Wechsel von Galaxy S7 nach .. ?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
offi55

offi55

Ambitioniertes Mitglied
11
Auch ich suche ein neues (anderes) Handy. Je mehr man liest des do mehr Modelle gibt es und so unentschlossener wird man. Der eine hat dies, der andere hat das. Einer mit allem, gibt es nicht. Daher hoffe ich auf ein paar Tipps von euch und einen Rat von dem Experten hier im Board. Ich habe mein jetziges Galaxy s7 (G930 Duos) 02/2017 in Vietnam neu gekauft. Es hat immer tadellos funktioniert und ich hatte nie Probleme. Deshalb liebäugel ich wieder in Richtung: Samsung und Android. Momentan schwanke ich zwischen Galaxy S21-5g 256 GB oder A52s-56g 256 GB. Wegen dem größeren Arbeitsspeicher (8GB) würde ich die 256 GB Varianten wählen. Das A52s ist natürlich 2cm größer als mein jetziges aber ich denke, damit muss ich mich abfinden. Ist nun mal so. Die gängigen Geräte sind heutzutage größer. Ich mache gerne Fotos. Möchte auch gerne mit dem Handy z.B.: bei Dämmerung oder Low Light fotografieren. Sollte daher eine (sehr) gute Kamera haben. Ansonsten, das übliche: Mail, Internet, Korrespondenz. Manchmal auch Musik hören. Games mache ich gar nicht. Aber es sollte ein Duos Gerät mit 2 IMEI Adressen sein. Ich behalte meine Handys immer ziemlich lange, daher sollte es auch 5g können, sonst kann ich es später nicht mehr verkaufen. Ich suche daher einen nicht all zu großen Allrounder mit Top Kamera und Dual-Sim. Für welches Handy würdet ihr mir raten ? Oder ganz was anderes ? (Oppo ?)
 
offi55 schrieb:
Das A52s ist natürlich 2cm größer als mein jetziges aber ich denke, damit muss ich mich abfinden. Ist nun mal so
Gibt schon Alternativen die kleiner sind: Asus Zenfone 8, Pixel 4a oder eben bei Apple die Minis (haben alle gute Cams mit DualSIM).
offi55 schrieb:
Wegen dem größeren Arbeitsspeicher (8GB) würde ich die 256 GB Varianten wählen.
Finde ich "verschenktes" Geld, weil wenn du nicht zockst, du kaum solche RAM-Größen brauchst
offi55 schrieb:
bei Dämmerung oder Low Light
Solleine Schwäche des A52s sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Fotos im Dämmerlicht würde ich auch eher S-Modelle, statt A-Modelle nehmen.

Wieviel willst du denn investieren?
 
Investieren: ich dachte so ca. 550,-€.
 
Ich habe das gleiche Problem. Fazit: Es gibt für mich keinen würdigen Nachfolger. Technisch akzeptable Geräte kosten heute 900+ €. Das S7 habe ich damals für gut 500 € gekauft.
 
@offi55 Für 550€ solltest du schon ein S20FE bekommen. Achte darauf, dass es ein Modell mit dem SD865 ist, nicht mit Samsungs Exynos-SoC. Den Snapdragon kriegst du im 5G-Modell sowie in dem teilweise als New Edition bezeichneten 4G-Modell, das es seit 2021 gibt.
 
Na wenn man als "würdig" das quasi Beste am Markt erwartet... dann isses kein Wunder, dass die Hersteller immer höher im Preis gehen. Es wird ja gekauft... weil alles andere nicht "würdig" ist.

Die Kamera des Pixel 4a ist bei den meisten Schnappschüssen besser als die vom S7. Das S7 hab ich auf der Arbeit noch als QS Gerät rumliegen - das PIxel 4a nutze ich selber.

Wenn man sich überlegt, ob man wirklich das Allerbeste braucht (Ihr wisst schon - vor 10-15 Jahren hatten wir alle noch 3-5 Mpixel Digicams zusätzlich)... dann könnte man auch mal auf den Gedanken kommen, diese Frage mit NEIN zu beantworten. Man braucht nicht das Beste. In den seltensten Fällen. Das Schnappschüsse mal nix werden, ist völlig normal. Niemand braucht ne Bildersammlung der Kinder und Hunde von 10.000 Bilder oder mehr. Das guckt sich kein Mensch mehr an. Man scrollt vielleicht mal durch - aber klassisches Angucken war ein paar Dutzend Bilder in ein Album einkleben... oder heute sich dann eben mal gemeinsam am TV anschauen. Da brauchste aber keine Tausende Bilder für. Und wenn Privatbilderchen nicht perfekt ausgeleuchtet sind... ist das kein Drama.

Dasselbe gilt für viele andere Medien (Musik, Film, etc).

Die Idee, man bräuchte an einem Smartphone 6 oder gar 8 GB - woher kommt die? Selbst am PC ist für das Arbeiten mit zwei/drei Standard-Applikationen noch 4 GB so eben ausreichend, obwohl 8 GB als Standard seit ca. 5-8 Jahren existiert. Mehr brauchen nur Leute, die spezielle Anforderungen haben. Das wird sich auch in 5 Jahren nicht ändern. An Smartphones auch nicht.

