Welches Android-Smartphone?

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie wärs dann mit dem Mi 8 lite? Das hat nen SD-Slot (genutzt wird einer der SIM-Slots für). Akku ist auch hier fest verbaut. Redmi Note 7 käme evtl. auch in Frage. Auch hier kann man eine SD-Karte nutzen.
 
@jochen-01
stimmt
Sind 500€ noch die Grenze?
dann würde ich Sonys XZ2compact in den Raum werfen. Wäre das letzte "HighEnd"-Kompaktgerät. 400€ kostet es noch und wäre auch rootbar.
Nicht so toll sind die Einschränkungen durch Root: Die Kamera verschlechtert sich
 
Bourbon schrieb:
Wie wärs dann mit dem Mi 8 lite? Das hat nen SD-Slot (genutzt wird einer der SIM-Slots für). Akku ist auch hier fest verbaut. Redmi Note 7 käme evtl. auch in Frage. Auch hier kann man eine SD-Karte nutzen.
Danke, werde ich mir auf jeden Fall anschauen.
Allerdings hatte ich unterschätzt, dass NFC anscheinend nicht selbstverständlich zu sein scheint. Ich brauche das, um medizinische Sensoren auslesen.
Der Preisrahmen ist max. 350€. Dafür sollte heutzutage schon etwas passendes zu finden sein.
[doublepost=1563394665,1563394440][/doublepost]
Melkor schrieb:
@jochen-01
Sind 500€ noch die Grenze?
Die Grenze würde ich auf 350€ setzen.
würde ich Sonys XZ2compact in den Raum werfen. Wäre das letzte "HighEnd"-Kompaktgerät. 400€ kostet es noch und wäre auch rootbar.
Nicht so toll sind die Einschränkungen durch Root: Die Kamera verschlechtert sich
Das wäre recht bitter, da ich hier als Hobby-Fotograf doch recht anspruchsvoll bin.
 
Handys ohne Vertrag mit Schnittstellen: NFC/microSD-Slot Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich habe jetzt einfach mal über geizhals die Suche angeworfen: Preis bis maximal 350, NFC und SD-Slot. Sind durchaus einige aktuelle Geräte dabei, aber Root nicht möglich (Huawei, bestimmte Nokia-Geräte). Was aber auch in der Suche ausgeworfen wird, ist das HTC U11. So schlecht ist die Cam ja nicht und mit dem GCam-Port bekommt man wohl ganz passable Ergebnisse. Custom ROMs gibts dafür auch. Vielleicht wäre das ja noch eine Option? Die Suche lässt ja auch noch weiter eingrenzen nach Vorlieben.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Bourbon schrieb:
Auf diese naheliegende Idee bin ich noch nicht mal gekommen.

aber auch in der Suche ausgeworfen wird, ist das HTC U11. So schlecht ist die Cam ja nicht und mit dem GCam-Port bekommt man wohl ganz passable Ergebnisse. Custom ROMs gibts dafür auch. Vielleicht wäre das ja noch eine Option? Die Suche lässt ja auch noch weiter eingrenzen nach Vorlieben.
Und was hier [TWRP / ROOT] Download & Install TWRP for HTC U11 and Root Guide steht, lässt ja auch hoffen. Daten schaue ich mir morgen mal an.
 
als Alternative:
LG G7 - kriegst grad immer wieder um die 300€ und ist halt noch eine Generation neuer (Snapdragon 845). Community ist vorhanden und wäre noch etwas kompakter (71mm Breite)
 
Danke schon mal für die guten Hinweise.
Wenn ich mir mal mein LG G4 anschaue, sind es diese Dinge, die ich gern besser hätte:
  • Akkulaufzeit, die wirklich nicht besonders ist. Ich komme unter guten Bedingungen auf 3,5...4h Display on.
  • Hmm, eigentlich stört sonst nichts... Aber ich ergänze das hier sicherlich noch um den einen oder anderen Punkt.
[doublepost=1563435477,1563435298][/doublepost]
Melkor schrieb:
als Alternative:
LG G7 - kriegst grad immer wieder um die 300€ und ist halt noch eine Generation neuer (Snapdragon 845). Community ist vorhanden und wäre noch etwas kompakter (71mm Breite)
Na ja, zur Zeit ist der Preis eher so um 360€. Aber die Tendenz ist ja bestimmt fallend, wie üblich. ;-)
Bei meiner Suche habe ich kein XPosed für das G7 (Android 8?) gefunden. Anleitungen zur Installation von TWRP und rooten sind ja vorhanden. Hier hat LG wohl den Weg beibehalten, den boot loader per Code zu entsperren.
 
Benötigst du wirklich noch Xposed? Vielleicht käme da eher auch ein Gerät von OnePlus in Frage. Da könntest dich zu Tode basteln und flashen.
 
