Welches China Smartphone bis 300€?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cocoon

Ambitioniertes Mitglied
7
Hi, da ich mich die letzte Zeit nur noch über die Garantieabwicklungen von namhaften Herstellern aufrege und diese mir dubiose Reparaturangebote machen, reicht es mir jetzt entgültig. Ein Freund von mir hat ein Oeplus 2. Das Handy istTop. Er meinte aber es gäbe schon bessere Smartphones in China...Größe sollte zwischen 5-6" liegen und die Akkulaufzeit sollte solange wie möglich sein. Wasserdichtigkeit wäre cool...der Preis von 300 ist das grobe Ziel, kann wenn s sich um ein Topgerät handelt auch nach oben verschieben, 380 sid aber das absolut maximale, darf aber auch gerne nur 250 kosten. Freue mich über Tipps.
Ps. Falls das Handy erst in 3-4 Monaten rauskommt macht das nix. Hab als Übergangslösung ein Cubot h1
 
cocoon schrieb:
Hi, da ich mich die letzte Zeit nur noch über die Garantieabwicklungen von namhaften Herstellern aufrege und diese mir dubiose Reparaturangebote machen, reicht es mir jetzt entgültig.
Und du denkst, wenn du ein Import-Gerät kaufst, wird das besser? Im Garantiefall musst du dich mit dem Chinesischen Händler rum ärgern, das Teil nach China schicken und beten, dass es irgendwann repariert zurück kommt. Ich glaub nicht, dass das viel besser ist.
cocoon schrieb:
Größe sollte zwischen 5-6" liegen und die Akkulaufzeit sollte solange wie möglich sein.
Innos D6000 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron
Nein aber bei 300€ macht mir das beileibe nicht soviel aus wie bei 650€...das Innos schau ich mir mal an
 
Das Sony z3 hatte ich bis Dato...ich denke es gibt besseres für weniger Geld. Namen sind mir sch...egal. Die Garantieabwicklung von w- support sucht ihresgleichen. Katastrophe! Auch wenn ich mit dem z3 eigentlich zufrieden war, werde ich mir keins mehr kaufen aus oben genanntem Grund...die wollten mir ein neues Display in Rechnung stellen obwohl es gar nicht kaputt war.
 
JustDroidIt schrieb:
Das Xiaomi Mi4s wäre da noch , hat ebenfalls 3200mA, 3GB RAM, 5" FullHD Display, Fingerabdruckscanner, Dual-SIM, 64GB + MicroSD, 7,8mm dick, 133g schwer...
Xiaomi Mi4s - 3GB RAM - 64GB ROM
Wegen der Glas Rückseite warte ich noch ein halbes Jahr und schaue mir Erfahrungsberichte an... Preis/Leistung top und schön kompakt, wegen der Sensor Tasten hat man die vollen 5" zur Verfügung. Akku recht gross und dennoch nicht dick. 4 verschiedene Farben. Eigentlich das perfekte Smartphone...
 
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron
JustDroidIt schrieb:
Eigentlich das perfekte Smartphone...
...aber kein LTE 800! Wär schön, wenn du das immer mit erwähnen würdest, ist ja trotzdem ein Nachteil.
 
  • Danke
Reaktionen: Don_Ron, Jiayu_ba und JustDroidIt
Wichtig ist auch noch, ob dir Versand aus China nichts ausmacht - lange Wartezeit, möglicherweise Einfuhrumsatzsteuer.
Ich persönlich würde, wenn LTE Band 20 vorhanden sein soll, das Elephone P8000 oder das Ulefone Be Touch 3 empfehlen.
Ohne LTE 20 sind die Xiaomi Geräte sehr, sehr interessant.

Wenn man aus China importieren möchte, finde ich das Ulefone Power sehr interessant.

Oh, wobei wohl bei den ganzen Geräten die Wasserfestigkeit rausfällt.. jedenfalls wüsste ich nicht, dass die Geräte Wasser abkönnten.

//Edit: Ich finde die Seite chinahandys.net ja ziemlich super. Schau dir z.B. mal das an: Handy-Bestenliste 2016 - Die besten Smartphones aus China im Test
 
Generell ist das mir Egal woher das Smartphone stammt. Es sollte stabil laufen. Custom Roms kommen für mich persönlich nicht in Frage ausser wenn es unbedingt sein muss. Von der Optik her gefällt mir das Elephone P9000 sehr gut bis auf die Rückseite. Allerdings hat das auch 4 GB, die meisten anderen hier vorgestellten 3GB...gibt es denn sonst noch Neuigkeiten?
 
Laut Elephone wird es noch andere Covers für das P9000 geben. Preis/Leistung passt bei dem Teil schon. Du kannst auch noch 6-8 Wochen warten, da kommen einige neue Geräte mit dem X20 auf den Markt. Da werden bestimmt einige gute Geräte dabei sein.