Der Sprung von 2 auf 4 GB war nötig, weil das Betriebssystem eben reichlich frisst. Klar kann man anfangen in einem Browser 20, 30, 50 oder noch mehr Tabs aufzuhaben. Hatten wir früher aber auch nicht. Techniken sind einfach irgendwann einigermassen ausgereizt und dann kann man sich fragen, was man da veranstaltet. Ne Couch die ich heute kaufe ist nicht besser als ne Couch die ich vor 30 Jahren gekauft habe. Wieso sollte sie auch.

Wenn jemand spezielle Anforderungen hat, bin ich der letzte der sagt, man solle sich einschränken. Wenn jemand einfach viel Spass an der Technik hat, ist das völlig OK. Es gibt für alle Konsumgüter einige Leute, die da einfach besondere Wünsche haben. Sogar Leute, die ne Couch für 10.000 Euro kaufen ;)
Aber wenn man sich mal klar hinterfragt, was man eigentlich mit einem solchen WERKZEUG tatsächlich für Ergebnisse erzielen will... dann reicht oft Standard-Kram aus.

Für mich ist das Pixel 4a sogar völlig überdimensioniert. Ich hab das Xiaomi Redmi 9s zusätzlich hier - das hab ich für unter 150 Euro geschossen und reicht mir in ALLEN Belangen aus. Es ist nur leider ein Ziegel und zu schwer. Also bin ich im Preis auf das DOPPELTE nach oben gegangen, weil mir eine geringe Grösse doch sehr wichtig ist.

Prios machen, ist in Ordnung. Und ja - wer einfach nur das Beste will... das ist natürlich auch in Ordnung. Aber sich beklagen, dass die Hersteller die Preise anheben, weil offenbar Millionen von Konsumenten denken, sie bräuchten das Beste... was willste da machen? Gerade letzte Woche noch den schwachsinnigen Werbespruch in einem Samsung-Galaxy-Werbe-Video gehört "Mit 8k-Videos machst Du filmreife Aufnahmen". NEIN verdammt noch mal. Filmreife Aufnahmen macht man, wenn man sich mit dem Filmen als Handwerk intensiv auseinandersetzt - "filmreif" kannste Aufnahmen auch mit FullHD machen. Und vor allem... wer will ne Film-Ausbildung machen nur um ein paar private Spass- und Urlaubsfilmchen zu machen, die man sich irgendwann im halbbesoffenen Zustand mal wieder anguckt?

Sorry für den kleinen Rant. Aber der Satz " Technisch akzeptable Geräte kosten heute 900+ €" ist einfach absurder Quatsch. Das Gegenteil trifft zu: Technisch akzeptable Geräte kriegste heute bereits für 200 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Martin99, andre_xs, wolder und eine weitere Person
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit einem S21 5g aus einer Vertragsverlängerung. Da gibt es Neugeräte mit
128 GB für : VB 600,- €.
 
@orgshooter, erst einmal Danke für das tolle Angebot. Das S20 ist mir ein wenig zu groß. Aber ich gehe Montag mal zum MM und schau es mir an.
Ich denke, ich werde mich nach einem S21 aus Vertragsverl. umschauen. Oder, bei einem großen Versandhaus (Am...n) ist das: Asus Zenfone 8 8/128 für 518,-€ im Angebot.
Nur, beide Geräte wieder keinen SD-Slot.
 
offi55 schrieb:
Auch ich suche ein neues (anderes) Handy.
Ich bin vom Samsung S7 zum Realme 5pro und nun 7pro und hab es nicht betreut, das Realme 7pro macht alles besser als das Samsung S7.
Allerdings mein Tip derzeit:
Poco F3 mit 256 GB, bei 280€ hab selbst ich als Realme Fan verlohren, derzeit das beste Preis-Leistung Verhältnis.
Solides Kamerasetup, starker Prozessor, kein Ziegelstein, klasse Amoled, satte 256GB, Preis ist konkurrenzlos:
Poco F3 (8/256) für 280€ Lieferung aus Deutschland
Mediamarkt)/Saturn 311€ wer lieber da kauft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hasdrubal schrieb:
Es gibt für mich keinen würdigen Nachfolger. Technisch akzeptable Geräte kosten heute 900+ €. Das S7 habe ich damals für gut 500 € gekauft.
S10 vom Händler und gut ist, zwischen 350 und 450€ in gutem bis "wie neu" Zustand, je nach Farbe wie neu sogar deutlich unter 400€. Das schwarze und weisse haben die sogar noch neu für 499€, habe da selbst schon ein S10e und Note 10 gekauft:

Galaxy S10 gebraucht mit Garantie kaufen | buyZOXS



offi55 schrieb:
Das S20 ist mir ein wenig zu groß.
Nur ein bisschen länger aber quasi genauso schmal und leicht:

Screenshot_20210919-103054_Chrome.jpg

Samsung Galaxy S20 vs Samsung Galaxy S7 vs Samsung Galaxy S10 - Visual phone size compare
 
Zuletzt bearbeitet:
(Das S20 ist mir ein wenig zu groß) Das habe ich falsch geschrieben. Sorry. Es soll heißen: das S20 FE ist mir ein wenig zu groß. Das ist fast 2 cm länger als das S7
 

Ähnliche Themen

Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
309
XMX1337
X
H
  • hoecke
Antworten
12
Aufrufe
538
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
D
Antworten
20
Aufrufe
1.466
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten