Was soll ich nutzen?

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Evalotte

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo!

Irgendwie werde ich auf dem aktuellen Markt nicht wirklich fündig.
Ich bin etwas Datenkraken-feindlich und suche etwas
- mit relativ guter Kamera
- ausreichend interem Speicher (will nicht in die Cloud speichern)
- nicht so groß (gerne ca so wie ein Samsung S5)
- bedienfreundlich
- preisgünstig (auf jeden Fall unter 200€, besser unter 150€)
- lange zu nutzen (Benutze meine Handys bis sie auseinander fallen)

Habe momentan zu Hause bzw kurzfristig zu bekommen:
- Samsung S5
- Xiamo Redmi Note 5 mit 128 gb (Akku fest verbaut) - (für 20€) doch nicht zu haben :-(

Bin momentan offline, da aktuelles Gerät spinnt

Freue mich über Kaufempfehlungen.
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Evalotte,
ich habe übrigens als stiller Mitleser deinen anderen Thread verfolgt. Ich würde dir nicht nur aufgrund der veralteten Hardwareaustattung, sondern auch, weil das Redmi Note 5 viel mehr offizielle und inoffizielle Custom-Roms anbietet, vom Samsung Galaxy S5 abraten. In den nächsten Monaten oder Jahren werden die Communityprojekte für das Samsung Galaxy S5 wohl vollständig zum Erliegen gekommen sein. Du kannst das allerdings gerne z.B. mithilfe von @juni und uns anderen als kleines Spielgerät nutzen, um das Flashen / Rooten zu üben.

Prinzipiell nicht ganz preisgünstig / billig, aber eigentlich schon deinen Anforderungen entsprechend wären wohl auch Fairphone und vor allem SHIFTphone (tatsächlich bin ich da aber auch nur begrenzt objektiv, weil ich ein totaler Fan von Fair- und SHIFTphone bin). Der Vorteil bei denen ist, dass du ein Gerät hast, welches in kleine Module unterteilt ist, die du selbst als Laie ausschließlich mit einem speziellen Schraubenschlüssel und Raus- bzw. Reinstecken austauschen kann. So ist die Hardware sehr einfach von dir reparierbar und / oder upgradebar. Zusätzlich bietet Shift zwei verschiedene Varianten für ihre Phones an; das ShiftOS-G (GoogleStock) und das ShiftOS-l, was auf dem googlefreien AOSP bzw. LineageOS basiert und durch eine einfache Appinstallation (über ein F-Droid Repo) von microG gegogelt werden kann (Anleitung im SHIFTforum). Das heißt, du brauchst nicht zu flashen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Shift für bestimmte Custom-Rom-Versionen (auch PostmarketOS, was kein Android, sondern Linux ist) Hardwaresupport bietet, was die anderen Hersteller zumindest offiziell ablehnen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen,
Dwain
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Natürlich ist preisgünstig auch immer relativ: Das Fairphone 4 5G 256 GB bekommst du zum Beispiel für 619 € bei Amazon, das SHIFTphone8 (5G) 256 GB bekommst du derzeit für 470 € in der preorder (ist dann natürlich frühestens Dezember 2023 da (die 14-Tage-Rückgabefrist gilt natürlich erst, wenn es dir im Dezember vom Postboten in die Hand gedrückt bekommst)) und für 633 €, wenn SHIFT dir für die Übergangszeit den Vorgänger Shift 6mq zur Verfügung stellen.

Ich vermute aber mal, dass deine Preisvorstellungen eher Richtung höchstens 300 €, am liebsten um die 200 € herum geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Hallo @DwainZwerg,

Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich finde Fairphone & Co auch genial. Aber für mich leider nicht machbar.
So ein Smartphone geht ja auch mal kaputt oder kann verloren werden. Da ist mir 500€ echt viel.

Und da ich derzeit offline bin, möchte ich auch nicht gerne lange auf ein "neues" Gerät warten.

Also lieber das Xiamo Redmi Note 5 möglichst schnell an den Start bringen als das Samsung nochmal reaktivieren?
 
Das Datenkrakenproblemchen lassen wir mal so im Raume stehen ... ;)
Datenkrakenfeindlich aber Xiaomi = Witz des Jahres !!!

Ziemlich nacktes Android, unter 200€ = klick mich

Bisserl "schächer", dafür günstiger = klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: 525024, Jorge64, Daichink und 2 andere
Also Hände weg vom Xiamo Redmi Note 5 ?
 
Ich dachte du willst etwas kaufen?
Was machst du denn alles mit dem Smartphone? Banking, etc.?

Beide von dir genannten sind schon sehr "betagt" und nicht up to date!
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Wenn ich erst einmal ohne kaufen auskomme, wäre das schön. Ich wollte aber durchaus auch wissen, welche Neuanschaffung ggf passt.
Ich mag die riesen Klötze nicht (zu denen wohl auch schon das Redme gehört).

