Wechsel von Pixel 4 zu... Xiaomi?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DaBase

Neues Mitglied
17
Hallo zusammen,

ich habe mir vor vier Monaten das Pixel 4 mit 64gb gekauft. Schwacher Akku und nicht erweiterbarer Speicher wurden vom Formfaktor und Fotoqualität ausgestochen... zumindest die erste Zeit.

Mittlerweile nerven mich diese beiden Punkte nur noch. Unter der Woche muss ich gegen 14/15 Uhr mit 30% nachladen, nur um am nächsten Tag dann um 9 Uhr morgens und vorm Schlafengehen wieder das Handy an das Ladekabel zu hängen. Ist man längere Zeit unterwegs und macht Fotos, hört Musik, schaut mal was nach, dann ist eine Powerbank pflicht.
Auch der kleine Speicher wird langsam knapp und ich bin gezwungen immer mal wieder Fotos und Videos auf eine Festplatte zu schieben.
Der Formfaktor ist klasse, aber ich tendiere derzeit doch lieber wieder zu einem etwas größeren Handy.

Nun soll ein neues und größeres Handy her.

Was ist wichtig:
- Großer Akku
- Mind. 6" Display
- Großer Speicher (128gb sind ok) bzw. erweiterbarer Speicher
- Gute Fotoqualität (Budget entsprechend)
- Budget: Verkauf des Pixel 4 soll das neue Handy finanzieren (geschätzt so 350€)

Aktuell habe ich zwei Xiaomi-Handys auf dem Schirm (hatte noch kein Xiaomi Handy bisher):
Mi Note 10 Lite:
+ großer Akku
+ 128GB Speicher
+ Groß, aber nicht zu groß
+ Amoled
+/- Fotos wohl in Ordnung
+/- Curved Display: sieht schick aus, aber wirkt sich auch negativ bei z.B. Videos schauen aus.
- Während Videos auf Youtube das Handy loben, liest man hier im Forum von vielen, dass sie es zurückgeschickt haben

Poco X3:
+ Großer Akku
+ großer und erweiterbarer Speicher
+ flaches Display
+/- mit gut 6,7" doch ein richtiger Brocken
+/- Fotos wohl in Ordnung
- kein Amoled

Bin für alle Marken offen, nur Googledienst sollten installier- und nutzbar sein.
Auf CustomRoms, Bootloader entsperren etc... würde ich gerne verzichten. Die Zeiten sind bei mir leider vorbei :)
 
Wenn du keine Probleme mit ewig viel Bloatware und Werbung in der UI hast, kannst du es sicher mit Xiaomi mal probieren, aber erwarte bei der Kamera nicht die Pixel Point on Shoot Eigenschaft.
 
Die Werbung in den Menüs kann man ja glücklicherweise deaktivieren. 😉
 
Ich werfe mal das Oppo Reno 2 ins Rennen.
Bin selber gerade vom Pixel 4 XL umgestiegen und begeistert.

Gruß, Thorsten
 
@DaBase

Irgendetwas ist bei dir verkehrt ... bei mir schaffte das kleine Pixel 4 im Mai/Juni bis zu fünf Stunden aktive Nutzung am Tag ...

Trotz gekoppelter Smartwach und BT-Headset oder Freisprecheinrichtung ...

Spiele allerdings keinerlei Spiele ... war nur "produktiv" im Einsatz.


Vielleicht kann man die erst mal helfen das Akku Problem in den Griff zu kriegen...

Hast du nach dem installieren aller Updates ein Werksreset durchgeführt?

Nutzt du die 90Hz-Funktion?

Ist die Funktion "Intelligenter Akku aktiv" ?


Wenn du 3 Mal Tag lädst und das schon bei 30% könnte zusätzlich eine Akku-Kallibrierung helfen entladen bis zum Abschalten und anschließend am Stück auf 100% aufladen?


Die Smartphones die du genannt hast werden dich in Sachen Kamera maßlos enttäuschen ... nach einem Pixel 4 sind erst Mal alle anderen Fotos mies ... Spreche das aus Erfahrung...


Was spreche denn gegen ein OnePlus Nord oder Poco F2 Pro? Letzteres scheint im Abverkauf zu sein, war letztens für 320-350€ zu haben ...