Zopo
Doogee
Elephone
Ulefone
Vernee ( 6GB Ram und 128 ROM , wobei man mir den Preis noch nicht nennen kann )
 
Oder fragen wir mal andersherum...was ist denn von der technischen Ausstattung zur Zeit das Beste China Handy? Kann das sein das das Elephone p9000 hier die Speerspitze ist?
[doublepost=1458670049,1458669969][/doublepost]6-8 Wochen sind kein Problem..Was ist denn x20?
 
Das ist der neue SoC von Mediatek. Nein das Elephone ist nicht die Speerspitze, aber es bietet ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis.

Das beste "China-Handy" gibt es nicht. Es gibt einige gute, die sich nicht viel tun.
 
So....ich melde mich wieder zu Wort nachdem ich mit meinem Cubot H1 fast verzweifel. Das H1 hängt sich andauernd auf, dann höre ich weder mein Gegenüber bzw. koppelt sich mein Auto andauernd mit meinem Handy bzw. springt mein Auto andauernd von Radio auf Telefon um obwohl weder eine Nachricht oder ein Telefonat eingeht. Ich habe meistens mehrere Programme im Hintergrund laufen und fast immer 15 Internetseiten gleichzeitig offen. Ich hätte gerne eine Empfehlung, quasi das beste das man bis 350€ bekommen kann (250 sind natürlich viel besser;-)...möchte mir nur ungern in dreiMonaten wiederein neues Smartphone kaufen müssen.
[doublepost=1463656238,1463656087][/doublepost]Desweiteren gebe ich den gängigen marken auch eine Chance...mit Sony und Samsung hatte ich nie Probleme im Auto...Gebraucht geht auch
 
Was hälst Du vom Nexus 5X?
Damit hast Du sicherlich die nächsten Jahre Ruhe und genießt ein sehr schnelles, sauberes Androidsystem.

Ansonsten:
bq Aquaris M5
Samsung Galaxy A5 (2016)
LG G4
Huawei Honor 7
 
Danke, welches ist denn das Smartphone mit der besten Gesamtausstattung? Bin da zur Zeit nicht im Bilde. Wasserdicht ist wohl keins von denen?! Gibts denn ne gute Adresse zum Preisvergleich ausser idealo oder kennt jemand ne gute Adresse?
 
Also ich hab mich jetzt mal umgeschaut: top wären 3-4 gb ram, top prozessor, 64gb Speicher top, spritzwassergeschützt ( muss nicht unbedingt sein, wäre aber cool) ich hebe den Preis jetzt mal auf max 500!! Das ist ein Sprung , ich weiß aber ich geh nicht gern Kompromisse ein. Hoffe das nervt hier nicht...
 
Glaube das s7 ist mit 4gb schon flott...das z5 ist bestimmt auch nicht schlecht...kann mich irgendwie nicht entscheiden
 
RAM sagt ja nichts darüber aus, inwiefern ein Handy schnell ist, sondern nur wie gut es im Multitasking ist. Wobei das auch so nicht stimmt ...

Beispiel: Sowohl das bq Aquaris X5 als auch das LG G2 haben 2 GB RAM.
Mit dem bq Aquaris X5 konnte ich:
10 verschiedene Tabs öffnen
2-3 weitere Anwendungen offen haben und Musik hören, ohne dass man das irgendwie gemerkt hat. Das RAM Management war hervorragend und es hat eigentlich nie irgendwas mal neugeladen.

Mit dem LG G2 konnte ich:
max. 5 Tabs öffnen, ohne dass das Gerät stark zu ruckeln begonnen hat
nicht mehr als 7 Tabs öffnen und gleichzeitig andere Anwendungen benutzen

Anhand dessen würde ich sagen:
Ein Nexus 5X oder bq Aquaris M5 mit 2 GB RAM sind absolut ausreichend und man wird es nicht wirklich merken, dass diese Geräte "nur" 2 GB RAM verbaut haben. Ein Galaxy S7 mit 4 GB RAM wird sich in etwa wie das Nexus 5X verhalten und nur geringfügig besser sein. Ebenso das Sony Xperia Z5.

Samsung oder Sony? Schwierige Wahl ... Sind beides klasse Geräte. Ich würde wohl das Samsung Galaxy S7 nehmen, aber das liegt wohl auch eher daran, dass ich bereits etliche Samsunggeräte hatte und ich dort die Tücken bereits kenne.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
627
chk142
C
R
Antworten
1
Aufrufe
254
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
coolzero3389
Antworten
16
Aufrufe
734
saschar
saschar
Zurück
Oben Unten