Alles mögliche über Webbrowser + Signal, Threema, SMS + Telefonie + Fotografieren (gerne gute Qualität) + ggf mal ne Tonaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@RA99 und @orgshooter Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte @Evalotte das Xiami Smartphone flashen, sodass sie relativ wenig Datenkrake hat. Wenn das nicht stimmt, einfach korrigieren; dann wäre ich auch eher bei einem Motorola bzgl. Datenkrake.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Das Xiami könnte ich ohne viel Aufwand bekommen. Mir ist es gerade lieb, wenig Aufwand zu haben.
Inwiefern ist Motorola bzgl Datenkranke sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich würde dir auch zum Motorola G42 raten, ist günstig, schönes Display, ausreichende Performance und noch etwas mehr als 2 Jahre Sicherheitsupdates und bekommt noch Android 13. Und alles unter 200€
 
  • Freude
Reaktionen: Observer
Warum das G42 und nicht das G52, welches doppelt so viel internen Speicher hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Evalotte schrieb:
Inwiefern ist Motorola bzgl Datenkranke sinnvoll?
Uralte amerikanische Firma, aus der Zeit, als man noch Handys und noch keine Smartphones nutzte. Sie nutzt die Google Stock-Rom.

Natürlich wäre ein Gigaset insofern noch weniger datenkrakig, da sie noch in Deutschland sitzen, weshalb die Notwendigkeit sich an die DSGVO zu halten, natürlich noch höher ist. Außerdem kann man dort den Akku wechseln und das Gigaset GX4 für 349 € bekommt wohl noch Android 14. Dagegen bekommen wohl das Gigaset GS5 und GS5Lite wohl keine Updates auf Android 13 und 14 …
Ist aber natürlich schon deutlich teurer als Motorola.

Aber, da du eher in Richtung wenig Geld ausgeben und dennoch wenig datenkrakig gehen möchtest, wäre wohl das Motorola sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: DwainZwerg - Grund: Unsinn entfernt!
DwainZwerg schrieb:
Ursprünglich deutsche Firma, die aber in die USA abgewandert ist.
Sorry, wie kommt man denn darauf???🧐


Man munkelt das hier:

Die Galvin Manufacturing Corporation (GMC) wurde 1928 von den Brüdern Paul V. Galvin und Joseph E. Galvin gegründet und 1947 in Motorola umbenannt. Die Firma nahm großen Aufschwung unter dem Sohn von Paul Galvin, Bob Galvin, der 1959 bis 1986 CEO war und danach bis 2011 Aufsichtsratsvorsitzender.

GMC baute 1930 das erste kommerziell erfolgreiche Autoradio der Welt. Das Modell 5T71 kostete 110–130 US-Dollar (entspräche inflationsbereinigt heute etwa 1.800–2.100 US-Dollar). Das Radio bekam wegen seiner schweren und voluminösen Ausführung die Bezeichnung „Motorola“, eine Wortschöpfung aus Motor (motorcar, motion) und ola (Schall, Welle, la ola) (nach anderen Quellen (brand eins): „Eine Kombination aus Automobil und Victrola, dem legendären Grammofon“). Der Erfolg war so groß, dass es in den USA bald zum Synonym für den Hersteller und für ein Autoradio überhaupt wurde.

((Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Motorola,_Inc.))


Zurück zum Thema:
Motorola ist eine gute Wahl. Habe selbst das G42 und bin sehr zufrieden. Und mit 149 EUR liegt es in dem Preisrange, den Du, @Evalotte Dir selbst gesetzt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, du hast recht; wie kam ich darauf *Shame on me*:1f632::1f605: und bei welche Hersteller war ich bitte in Gedanken? Wie auch immer: Ein günstiges Stock-Rom.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Kein Thema 🍻. Kann vorkommen.

Mit Motorola macht die Fadenerstellerin m. E. nichts verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Evalotte naja du meintest dass du es so günstig wie möglich hättest, da ist das G42 die beste Wahl. Wenn du aber natürlich etwas drauflegen kannst oder willst, dann ist das G52 ebenfalls eine super Wahl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: RA99 und Observer
Evalotte schrieb:
Freue mich über Kaufempfehlungen.

Da werfe ich mal das Pixel 4a in den Raum.
Wenn du etwas gegen Datenkraken hast, kannst du dir das beispielsweise mit Graphene OS flashen.
Gebraucht liegt es in deinem Preisrahmen und zu groß ist es auch nicht.
 
Wie groß ist der interne Speicher und wie gut ist die Kamera?
Und wie alt ist es im Verhältnis zu dem erwähnten Xiami
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Es ist jünger.
 
Es ging doch ursprünglich um ein Gerät für 20euro?!
Wenn jemanden das ausreicht, was gibt's da noch zu diskutieren?! 😅
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
48
Aufrufe
2.744
cui86
C
Bibi05
Antworten
7
Aufrufe
1.085
Racecore
Racecore
H
Antworten
24
Aufrufe
759
cygni
C
Zurück
Oben Unten