Wechsel von Honor 8 auf S9, OP6T oder anderes?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cheesyball

Neues Mitglied
3
Ich würde gerne von einem Honor 8 auf ein neues Smartphone wechseln. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entstehung zwischen einem S9+ und OnePlus 6T helfen. Meine Sorgen beim Samsung: Akku zu schwach, das Handy wird langsamer mit der Zeit ( hatte ich beim S4 und Note 4 ), außerdem müsste ich bei beiden den Akku nach einem Jahr tauschen. Negativ beim OnePlus: keine SD Karte, Support?, beim Wiederverkauf bekommt man weniger.
Außerdem befürchte ich dass nach Anruf 9 bei Samsung Schluss sein könnte. Preislich sind/werden beide ähnlich sein. Ich möchte das Handy möglichst 2-3 Jahre nutzen, deshalb sind mir aktuelle AnrufAn Versionen schon wichtig.
Wäre für jede Hilfe dankbar.
 
Ich habs mal hierhin geschubst.

Also ich kann nur sagen dass das S9+ ein sehr gutes Smartphone ist. Bei der Performance gibt es nix zu meckern und der Akku hält bei mir auch sehr gut. Aber es kommt immer etwas auf die Nutzung an. Die Werte gehen da stark auseinander. Über den Tag sollte man eigentlich immer kommen.

Und wie kommst du auf die Idee dass nach nem Jahr ein neuer Akku fällig wäre? 3-4 Jahre sollten mit dem Erstakku drin sein, am Ende natürlich nicht mehr mit voller Kapazität.
 
Ich hatte das Problem beim S4 und Note 4. Die Akkus waren aufgebläht und hielten nicht mehr lange. Was bei mir halt immer an ist, ist WLAN und Bluetooth das mit meinem Mi Band 3 verbunden ist. Und da stößt das Honor schon an seine Grenzen den Tag durchzuhalten.
P.s. Danke fürs verschieben.
 
cheesyball schrieb:
:1f62e: Das hört sich fast an, als ob du die Geräte irgendwas aussetzt was ihnen nicht gefällt. Sonst komisch bei zwei ver. Modellen zwei Mal schlechte Akkus zu bekommen. In jedem Fall ein Garantiefall....

cheesyball schrieb:
Was bei mir halt immer an ist, ist WLAN und Bluetooth das mit meinem Mi Band 3 verbunden ist. Und da stößt das Honor schon an seine Grenzen den Tag durchzuhalten.
Ist doch normales Nutzungszenario? Schafft das SGS9+ problemlos...
Was sagt denn die Akkuverbrauchsanzeige was da so zieht am Akku?
 
S4 und N4 sind lange her, das spielt heute eigentlich keine Rolle mehr.
Aufgeblähte Akkus hatte ich noch nie, das S3 hat noch den Originalakku. Kann passieren, das ist aber eher die Ausnahme als die Regel. Ansonsten kann irgendwas nicht stimmen in der Handhabung.

W-Lan und BT dauerhaft an ist nicht so schlimm, ich hab die Gear Sport, die ist dauerhaft verbunden wenn ich unterwegs bin und großartige Auswirkungen auf den Akku habe ich nicht bemerkt, Wlan und Bluetooth sind da schon weiter, das kann man immer an lassen.
 
Neben Mobilfunk und WLAN ist es Chrome und die Facebook App.
Das Akku Problem hatte ich mit dem Honor auch nicht mehr.
 
Ich habe es mal bestellt. Denke es wird meinen Ansprüchen gerecht. Könnte es mir bei meinen Schwager anschauen und treten.
 
cheesyball schrieb:
Neben Mobilfunk und WLAN ist es Chrome und die Facebook App.
Das Akku Problem hatte ich mit dem Honor auch nicht mehr.

Die Android Facebook App hat sich schon öfters als Akkusauger herausgestellt, wie sich geräteübergreifend gezeigt hat.
 
@cheesyball bist Du zufrieden mit dem S9+. Mein Sohn hat aktuell ein Honor 8 und schwankt genau zwischen den beiden Geräten. Ist sonst zufrieden, aber er kommt mit dem Akku nicht über den Tag...
 
Also wenn er schon mit dem Honor 8 nicht über den Tag kommt, dann wird er mit dem S9+ nicht glücklich werden. Es ist ein Schwachpunkt an dem Gerät. Ich nutze mein Smartphone relativ viel. Beim Honor 8 musste ich ab und zu mal zwischendrin an die Ladestation. Das hatte ich beim S9+ bisher nur einmal.
Ansonsten ist es ein sehr gutes Gerät und auch hervorragend von der Verarbeitung, aber aufgrund des Akkus ist er wahrscheinlich mit OnePlus besser bedient.
 
  • Danke
Reaktionen: HookedonAndroid

Ähnliche Themen

SusiPickPick
  • SusiPickPick
2
Antworten
20
Aufrufe
440
SusiPickPick
SusiPickPick
ElemenTzz
  • ElemenTzz
Antworten
8
Aufrufe
666
nosignal
nosignal
Celler96
  • Celler96
Antworten
5
Aufrufe
986
pauls-mami
pauls-mami
Zurück
Oben Unten