren Website was kauft. Würden Redmi 8/9/T/Pro... in Frage kommen?

Oder junge gebrauchte aus der mittleren/oberen Mittelklasse zum Preis der unteren Mittelklasse?

Edit: Oder ein älteres Gebrauchtgerät der ehemaligen Oberklasse, aber einen Akkuwechsel einplanen, falls es nötig ist (also schlau machen was ein neuer Akku kostet, ob Du es selber machen kannst, ob's nen Shop in der Nähe gibt,...)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir heute morgen einen Amazon Warehouse Deal zur "Ansicht" geholt. Es ist ein Oneplus 6, 6GB und 128GB. Sicherlich hat es kosmetische Mängel (Display aber wohl ohne Kratzer) und es fehlt auch das Ladekabel (hat man ja irgendwie genügend) und die Kopfhörer (wusste nicht dass da welche dabei waren). Aber für 132,- Euro konnte ich erstmal nicht widerstehen (gab es eben mit 20% Rabatt). Wenn es nicht gefällt, geht es zurück.
 
Das ist ein guter Preis, selbst für Warehouse Verhältnisse! :huh: Viel Spass damit. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Einschätzung. Es ist zwar nur "akzeptabel" klassifiziert, aber deswegen auch nur zur "Ansicht". Ich hatte mit Warehouse-Deals bisher immer top Erfahrungen und die sind auch meistens besser in der Realität als eingestuft. Wenn Kabel oder Kopfhörer fehlen, kann ich das gerne verschmerzen. Genauso gut ein Kratzer auf der Rückseite. Aber was ich nicht verstehe, ein Warehouse-Deal muss doch ein Kundenrückläufer sein, ergo ist das Teil noch nicht so alt. Oder? Und dann kann die Akku-Problematik ja gar nicht so schlimm sein. Plus, mein Redmi Note 5 ist auch aus 2018 und tut eigentlich seinen Dienst. Und dann die Neupreise gegenüberzustellen, dann ist das Oneplus schon ein Deal.
 
Zuletzt bearbeitet:
" ein Warehouse-Deal muss doch ein Kundenrückläufer sein"

Ich weiss nicht, ob das zwangsläufig so ist. Evtl. könnten das auch Geräte sein, die auf Garantie zurückgeschickt werden, und dann wieder repariert sind (also sowas wie 'Wiederaufbereitet')?
 
So das Handy ist jetzt da. Unter akzeptabel versteht Amazon offensichtlich, ein top Handy, bei dem halt alles fehlt. Heißt auf gut deutsch, das Handy wurde komplett "nackt" in einer Luftpolsterhülle im Karton versendet. Es fehlte wirklich alles Zubehör. Ich dachte zumindest, dass da eine Hülle und die Schutzfolie dabei sind. War aber wirklich nichts dabei. Ein Anruf später wurden mir dann nochmals 12,-. Euro erlassen (somit effektiv 120,- Euro), denn ohne Hülle werde ich das Oneplus nicht benutzen. Aber das Display sieht top aus und ansonsten macht das Handy wirklich einen wertigen Eindruck. Toll.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Jetzt noch auf OxygenOS 10.3.8 mit Sicherheitspatch vom Januar 2021 aktualisiert. Sieht gut aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna und JustDroidIt
Ja, die Mitarbeiter stufen das alle etwas unterschiedlich ein. Der äussere Zustand ist aber meistens so wie beschrieben, meist sehen die Geräte besser aus als man erwarten würde, zumindest bei gut, sehr gut und wie neu... so meine Erfahrung. Wenn es optisch gut in Schuss ist ist doch alles gut, für den Preis kannst du zufrieden sein.
 

Ähnliche Themen

EuleEule
Antworten
8
Aufrufe
417
EuleEule
EuleEule
SusiPickPick
Antworten
12
Aufrufe
483
SusiPickPick
SusiPickPick
H
Antworten
1
Aufrufe
160
schafxpp
S
Zurück
Oben Unten