![Marcel](/data/avatars/s/116/116572.jpg,q1610397640.pagespeed.ce.FnwLuSQoO_.jpg)
Marcel
Moderator
Teammitglied
- 29.930
Guten Morgen,
Ich habe mir ein Xiaomi Mi 9 T Pro für 399€ vorbestellt.
Meine Idee war es, mein S9+ zu verkaufen, und dann das Mi zu nutzen. Da mein S9 aussieht wie am ersten Tag (wurde ja nie ohne Hülle und Folie genutzt) würde ich auf dem Gebrauchtmarkt sicher an die 400€ kriegen und der Wechsel zum Mi 9 T Pro wäre somit für mich kostenlos.
Was mir an dem Gerät gefällt ist die randlose Optik, versteckte Frontkamera, Snapdragon 855 und der größere Akku, Klinkenbuchse! Zum Glück noch drin.
Was mir jedoch nicht gefällt ist, dass ich auf kabelloses Laden verzichten muss (nutze ich mittlerweile täglich und kann es bald auch im Auto nutzen), dass ich auf Stereo-Lautsprecher verzichten muss (die des S9 sind wirklich toll die nutze ich gerne auch mal für Youtube-Videos und so) und noch son paar Kleinigkeiten, z.B. schlechtere Kamera beim 9T Pro, keine Speichererweiterung (wobei ich bei 128GB drauf verzichten kann), vermutlich keine Datenübertragung mit USB 3.0?
Und der Fingerabdrucksensor...der vom S9 funktioniert wirklich hervorragend zuverlässig bei ausgeschaltetem Display und ich weiß genau wo er ist. Meine Erfahrungen mit dem In-Display-FPS sind anhand des ZTE Axon 10 Pro eher mäßig, man muss genau treffen, es vorher einschalten, und es dauert länger. Ist Xiaomi da besser?
Meine Gear Sport und Galaxy Buds dürften ja auch mit dem Xiaomi reibungslos funktionieren, allerdings muss ich bei letzteren z.B. auf den Samsung-Codec verzichten.
Ich bin daher wirklich am überlegen ob es auch die richtige Entscheidung war. Noch kann ich es ja stornieren, im Zweifel auch zurückschicken aber das muss ja nicht sein. Wobei ich es dann einfach mal ausprobieren kann.
Neu wäre für mich auch MIUI, aber ich mag neue Dinge. Nur kann ich mir nicht vorstellen dass Xiaomi bei den Updates mit Samsung mithalten kann, hier kommt jeden Monat der aktuelle Patch seit Anfang an verlässlich.
Also, was meint ihr?
Etwas neues zu haben würde mich ja schon irgendwie reizen, andererseits bin ich mit dem S9+ absolut zufrieden, es ist das beste Smartphone dass ich je hatte und macht alles super, bis auf den Empfang, der könnte manchmal besser sein, das dürfte aber auch zum großen Teil an Vodafone liegen. Wenn das Xiaomi das besser macht wärs schon gut.
Aber die Sache mit dem kabellosen Laden geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf. Warum spart Xiaomi an solchen Features die ein paar Cent kosten und so dafür sorgt dass Kunden abspringen? Ich habe zwar auch kein Problem damit das Kabel einzustöpseln, aber dann hätten se wenigstens den 27W-Charger mitgeben können![Grinsendes Gesicht mit offenem Mund :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Und mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Das Xiaomi würde ich dann nur so lange nutzen bis etwas vergleichbares kommt was mir wieder die Features bietet die ich brauche.
Ich freue mich auf ein paar weitere Meinungen.
Ich habe mir ein Xiaomi Mi 9 T Pro für 399€ vorbestellt.
Meine Idee war es, mein S9+ zu verkaufen, und dann das Mi zu nutzen. Da mein S9 aussieht wie am ersten Tag (wurde ja nie ohne Hülle und Folie genutzt) würde ich auf dem Gebrauchtmarkt sicher an die 400€ kriegen und der Wechsel zum Mi 9 T Pro wäre somit für mich kostenlos.
Was mir an dem Gerät gefällt ist die randlose Optik, versteckte Frontkamera, Snapdragon 855 und der größere Akku, Klinkenbuchse! Zum Glück noch drin.
Was mir jedoch nicht gefällt ist, dass ich auf kabelloses Laden verzichten muss (nutze ich mittlerweile täglich und kann es bald auch im Auto nutzen), dass ich auf Stereo-Lautsprecher verzichten muss (die des S9 sind wirklich toll die nutze ich gerne auch mal für Youtube-Videos und so) und noch son paar Kleinigkeiten, z.B. schlechtere Kamera beim 9T Pro, keine Speichererweiterung (wobei ich bei 128GB drauf verzichten kann), vermutlich keine Datenübertragung mit USB 3.0?
Und der Fingerabdrucksensor...der vom S9 funktioniert wirklich hervorragend zuverlässig bei ausgeschaltetem Display und ich weiß genau wo er ist. Meine Erfahrungen mit dem In-Display-FPS sind anhand des ZTE Axon 10 Pro eher mäßig, man muss genau treffen, es vorher einschalten, und es dauert länger. Ist Xiaomi da besser?
Meine Gear Sport und Galaxy Buds dürften ja auch mit dem Xiaomi reibungslos funktionieren, allerdings muss ich bei letzteren z.B. auf den Samsung-Codec verzichten.
Ich bin daher wirklich am überlegen ob es auch die richtige Entscheidung war. Noch kann ich es ja stornieren, im Zweifel auch zurückschicken aber das muss ja nicht sein. Wobei ich es dann einfach mal ausprobieren kann.
Neu wäre für mich auch MIUI, aber ich mag neue Dinge. Nur kann ich mir nicht vorstellen dass Xiaomi bei den Updates mit Samsung mithalten kann, hier kommt jeden Monat der aktuelle Patch seit Anfang an verlässlich.
Also, was meint ihr?
Etwas neues zu haben würde mich ja schon irgendwie reizen, andererseits bin ich mit dem S9+ absolut zufrieden, es ist das beste Smartphone dass ich je hatte und macht alles super, bis auf den Empfang, der könnte manchmal besser sein, das dürfte aber auch zum großen Teil an Vodafone liegen. Wenn das Xiaomi das besser macht wärs schon gut.
Aber die Sache mit dem kabellosen Laden geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf. Warum spart Xiaomi an solchen Features die ein paar Cent kosten und so dafür sorgt dass Kunden abspringen? Ich habe zwar auch kein Problem damit das Kabel einzustöpseln, aber dann hätten se wenigstens den 27W-Charger mitgeben können
Und mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Das Xiaomi würde ich dann nur so lange nutzen bis etwas vergleichbares kommt was mir wieder die Features bietet die ich brauche.
Ich freue mich auf ein paar weitere Meinungen.