Wird vermutlich bald aus dem Programm genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ihm die Kamera so wichtig ist hatte er allerdings gar nicht geschrieben. 😉

W50L schrieb:
Xiaomi Poco x3
Samsung M51
Würde ich nicht unbedingt miteinander vergleichen weil andere Preisklasse... das Poco bietet zwar enorm viel, gerade für den Aktionspreis von 199€ aber das M51 für 100 - 150€ mehr ein Super AMOLED, 7000 statt 5000er Akku(und dennoch 'nur' 212g Gewicht), 5MP bei Tiefen- und Makro-Kamera statt 2MP beim Poco... Ich würde sagen beide Geräte sind top für ihre Preisklasse, das Poco ist der Budget König, das M51 dagegen top Mittelklasse für einen ebenfalls guten Preis. Das M51 würde ich daher genau zwischen Poco X3 und F2 Pro sehen + Akku Bonus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ohne Google Dienste auskommst, dann das Huawei P40. Bekommst du gebraucht auch von den seriösen Quellen für ca. 370-380€.

Besseres Hardwarepaket findest du für den Preis nicht.
Nachteil natürlich die Softwaregeschichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment, nicht so schnell mit den jungen Pferden, JustDroidIt.

Wie man am M30S gesehen hat, bedeuten viele mAh beim Akku nicht immer eine gute Laufzeit. Warum Samsung auf seiner Seite schreibt, dass ein Octacore Prozessor im M51 steckt, ist auch komisch. Wenn man aber im Netz sucht, findet man irgendwann die Angabe SD730 mit und ohne G. Das könnte die Laufzeit retten im Gegensatz zur lahmen und ineffizienten Krücke Exynos 9611. Und bevor man das M51 so über das Poco X3 erhebt, sollte man erstmal Tests abwarten. Nur Amoled kann ja wohl nicht ernstaft als Gradmesser zwischen "Budget-König" und "Top Mittelklasse" dienen - zumal Amoled vs LCD Geschmackssache ist, und der Budget König den besseren Prozessor hat. Und 100 Euro mehr ist es objektiv gesehen auch nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rumper
@Andreas78
Genau diese Google Dienste möchte der OP ja...

Warum kein Pixel 4a?
- 128 GByte (UFS 2.1)
- zwar nur 3140 mAh, aber mit stromsparenden SD730

Und dafür weiterhin Google Feeling
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur um ein AMOLED als Gradmesser geht, könnte man auch das Realme 7 Pro ins Spiel bringen.
 
@vergilbt
Er will doch jetzt was grösseres haben...


MSSaar schrieb:
Amoled vs LCD Geschmackssache
Nein, AMOLED ist qualitativ einfach besser, das Schwarz geht nicht schwärzer und verbraucht keinen Strom, somit Vorteil bei der Akkulaufzeit(zumal der Akku des M51 auch noch deutlich grösser ist), Kontrast ist auch meistens besser, gibt auch top LCDs aber die werden nicht bei 200 - 300€ Geräten verbaut. Und das Poco Display hat mit Ghosting(Nachziehen) zu kämpfen, da helfen auch keine 120hz.

Software Support ist bei Samsung auch besser, Kamera-Setup ist besser(die 2MP Kameras vom Poco sind ein Witz), der seitliche FPS ist auch schneller wie man in ersten Videos des M51 sehen kann, kannste im entsprechenden Forum nachschauen... 100€ mehr ist das Galaxy definitiv Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DanX
Hallo, erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen :)

@Toddel1966, @Cpt.Yesterday: Poco F2 Pro und Oppo Reno 2 sind beides vom Aussehen und von den Specs her tolle Smartphones, allerdings habe ich bei der mechanisch ausfahrbaren Frontkamera meine Bedenken. Sei es ein mechanischer Fehler, Sandkörnchen, das die Linse beim Ausfahren zerkratzt oder Softwareaussetzer für den Mechanismus. Daher nehme ich von beiden leider erstmal Abstand.

@JustDroidIt: Das Samsung M51 habe ich auch auf dem Schirm. Der Mehrwert zum X3 ist im Verhältnis zu den Mehrkosten für mich nicht hoch genug. Und obwohl ich meine Galaxy Watch liebe, wurde ich mit den Samsung Smartphones noch nie warm. Dennoch behalte ich es für den nächsten Mediamarkt-Besuch mal im Hinterkopf.

@Andreas78: Hatte das P20 Pro. Top Handy, aber durch die ganze Huawei-Google-Thematik möchte ich Huawei erst einmal vermeiden.

