Wechsel von iPhone 12 zu Galaxy S21 Ultra?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lukeiphone

Neues Mitglied
0
Guten Abend zusammen,

möchte mich kurz vorstellen. Seid iPhone 3 bin ich ich immer ein stolzer Apple Kunde und hatte immer jedes Jahr das neuste Modell von Apple, aber seid dem 12 bin ich kurz davor zur Samsung zu wechseln. Die Verarbeitung bei Apple ist nicht mehr das was früher mal war und auch iOS läuft leider nicht mehr stabil. Bevor ich den Schritt wage hätte ich ein paar Fragen (wie gesagt noch nie Samsung Nutzer gewesen)

1.) Speicher: Hatte immer 128GB da das meiste in die iCloud geht (40-50GB zur Zeit) und Musik über Apple Music läuft, wie schaut es bei Android aus? Welche Speichergröße empfiehlt ihr mir?

2.) Gibt es eine cloud?

3.) Wie ist die Verarbeitung derzeit? Bei Apple ist der Metallrahmen sowas von katastrophal, bereits beim einsetzen vom case verkratzt der Rahmen.

4.) Display: Bei Apple zur Zeit Probleme mit green und yellow tint, raised black….

Und zuletzt :) gibt es jemanden der gerade diesen Wechsel frisch hinter sich hat und es nicht bereut hat (ganz ehrlich)

danke schon mal vorab und freue mich auf eure Antworten
 
Hallo,

herzlich willkommen bei uns im Forum!

Ich komme grundsätzlich immer mit der kleinsten Speichervariante aus, da ich grundsätzlich auch alles was geht in die Cloud auslagere. Gerade wenn man stets mehrere Geräte parallel nutz, ist das m. E. ohnehin der praktikabelste Ansatz. Google Fotos für Fotos und Google Drive für Dokumente und alles weitere. Grundsätzlich kannst Du natürlich auch andere Cloud-Anbieter nutzen, ich nutze parallel auch noch die Amazon-Cloud und die Magenta-Cloud (Telekom). Samsung selbst stellt seinen eigenen Cloud-Dienst gerade sukzessive ein und empfiehlt OneDrive (Microsoft).

Mit Display und Verarbeitung habe ich keine Probleme. Nach drei Monaten sieht das Gehäuse bei mir noch neuwertig aus, steckt aber auch immer in einem Case. Persönlich finde ich das Display des Samsung Galaxy Note 20 Ultra noch einen Tick besser, aber wirklich etwas zu bemängeln gibt es nicht. Wenn Du Dich hier ein wenig einliest findest Du zu einigen Themen noch diverse separate Threads, wo Du bei Bedarf ja nochmal gezielt nachfragen könntest.

Viele Grüße
Handymeister
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen im Forum,

notfalls kaufst du ein günstigstes gebrauchtes Android-Handy z.B. S10+ oder einfach irgendeines, dann kannst du dort ausprobieren ob du damit klar kommst, und ob es dir gefällt. wenn ja dann S21 Ultra holen, weil das um einiges viel mehr kostet. man kann aber auch bei diverse Shops S21 Ultra kaufen und innerhalb von 2 Wochen zurück geben falls es nicht gefällt. wegen der aktuelle Coronapandemie ist ja auch nicht möglich vor Ort anzugucken und ausgiebig aussprobieren. oder hast du das schon gemacht?

ich hatte auch mal iPhone 3 gebraucht gekauft wollte wissen wie es anfühlt als Apple-Nutzer, doch ich konnte nicht damit anfreunden😅

VG
 
Überlege es Dir sehr gut.
Vielleicht eher zum 12 Pro Max wechseln?
Ich besitze sie beide, war immer schon iPhone User, werde es immer sein. besitze aber trotzdem auch immer das aktuellste Samsung HighEnd Phone. Unter anderem der Kamera wegen.
Als Gesamtpaket ist aber das iPhone 12 Pro Max schon außerordentlich, aus meiner Sicht. Abgesehen von den ca. 6 Jahren Firmware Updates etc. pp. aber auch wegen der Watch 6, deren Zusammenarbeit nur mit einem iPhone Sinn macht.

