Welche Smartphones lohnen sich heute noch?

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hudie

Gast
Hallo,

Ich möchte etwas neues ausprobieren und brauche eure Hilfe.

Welche Smartphones sind anno 2018/19 noch so beliebt, dass man diese sofort kaufen würde?

Der Preisverfall ist mehr als deutlich sichtbar, aber dennoch gibt es smartphones die so beliebt sind, dass man sie ohne zu überlegen sofort kaufen würde.

Bloss, welche sind das?
 
Na, die Frage ist vielleicht etwas allgemein gehalten & letztendlich doch sehr subjektiv.
Ich fände z.B. die rahmenlosen neuen Phones (Vivo Nex & auf den anderen Namen komm ich grad nicht, mit dem Display-Fingerprint-Sensor) interessant - würde aber niemals nicht soviel Geld dafür ausgeben.
Andere, die Wert auf ne gute Cam legen landen eher beim Samsung S9, Huawei P20 Pro oder Iphone X.

Also eher Anforderungen spezifizieren, oder vermutl. nur unbracuhbare Antworten bekommen...
 
@l.art

Nein, die Frage war eigentlich bezogen auf die Telefone die momentan auf dem Markt erhältlich sind
 
Also wenn ich mir die Aktivitäten hier im Forum anschaue, dann wären wohl die am meist diskutierten bzw. beliebtesten das S9/S9+, P20 Pro und das OP6.
Hudie schrieb:
Der Preisverfall ist mehr als deutlich sichtbar, aber dennoch gibt es smartphones die so beliebt sind, dass man sie ohne zu überlegen sofort kaufen würde.
Ich kauf mir nie ein Smartphone ohne zu überlegen;):lol:
 
@SilentDamien

Du vielleicht nicht, andere Leute aber bestimmt.
Und was ist mit Geräten die etwas älter sind, beziehungsweise schon etwas länger auf dem Markt zu bekommen sind ?
 
Hudie schrieb:
@l.art

Nein, die Frage war eigentlich bezogen auf die Telefone die momentan auf dem Markt erhältlich sind

Ja, auch die beiden Chinesen gibt es aktuell schon zu kaufen...
 
@l.art

Ok, ich glaube ich werde nicht richtig verstanden.
Ich rede nicht! von dem neusten der neusten. Ich meinte zum Beispiel, S7, S8
P10, mate 10
Alles was einige Jahre alt ist, bzw schon etwas länger zur Verfügung steht.
Ältere Modelle.

Etwas, bei dem man nicht großartig am Preis drückt, was so beliebt ist, dass es ein „willhaben“ Gefühl auslöst.
Man es sich aber womöglich nur gebraucht kaufen würde.

Zum Beispiel, iPhone 5s ist sehr sehr beliebt, unter anderem wegen der Größe.
iPhone 6/6s/7/8 sind handlich.

So etwas, aber eben Android.
 
Ist doch sehr subjektiv will ich meinen... ich kaufe mir so oder so keine beliebten oder angesagten Geräte, ich kaufe weil mir ein Gerät zusagt und nicht weil es neu ist oder sich wie geschnitten Brot verkauft. ;)

Da gibt es so einige ältere Geräte die man eigentlich noch bedenkenlos empfehlen kann, man spart viel Geld und hat dennoch genug Leistung... als ein Beispiel. Leider wird den Leuten oft gesagt(auch hier) dass es keine Updates mehr geben wird und Sie deshalb von diesem oder jenen Gerät abraten. Ist mir persönlich nicht so wichtig, kann ja auch nicht sein dass ich mir was neues kaufen muss nur weil es keine Android oder Sicherheitsupdates für mein Gerät mehr gibt... mein Gerät ist ja für mich top und funktioniert auch ohne Updates ganz genau so. :ohmy: :flapper: Wieso also in die Tonne kloppen und die Umwelt noch mehr belasten wo der Markt sowieso total gesättigt ist und Unmengen Phones im Umlauf/in den Lagern sind die keiner kauft oder in Schubladen verstauben...

Selbst nochmal kaufen ohne nachzudenken würde ich selbst z.B. das HTC One M8, es liegt einfach sensationell gut in der Hand, Empfang und Sprachquali war gut, ich hatte noch nie so schnelle GPS Fixes mit einem Phone(~3s!), die Lautsprecher sind ein Traum, die Leistung ist immer noch ausreichend und kann sogar noch mit der aktuellen Mittelklasse mithalten und das Design gefällt mir immer noch und ist einzigartig. :)
 
@JustDroidIt

Ich will nicht Monate auf einem Gerät sitzen bleiben, innerhalb weniger Tage bis hin zu einer Woche sollte es sich verkaufen lassen.
Solche Geräte suche ich.
 
Beliebte Geräte im Sinne von, lassen sich schnell verkaufen.
Also Modelle um die sich die Leute reißen.

Letztes Jahr hab ich ein defektes iPhone 5s gehabt, hab ich für 100 € angeboten, und war innerhalb von 3 Stunden weg.