Bourbon schrieb:
Benötigst du wirklich noch Xposed?
Zur Zeit habe ich im Einsatz:
  • AFWall
  • Amplify
  • No Lock Home (!)
  • Secure Settings
  • True Silent Mode
  • Xposed Media Scanner
Wenn das durch Features von Android 8 ersetzt wird, könnte ich auf Xposed evtl. verzichten.
 
Es gibt m.W. auch für Android 9 ein xposed-Modul von Magisk.
Ich habe zwar mit Magik gerootet, benutze aber schon lange kein xposed mehr, deshalb (und natürlich weil ich bei Anroid 7 "stehengeblieben" bin) kann ich nichts dazu sagen, ob und wie zuverlässig das Modul läuft.
Von den von dir genannten Apps habe ich selbst AFWall+, das läuft problemlos auch ohne xposed.
 
Bourbon schrieb:
Vielleicht käme da eher auch ein Gerät von OnePlus in Frage. Da könntest dich zu Tode basteln und flashen.
Aber ein K.O.-Kriterium: Oneplus verbaut keinen Speicherkarten-Slot.
 
Bei Speicher von 128GB und/oder 256GB könnte man das ja außen vor lassen. Aber wenn der Slot dringend benötigt wird, dann verweise ich auf meine Suche von gestern. Du kannst ja diese weiter spezifizieren.
 
Hast du bei deinem Suchkriterium "bis 5,5 Zoll" auch bedacht, dass die aktuellen Modelle zwar fast alle größere Displays haben, dabei aber meist nicht viel breiter sind, als ein 5-Zöller es vor drei Jahren war? Damit kämen dann vielleicht auch mehr Geräte für dich infrage.
 
Thomas234 schrieb:
Hast du bei deinem Suchkriterium "bis 5,5 Zoll" auch bedacht, dass die aktuellen Modelle zwar fast alle größere Displays haben, dabei aber meist nicht viel breiter sind, als ein 5-Zöller es vor drei Jahren war?
jochen-01 schrieb:
Display ca. 5..5,5 Zoll
...darf aber auch größer sein. ;)
Wichtig ist mir halt, dass es in eine typische Hemdtasche eines "Business-Hemds" passt. Da ist dann die Breite entscheidend.
 
Meinn Gerät ist mit Flip-Case rd 75 mm breit und hat noch viel Luft in die Hemdentasche. Größenmäßig kommen damit für dich nahezu alle aktuellen Geräte in Frage; wenige sind breiter als 77 mm. Habe mal in der Chip-Bestenliste nachgesehen, da gibt es gerade mal 3 oder 4 Geräte, die 80mm oder mehr haben (womit dann allerdings eine Einhandbedienung nicht mehr möglich sein dürfte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn mit einem Xiami Pocofone? 6,18" klingt zwar eher nach einem Tablet, die Abmessungen (155.5x75.2x8.8mm) sind aber tatsächlich nur so wie bei meinem 5,5" Motorola G4 Plus (153x76.6x9.8mm), welches selbst mit Silikonhülle noch in die Hemdtasche passt, wenn man akzeptiert, dass es etwas nach oben übersteht. Von der Breite her jedenfalls kein Problem.

Mit ca. € 290,-- im Budget, noch dazu Micro-SD-Slot und Lineage-Support.
 
@CyanoBQ Das hat aber kein NFC und das wünscht der TE
 
CyanoBQ schrieb:
Wie wäre es denn mit einem Xiami Pocofone?

Mit ca. € 290,-- im Budget, noch dazu Micro-SD-Slot und Lineage-Support.
Ja, aber leider ohne NFC, wenn ich das richtig lese.
Die sonstigen Daten lesen sich aber hervorragend. Wobei ich die Version mit 6GB RAM und 128GB "Platte" sogar noch interessanter finde.
Kommt das Ding gleich mit entsperrtem boot loader, oder wie kann man da für root sorgen?
 
Bootloader selbst entsperren und dann TWRP flashen. Gibt aber auch Verkäufer, die entsperrte Geräte verkaufen. Würde ich persönlich aber nicht in Erwägung ziehen. Und wie gesagt, das Gerät hat kein NFC
 
Sorry, das NFC hatte ich tatsächlich vergessen. Zum Thema Root empfiehlt sich ein Blick auf die Installationsanleitung bei lineageos: Leider Xiami-typisch auch hier eine künstliche Warteperiode von 360 Stunden nach Beantragen des Unlock-Keys.

Generell ist es mal ganz gut, sich die Installationsanweisungen für verschiedene Hersteller anzusehen. Wenn es einfach gehen soll, ist OnePlus halt immer noch mit am einfachsten.
 

Ähnliche Themen

I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
157
forlau
F
H
  • hbk08
Antworten
3
Aufrufe
115
tomaso7
tomaso7
P
Antworten
26
Aufrufe
1.158
Paloalto
P
Zurück
Oben Unten