Du machst mit dem S21 Ultra nichts falsch, aber ein grundsätzlicher Wechsel sollte sehr gut überlegt sein.

Viel Glück.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica, Scary674 und Wähler
Willkommen im Forum!

Da ich kürzlich den gegenteiligen Schritt gemacht hab von Android auf iOS (allerdings nur als Zweitgerät, an meinem Erstgerät (Fold) nach wie vor Android). Da ich nun schon fast 3 Monate jetzt als Apple Neuling quasi parallel zu Android unterwegs bin und schon die Vor und Nachteile von iOS kennengelernt habe, will ich deine Fragen mal so beantworten:

1.) Mit 128GB kommst du auch bei Android problemlos hin.

2.) Jein. Du solltest eine Drittanbietercloud wählen also Dienste wie Microsoft OneDrive oder Dropbox. Es gab mal eine Samsung Cloud, die wird aber gerade mehr und mehr eingestellt und ist nicht mehr in vollem Umfang nutzbar. Also einfach wie bei Apple alles in der iCloud sichern ist hier nicht, da steckt bei Android etwas mehr "Arbeit" dahinter. Sei dir darüber im klaren.

3.) Die Verarbeitung ist gut, Montagsgeräte gibts aber auch hier hin und wieder aber Samsung hat da schon einen ordentlichen Job gemacht.

4.) Display: Sei dir darüber im klaren, dass nicht alles Gold ist, was glänzt 😅 Ja, Samsung hat 120Hz. Das ist definitiv nice. Aber sonst ist das Display des iPhones in allen Belangen besser. Okay, das Apple erreicht nur 1200 Nits Spitzenhelligkeit statt 1500 Nits. Geschenkt. Dafür hat das S21U aber keine Weißpunktanpassung gemessen am Umgebungslicht und vor allem keinen (für mich) derzeit brauchbaren Bildmodus. Kurz zur Erklärung: Es gibt 2 Displaymodi. Einmal "Natürlich" und einmal "Lebendig". Standardmäßig ist letzteres eingestellt aber mir ist der definitiv viel zu grell und viel zu bunt. Muss man mögen. Ich mags auch gern ein bisschen bunter aber das ist zu krass. Wirst du merken wenn du mal deine ersten Bilder mit der Kamera geschossen hast und feststellt dass der Rasen nicht grün ist sondern giftgrün als würde der grün fluoreszieren. Der Himmel ist auch nicht blau sondern Tiefblau usw. Dann gibts doch den natürlichen Modus aber den hat Samsung dieses Jahr meiner Meinung nach (und damit stehe ich nicht alleine da) ziemlich verbockt. Was der andere Modus nämlich zu viel hat, hat der natürliche zu wenig. Sogar dein iPhone sieht daneben bunter und stimmiger aus.... Soviel zum Thema Display, ein zweischneidiges Schwert also. Und soweit ich weiß wurden jetzt viele Displayprobleme mit iOS 14.5 final gefixt übrigens.... Also die Displaykrone würde ich in diesem Fall trotz 120Hz trotzdem ans iPhone verleihen.

Und jetzt noch allgemeines: Ob du das bereust oder nicht kann dir vorab niemand beantworten. Es kommt darauf an was dir wichtig ist. Mir ist zum Beispiel Video sehr wichtig. Und ja, das iPhone macht die besten Videos, punkt. Nebenbei ist es auch ein netter Bonus, dass die Software und Apps perfekt abgestimmt sind. Im Ökosystem funktioniert einfach alles und geht Hand in Hand, das wirst du bei Android nicht immer erleben. Möchtest du aber maximale Freiheiten, dann bist du bei Samsung bzw. Android richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kornilein
sodaliquid schrieb:
2.) Jein. Du solltest eine Drittanbietercloud wählen also Dienste wie Microsoft OneDrive oder Dropbox. Es gab mal eine Samsung Cloud, die wird aber gerade mehr und mehr eingestellt und ist nicht mehr in vollem Umfang nutzbar. Also einfach wie bei Apple alles in der iCloud sichern ist hier nicht, da steckt bei Android etwas mehr "Arbeit" dahinter. Sei dir darüber im klaren.
öhm...warum nicht Google Drive?
nutze ich schon lange problemlos
 