Das S7e von einem Freund von mir, Wasserschaden, komplett tot, aber äußerlich tipptopp.
Für 180 € angeboten, In weniger als einer Woche war es weg.

Sonst noch Beispiele?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Preisverfall und die Modellflut bei den Androiden sorgt eigentlich dafür dass es sowas wie bei Apple hier nicht gibt... Beispiel Samsung; wirst du in den ersten Monaten schnell wieder los/Nachfrage ist hoch... aber die fallen mittlerweile schnell im Preis.

Am preisstabilsten sind wohl noch die Geräte von OnePlus weil die eben nicht ewig offiziell verkauft werden und es da ja auch immer nur ein aktuelles Top Modell gibt, ähnlich wie das mal beim iPhone war... Relativ preisstabil sind auch BQ Phones, die sind generell beim Start nicht so teuer und fallen dann im Preis auch nur wenig. Ähnlich ist es bei Xiaomi und die Geräte wirst du mit ziemlicher Sicherheit schnell wieder los.

Ich bin dann jetzt auch raus hier, weiss nicht so recht was ich davon halten soll... :o
 
  • Danke
Reaktionen: Hudie
Ich denke, man sollte differenzieren zwischen den Interessenten hier im Forum und der weitaus größeren Masse an Kunden im "real life".
Während hier im Forum Namen wie OnePlus oder Xiaomi für viele ein Begriff sind und sich entsprechend leicht verkaufen lassen, dürfte der Nicht-Nerd-Normal-User eher auf Geräte von Samsung, Apple und Huawei zugreifen, die von den Herstellern und Händlern stark beworben werden. Hinsichtlich der Preisstabilität sehe ich die iPhones immer noch etwas vor den Androiden, wenngleich nicht mehr so stark wie noch vor ein paar Jahren.
 
Naja, wenn ich mein Geld für ein Telefon ausgebe, und das möchte ich, schließlich will ich ja handeln, müsste es schon ein Modell sein, dass a) total beliebt ist b) bekannt und c) nicht so alt, als das die Nachfrage kaum vorhanden ist.
 
Hudie schrieb:
Beliebte Geräte im Sinne von, lassen sich schnell verkaufen.
Also Modelle um die sich die Leute reißen.

Letztes Jahr hab ich ein defektes iPhone 5s gehabt, hab ich für 100 € angeboten, und war innerhalb von 3 Stunden weg.

Das S7e von einem Freund von mir, Wasserschaden, komplett tot, aber äußerlich tipptopp.
Für 180 € angeboten, In weniger als einer Woche war es weg.

Sonst noch Beispiele?

Stell ein beliebiges Smartphone zu einem realistischen Preis bei eBay ein und es gibt sofort Bieter.
Was willst du sonst hören? Deine Beispiele sind nicht so eindeutig:
Das gebrauchte Apple Produkte hochpreisiger sind ist klar, das S7e kostet neu jetzt noch ca 400€, also sind 180€ für ein beschädigtes ok. Vielleicht hat es jemand auf das Gehäuse abgesehen... Spekulationen

Jedes Gerät hat seine Klientel und alte Flaggschiffe lassen sich besonders gut verkaufen.

MfG
 
Ebay-Kleinanzeigen, klar, könnte ich machen, aber keine Lust, Monate zu warten damit es verkauft wird. Das muss zack-zack gehen, heute gekauft, morgen weg, so ungefähr
 
Einfach für 1 € reinsetzen, dann kannst du jedes nehmen hihi... Neh im Ernst, die Masse hat keinen Plan und kauft Samsung, was anderes wird nicht gut weggehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hudie
Okay, sorry aber, ein Handy nach diesem Kriterium zu kaufen ist doch totaler Blödsinn. Und das sich nur Apple und Samsung gut verkaufen, ist auch Quatsch.

Viel Erfolg.

MfG
 
@romek

Dann sag du es mir, welche Geräte lassen sich gut verkaufen, ohne dass man Ewigkeiten darauf warten muss?
 
Ist jetzt etwas OT, aber wenn es dir darum geht, ein Smartphone einfach nur schnell und problemlos zu veräußern, um wieder ein anderes Gerät zu kaufen, würde ich einen Verkauf an einschlägige Online-Ankaufportale in Betracht ziehen. Die zahlen zwar weniger als eine Privatperson bei Ebay, das muss man in Kauf nehmen, dafür hat man keine Umstände, dass es nicht verkauft wird, 47 Leute nach "wasn letzta Prais?" fragen usw.
 

Ähnliche Themen

Smartphone-Defense-Force
  • Smartphone-Defense-Force
Antworten
7
Aufrufe
579
Smartphone-Defense-Force
Smartphone-Defense-Force
P
Antworten
6
Aufrufe
421
psinferno
P
MSSaar
  • Angepinnt
  • MSSaar
Antworten
11
Aufrufe
941
MrPulpFiction
M
Zurück
Oben Unten