@vergilbt: Das wäre natürlich auch eine Option. Ein altes Ersatzhandy zur Überbrückung wäre vorhanden. Allerdings ist der Akku jetzt auch nicht so dick. Das P20 Pro hatte ich morgens vom Ladekabel gezogen und hatte abends im Bett noch 30%. Da konnte man sorgenfrei durch den Tag. Hier würde ich erst einmal weitere Tests abwarten, aber definitiv eine weitere Option für mich.

@rumper: und wieder ein weiteres Xiaomi, was ich nicht auf dem Schirm hatte. :) Die Bezeichnungen sind aber auch verwirrend und hatte das Realme 7 ohne weitere Recherche als ein älteres Modell eingestuft. Definitiv auch interessant.

@Cpt.Yesterday vielen Dank für die Tipps zum Thema Akku. Habe auch permanent meine Galaxy Watch gekoppelt, sowie sicherlich 3h BT-Kopfhörer am Tag. Zocken tue ich nichts. Gerne aber mal Youtube in den Pausen oder abends auf dem Sofa. Zu deinen Fragen: Reset wurde zweimal nach allen Updates durchgeführt, 60Hz sind aktiv und intelligenter Akku von Anfang an aktiviert. Das Kalibrieren werde ich definitiv mal versuchen.
Dass die Kamera bei den genannten Smartphones ein Rückschritt sein wird, ist mir bewusst. Würde dies aber in Kauf nehmen. Man macht so viele Fotos, wenn auch nur die Hälfte davon gut aussehen wird (gut-wetter-Knipse) passt das für mich.
Das Nord werde ich mir aber auch mal genauer anschauen.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Das Realme ist kein Xiaomi sondern ein Realme bzw. Oppo. Bei den Xiaomis heißt die Reihe "Redmi" und da ist das 7 wirklich schon älter

Aber ich gebe dir recht, die Smartphonevielfalt ist schon sehr verwirrend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: time2focus
JustDroidIt schrieb:
Nein, AMOLED ist qualitativ einfach besser, das Schwarz geht nicht schwärzer und verbraucht keinen Strom, somit Vorteil bei der Akkulaufzeit(zumal der Akku des M51 auch noch deutlich grösser ist), Kontrast ist auch meistens besser, ...
Stimmt alles, aber AMOLEDs haben PWM, was gerade im Dunkeln bei niedrigerer Helligkeit auffallen kann. War leider für mich ein No-Go und ich musste das Handy zurückschicken.
 
PWM gibt es genauso bei LCDs. 😉 Ich z.B. sehe es gar nicht. 🤷‍♂️
 
@andre_xs

Pulsweitenmodulation ist die übliche Methode der Ansteuerung von Hintergrundbelruchtungen ...

Für jede Art von Display oder Monitor (sehr weit verbreitet bei Notebooks)...

Je nach dem wie gut es gemacht wird bzw. mit welchen Frequenzen gearbeitet wird, entscheidet darüber ob es wahrnembar ist oder nicht.

"DC Dimming", was bei LCDs eine mögliche Lösung ist, hat bei AMOLEDs noch zu starke Nachteile (Farbveränderung bei geringer Spannung).
 
Hab mir auf Amazon bei der Early Bird Version das Poco X3 mit 64gb geholt. 50€ Mehrpreis für doppelten Speicher war mir zu viel. Ist ja erweiterbar.

Amazon verschickt wohl erst Sonntag/Montag. Bis dahin mag ich mich final entschieden haben.

Das Pixel 4a ist aufgrund der "kleinen" Größe und nur minimal besserem Akku als das 4er für mich leider von der Liste.

Mal schauen, was die Recherche heute und morgen noch ergeben.

Bin für weitere Vorschläge natürlich weiterhin offen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine weiteren Vorschläge! mit dem Poco x3 hast du bestimmt alles richtig gemacht.

...was soll man vorschlagen wenn ein sehr gutes Gesamtpaket ala Poco X3 für 199€ zu haben ist ...das sehen alle anderen Hersteller derzeit ganz arm aus....dürfte der beste Vorschlag für eine lange Zeit bleiben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
199€ 😉
 
  • Danke
Reaktionen: 525024

Ähnliche Themen

DanX
Antworten
1
Aufrufe
608
DanX
DanX
F
Antworten
20
Aufrufe
1.257
saschar
saschar
V
Antworten
2
Aufrufe
1.013
robbie1967
robbie1967
Zurück
Oben Unten