Google Drive geht natürlich auch. Hab halt jetzt nicht alle aufgezählt 😅
 
Lukeiphone schrieb:
Und zuletzt :) gibt es jemanden der gerade diesen Wechsel frisch hinter sich hat und es nicht bereut hat (ganz ehrlich)
Ich bin in beiden Welten unterwegs, Apple und Samsung. Zuletzt auch mal kurz OnePlus.
iPhone hatte ich das Xs, das 11 Pro und aktuell nutze ich das 12 Pro. Daneben nutze ich aktuell von Samsung das S21+, vorher das S21.
Dass die Qualität bei Apple immer mehr abnimmt, auch deine Probleme mit dem Metallrahmen, kann ich nicht nachvollziehen.

Aber zu deinen Fragen bezüglich Samsung. Samsung ist für mich seit Jahren auch auf einem sehr hohen Niveau, was die Handys angeht, die Software / Firmware dahinter, und was die Updates angeht. Was den Support angeht, das kann ich nicht beurteilen, da ich den nie gebraucht habe.
Wenn du mit Cloud-Lösungen arbeitest, wie hier bereits angesprochen, sollte die 128 GB Version allemal reichen.
Zum Display: solche Probleme kann es immer mal geben, bei jedem Hersteller. Huawei hatte solche Probleme auch schon. Bei meinem S21 und S21+ ist mir dazu jedenfalls nichts aufgefallen.

Eine Anmerkung zum Schluss: das einzige, was in der Android-Welt nicht so toll ist wie bei Apple, das ist das Energiemanagement der Handys. Sprich der Akku hält nicht so lange durch. Schau dir an was du für einen Akku im iPhone hast, irgendwas um die 3.000 mAh, und schau dir an was in den Androiden verbaut ist, 4.800 mAh und mehr. Am Ende des Tages hat mein iPhone mehr Akku über, als das Samsung.
 
  • Danke
Reaktionen: Kornilein und TheMissingLink
Queeky schrieb:
Ich bin in beiden Welten unterwegs, Apple und Samsung.
....
Dass die Qualität bei Apple immer mehr abnimmt, auch deine Probleme mit dem Metallrahmen, kann ich nicht nachvollziehen.
.....
Aber zu deinen Fragen bezüglich Samsung. Samsung ist für mich seit Jahren auch auf einem sehr hohen Niveau, was die Handys angeht, die Software / Firmware dahinter, und was die Updates angeht. .....
So sieht es bei mir auch aus, seit dem ersten iPhone und dem ersten Samsung S und Note.
Wäre ich gezwungen, nur eines davon zu benutzen, wäre es derzeit sicher das iPhone.
Das Gesamtpaket ist meine pragmatische Entscheidung.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Queeky
@Queeky : Meine Zustimmung - ich mag auch beide Lager. Nur zum Thema Akku: Grundsätzlich richtig. Aber dem User ist's doch im Endeffekt egal, wie groß der Akku und wie sparsam das Gerät ist. Letztendlich zählt, wie lange der Akku durchhält. Und da gibt's einige Androiden, die den iPhones die Stirn bieten können.
Das 11pro war zwar ein super Gerät, in Sachen Akkulaufzeit aber sehr mau - beim 12er sieht es da schon wieder anders aus.

Einfacher ist iOS schon und wenn man sich erstmal ein Apple Peripheriesystem aufgebaut hat, dann kommt man da fast nicht mehr raus - es funktioniert auch perfekt.

Gleichwohl vermisse ich bei Apple bis heute massiv ein AoD Display und den Google. So ging es mir lange auch mit einem Search Widget von/für Google, welches mittlerweile ja verfügbar ist.

Auch wenn Samsung Marktführer bei den Androiden ist, so wurde ich mit deren Geräten nie richtig warm, obwohl es super Phone sind.

Ich bin mehr Pixel und OnePlus Anhänger.
Mir gefällt's einfach nicht, dass Samsung mir zig eigene Dienste aufdrücken will, auch wenn ich diese natürlich nicht nutzen muss.

Die Samsung Cloud war im Übrigen schon immer sehr mau und mich wundert es nicht, dass diese verschwindet.
 
Ich habe privat nach 12 Jahren Android jetzt zum iPhone 12 Pro Max gewechselt und bereu es auf keinen Fall. Ich hätte es viel früher machen sollen. Man sieht es, dass die Hardware und Software auf einander 100% abgestimmt ist. Ich freue mich nach der Arbeit, da habe ich ein Android Gerät, wieder das iPhone in der Hand zu halten. Das einzige ist, dass Apple momentan nur 60 Hz Displays verbaut. Mich stört es nicht, andere sehen das anders. Ich habe zum Glück ein perfektes Display ohne den bekannten Gelb- bzw. Grünstich und sonst ist die Verarbeitung wie man es von Apple kennt. Samsung baut auch sehr gute Geräte, mich haben aber die Bugs, die auf Android zurück zuführen sind auf die Dauer gestört. Da Samsung die Apple Preise erreicht hat, war für mich die Entscheidung gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, The_Rock01 und Hangul
@pkdefy
das kann ich unterschreiben.
Ich mag Samsung sehr, die Möglichkeiten, die Android bietet., das perfekte UI von Samsung.
Aktuell mit meinem S21 Ultra und Note 20 Ultra auch sehr zufrieden. - Sind meine Kamera Phones.

Beurteilt man aber nach dem Gesamtpaket, Software - Hardware Abstimmung, so findet man nur bei Apple die gewünschte Perfektion.
Auch ich kann mich weder über das 60 Hz Display, noch über das Display grundlegend beschweren, es ist einwandfrei.
Auch in Bezug auf die Abbildungsleistung der Kamera bin ich rundherum zufrieden.

Bin aber, wie jedes Jahr, auf den Nachfolger gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und AMG Design
@Echnaton und pkdefy:

genau so ist es und genau so ist mein Setup. Müsste ich eines hergeben, wäre es auf jeden Fall das Sammi, auch wenn es sehr gut ist, kann es dem Obst nicht das Wasser reichen aus den besagten Gründen. Auch in Sachen Support hat für mich Apple die Nase vorne und ich habe einen Samsung Flagship Store vor der Tür (wenn denn die Läden offen sind).
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Ja, so unterschiedlich sind die Ansichten. Von iPhone 3GS bis zum 5er treuer Apple Anhänger und seither bei Android und jeden Wechsel zurück zum Apfel wieder abgebrochen, weil mich einige Dinge gestört oder eingeschränkt haben.
Nicht desto trotz ist die Hardware von Apple (abgesehen von Fehlern, die aber bei jedem Hersteller passieren...) über alle Zweifel erhaben.
 
Man sollte einfach die "Angst" vor einem Wechsel ablegen > diese ist "heute" eigentlich unbegründet.

Ich habe das schon 2x komplett durchgemacht. Nach Amiga etc. zu Windows um dann ins Apple Lager zu wechseln als das iPhone das Licht der Welt erblickte. Nach einigen Jahren, so um iPhone 4 rum, habe ich alle Apple Sachen vertickt und bin komplett in die Windows/Android Welt eingetaucht > war tricky aber ging.
Vor 3 Jahren ergab es sich, da stand auf einmal ein 5k iMac auf dem Tisch (einfach so ;) ) dann kam der andere Apple Kram wieder dazu und natürlich auch wieder iPhones (ich mag es alles aus einem Lager zu haben) das iPhone 11 Pro Max war ein aussergewöhnlich gutes Gesamtpaket aus Leistung, Laufzeit, Kamera...!
Da ich berufsbedingt zum Teil sehr "sehr" günstig an Hardware gelange und mit dem ersten Lockdown die Preise so anzogen das einem schwindelig wurde, konnte ich meinen Apple Kram quasi vergolden und mich wieder mit Windows Krempel eindecken > welches dann auch wieder Androiden mit sich brachte > diesmal ein fliessender Übergang *daumenhoch*

Wenn man mich heute fragt was besser ist > ehrlich? Da tut sich doch nichts mehr. Jedes Produkt hat Vor UND Nachteile!
Verarbeitung ist in vielen Lagern heute sehr gut, Samsung, Apple, OnePlus, Xiaomi etc.
Kameras selbst in der Mittelklasse schon ordentlich und PC/Tablet technisch also bitte. Mein Tab S7 steht dem iPad Pro 11" aus 2020 in nichts nach, im Gegenteil...ich nutze es sogar öfter/intensiver und auch den Stylus immer mal. Der Apple Pen war nur teures, ungenutztes Zubehör :(

Was mich aber immer ein wenig stört ist der Satz:"Apple ist viel einfacher!" Das ist nicht richtig! Eher stimmt die Aussage das man an/mit einem Apple Device weniger Möglichkeiten der Einstellungen hat und somit auch weniger verpfuschen kann ;)
Was ich unter Windows oder Android "machbar" machen kann ist unter iOS oder OS X selbst mit Tools nicht oder nicht immer machbar (ob ich das brauche oder nicht ist jetzt nebensächlich)

Wer Geld für Premium Produkte ausgeben kann und möchte macht mit beiden Top Geräten nichts falsch. Es kommt immer auf das Gesamtbild und die Anforderungen an...und das ist halt bei jedem einzelnen anders (Gott sei Dank)

Vom iPhone 12 Pro Max hätte ich mir ein adaptives Display gewünscht und vom S21 Ultra mehr Akku Power > also, auch die aktuellen Geräte sind noch nicht perfekt :D ;)
 
  • Danke
Reaktionen: silver77, Samsi2, SgtChrischi und 5 andere
@AMG Design

Angst muss man sowieso nie haben. Es sind sehr persönliche Präferenzen, die einen Menschen zu einen oder anderen Produkt treiben.
Warum schwört der eine auf Daimler-Benz, ein anderer auf Audi, wieder ein anderer auf BMW. Alles Fahrzeuge der Oberklasse, keines schlecht, doch alle unterschiedlich in der Ausrichtung.
Nicht anders bei einem Smartphone, oder jedem anderen Gebrauchsgut.

Apple ist in meinen Augen ein Sorglospaket, unkompliziert, es funktioniert, ohne viel daran basteln zu müssen.
Und das über viele Jahre mit einem einzigen Phone, weil es 6 und mehr Jahre aktuelle Jahres-Major-Updates erhält - weltweit zeitgleich - einzigartig! Ich habe hier noch ein S6 Plus, das rennt mit 14.5 wie am ersten Tag und das kam damals mit iOS 8.0. Sogar dessen akku hat noch 98% Akku Gesundheit und hält gefühlte Ewigkeiten. Das ist Langezeit Qualität.

Samsung ist da eher etwas für Gestalter, die auch einmal basteln möchten. Ich mag z.B. die Note Reihe über alle Maßen, werde sie wohl auch immer haben. Aber auch die S-Klasse, der Kameras wegen und sicher auch bald das Fold, denn es reizt mich einfach.

ich mag beide Welte, weil Sie, wie Du schreibst, beide ihre Vorteile aber auch Nachteile besitzen. Doch ich kann mit beiden vorzüglich gut leben.

Doch der TS möchte von Apple zu Samsung grundlegend wechseln, ob das der richtiger Weg ist, kann nur er für sich beantworten.
 
  • Danke
Reaktionen: AMG Design und Queeky
Ich bin auch mit dem iPhone 12 Max unterwegs, spiele aber hier und da auch mit dem Gedanken Samsung nochmals ne Chance zugeben..
Aber jedesmal wenn ich nen gute Anzeige finde wo der Preis passt, werde ich wieder schwach und überlege mache ich einen Fehler oder nicht..letztendlich bleib ich dann wieder beim iPhone 🙈🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Queeky
Ist so eine Mischung aus Pest und Cholera, aber ich würde dir eher zum FE 5G greifen. Es in vieler Hinsicht dem S21 Überlegen. Aktuell genug und die Kamera kann auch mithalten. Qualität ist Samsung Technisch natürlich auch hoch und es ist aus Matten Plastik was natürlich der Haltbarkeit zu gute kommt. Sonst brilliante Akkulaufzeit.

Also mit dem FE überwiegst du das iPhone 12, bist aber kaum schlechter als das S21U.

Und wenn du erstmal die 120hz erlebt hast, wird die Ruckelorgie von iPhone eine Katastrophe für dich werden. Außerdem bist du was Kompatibilität angeht bei Android immer besser aufgehoben. iPhone ist ja quasi der Diktator unter den Smartphones und erlaubt dir nur was, wenn Apple es erlaubt. Gibt eigentlich mehr negatives als positives zu Apple zu berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spiddy71 und Sleip
depetti73 schrieb:
Ich bin auch mit dem iPhone 12 Max unterwegs, spiele aber hier und da auch mit dem Gedanken Samsung nochmals ne Chance zugeben..
....und überlege mache ich einen Fehler oder nicht..letztendlich bleib ich dann wieder beim iPhone 🙈🤷

Ist vielleicht auch besser so, denn wenn Du es jetzt so siehst, wird es sich auch danach kaum ändern.
Warte vielleicht auf das iPhone 13 Pro Max - wie ich auch.

Lässt man sich vollumfänglich auf ein iPhone ein, gibt es in meinen Augen nichts besseres, nichts sichereres und zuverlässigeres. Die Verarbeitung, das Gesamtpaket, das alles überzeugt auf ganzer Linie. Da gibt es bei Android mehr Gestaltungsmöglichkeiten, aber viel mehr Gewürge. Zudem wenige Updates, die niemals zeitgleich kommen, vieles verschlimmbessern und hat ein Hersteller und dessen Marketingabteilung sein Phone in den Markt gequetscht, interessiert ihn bereits nur noch das kommende.

Apple dagegen ist Kundenbindung mit hoher Zufriedenheit, über viele, viele Jahre.
Ein iPhone ist so herrlich langweil perfekt und genau das liebe ich sehr.
Und doch, wenn ein Android, dann ein Samsung, der Apple unter den Androiden, wie ich zu sagen pflege. 😊
Hier ist es das UI das ich angenehm erachte, die sehr gute Kamera, die vielen netten Möglichkeiten, gerade beim Note, die ich nicht missen möchte.
Daher bin ich in diesen beiden Welten unterwegs, werde es sicher auch bleiben, solang es Samsung gibt. andere Hersteller interessieren mich derzeit so gut wie nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: depetti73
@Echnaton da du von Verschlimmbesserung schreibst.
Waren nicht Apple derjenigen die, die Leistung der Geräte verschlechtert hat um den Akku zu sparen?
Mhhh...

Apple gibt zu: Ältere iPhones werden nach Update langsamer

Tatsächlich, ich habe Recht.
Und auch die Server von Apple wurden schon gehackt also auch hier ist die Sicherheit auch nicht wirklich besser als bei anderen Geräten.
Tut mir leid, deine Lobduddellei etwas zu mindern. Aber die Applewelt sieht dann doch nicht so rosig aus, wie du es behauptest.

Nichts persönliches, ich will nur Fake News vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marseck, Sleip und SgtChrischi

Ähnliche Themen

R
  • Re-ace
Antworten
1
Aufrufe
123
daid
daid
H
Antworten
0
Aufrufe
57
Harryhausen
H
1956er
Antworten
8
Aufrufe
627
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten