Was soll ich nutzen?

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dann wäre "besser als" passender. "Sehr gute Kamera ab" würde eher bedeuten, dass du dich auf den gesamten Markt beziehst.

Gebrauchte Preise sind mMn kein Maßstab. Das ist höchst individuell und oft vom Preis abhängig.

Wenn mir jemand ein iPhone schenkt , gab es sogar AB 0 Euro für mich 😃
 
Mein Samsung Galaxy A3 (2017) habe ich auch für 0 € bekommen; ein Verwandter hat einen Vertrag, wo er jährlich ein neues Samsung kriegt. Er war nur zu faul ein Einsteiger- bis Mittelklassegerät einzurichten und hat dann, als er das nächste Gerät in zwei Wochen bekommen sollte, angefragt, ob jemand das noch nicht benutzte Gerät bekommen möchte. Da mir da gerade das Sony Xperia XA1 Ultra mit Displyschaden in der Garantie kauputt gegangen war, habe ich angenommen und nutze es immer noch – obwohl ich mich schon sehr auf mein neues SHIFTphone 8 freue.
 
Das ist schön. Hat aber wohl wenig mit meiner Frag ezu tun ;-)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Carsten20001989 schrieb:
@JohnyV die Ausgangslage von der ich ausgehe ist das G42. Ein Pixel 6a was vergleichsweise eine super Kamera hat, gibt es ziemlich oft für 330€ oder eben gebraucht unter 300€.

Das ist ein Google-Hand, oder?

Und das kann ich "entgooglen"?
Ist es von der Bedienung her vergleichbar mit Samsung?
Mein ZTE fand ich immer benutzerunfreundlich.
Und die Kamera kommt mit Gegenlicht usw klar?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Das G42 ist ein Motorola und wurde dir doch schon auf Seite 1 vorgeschlagen und durchgekaut. Das Pixel ein Google Smartphone. Android, welches auf 99,99% der Smartphones installiert ist, ist ein Google System. So gesehen sind alle Smartphones Google Handys*. Den Weg zu dieser Seite hast du wahrscheinlich auch über Google gefunden. Wenn man aber nicht mal schafft diese Information zu verarbeiten, dann frage ich mich ob man überhaupt die Fähigkeiten besitzt das Smartphone sich mit entsprechende OS zu flashen. Ist nicht abwertend gemeint, aber du kommst schon „SEHR laienhaft“ rüber.

Mal eine ernste Frage: Besitzt du zurzeit ein Smartphone? und wenn ja, welches? Was hast du für ein System drauf? Was tust du aktuell allgemein um deine „wertvollen“ Daten zu schützen.

Zur deiner Vorliebe für ZTE Geräte habe ich einen kleinen Auszug aus Wikipedia.

Im Oktober 2012 wurde öffentlich bekannt, dass die US-amerikanische Regierung dem Unternehmen ZTE Beihilfe zu staatlicher Industriespionage vorwirft.[15]

Die Staatsanwaltschaft Bonn hat im Jahr 2016 Ermittlungen gegen mehrere Manager der Firma eingeleitet, nachdem ein Telekom-Mitarbeiter gestanden hatte, Bestechungsgelder angenommen und Betriebsgeheimnisse verraten zu haben. Beide Manager setzten sich vermutlich in die Heimat ab und sind für die Justiz nicht greifbar. Ähnliche Vorwürfe sind auch von Seiten der norwegischen Telefongesellschaft Telenor bekannt.[16]

2017 musste ZTE für eine Einigung mit dem US-amerikanischen Office of Foreign Assets Control (OFAC) 100 Millionen US-Dollar zahlen, um von Sanktionen befreit zu werden, die dem Konzern für das Liefern von US-Technologie an Nordkorea und den Iran auferlegt worden waren.[17]

Im April 2018 entschied das US-Verteidigungsministerium, aus Sicherheitsgründen den Verkauf von ZTE- und Huawei-Geräten auf Militärstützpunkten zu verbieten.[18]

Im November 2022 untersagte die Federal Communications Commission(FCC) aus Gründen der nationalen Sicherheit auf Grundlage des Secure Equipment Act von 2021 den künftigen Import und die Vermarktung von ZTE-Produkten in den USA.[19]


*Vom iPhone abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JohnyV
Es ging in dem Zitat um das Pixel 6a. Dass Android von Google kommt, ist mir schon klar.

Ich habe nie gesagt, dass ich eine Vorliebe zu ZTE habe.

Und ich habe das Forum nicht über Google gefunden.

" Wenn man aber nicht mal schafft diese Information zu verarbeiten, dann frage ich mich ob man überhaupt die Fähigkeiten besitzt das Smartphone sich mit entsprechende OS zu flashen. " Ist durchaus abwertend und Dein Text klingt überheblich.
Und warum darf ich nicht "laienhaft" rüber kommen? Dies ist doch ein Forum, in dem man sich Hilfe holen kann. Wenn da nur Profis wären, wäre das Nonsense.

Solltest Du mal in einem Forum nach Hilfe fragen, wünsche ich Dir ebenso tolle Hilfe, wie Du sie gerade anbietest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Evalotte Wenn du uns ein bisschen mehr Erwartungen sagen würdest, könnten wir dir, so glaube ich, besser helfen.
Meine erste Frage, wäre, welches Betriebssystem möchtest du haben?
  • iOS (dann gingen nur Apple-Geräte)?
  • StockGoogle (also das gegoogelte Android ohne Sonderanfertigungen von Drittherstellern; dann gehen Google Pixel, Motorola, Gigaset, Nokia (u.w.))?
  • ein anderes gegoogeltes Stock-Android (Sony & Samsung schlagen viele Zusatzfunktionen und Apps rauf und schnüffeln deshalb zusätzlich auf dem Gerät, diverse chinesische Hersteller ebenso)
Ich nehme aber an, dass du das alles nicht möchtest. Dann musst du entweder dir Shift aussuchen, wo man sich sein Gerät von Beginn mit einem vollkommen cleanen Android (ohne Google) der AOSP liefern lassen kann („SHIFTOS-light“) (und man sich microG nicht zu flashen braucht, sondern microG einfach schnell als App installieren kann), einen Hersteller der beiden Linuxhandyhersteller (Librem5 / PinePhone) mit PureOS (nur Librem5), PostmarketOS oder UbuntuTouch nehmen, dir ein Sony kaufen und anschließend bei SailfishOS (ebenfalls Linux) eine Lizenz kaufen oder dein Gerät selbst flashen. Und dann (also, wenn du flashen möchtest) ist es erstmal egal, was für ein Smartphone du dir kaufst (rein theoretisch sogar manche Apple-Phones).
Wenn du selbst flashen möchtest, solltest du dir überlegen, welches OS du auf dein Gerät haben möchtest:
  • Android
    • SHIFTOS-light (dann brauchst du nicht flashen, sondern musst dir zwingend ein Shift besorgen)
    • LineageOS (mit oder ohne microG?)
    • /e/OS (was auf jeden Fall microG hat)
    • Resourection Remix OS (mit oder ohne microG?)
    • CalyxOS (hat bereits ein angepasstes microG)
    • CopperheadOS (mit oder ohne microG?)
    • ...
  • Linux
    • PureOS (fast ausschließlich Librem5)
    • Sailfish OS (dann am Besten ein Sony Smartphone)
    • PostmarketOS
    • UbuntuTouch
    • ArchLinux for Mobile
    • Mobian
    • Plasma Mobile
Nun möchtest du gerne ein lang nutzbares Smartphone haben; dann gibt es eigentlich nur Fairphone, Shiftphone, Librem 5 (Linux!) und PinePhone (Linux!), weil die Geräte modular aufgebaut sind. Im weiteren Sinne auch noch Gigaset und Rephone (und evtl. ein paar weitere), weil der Akku einfach wechselbar ist. Die genannten besitzen auch alle microSDXC-Unterstützung. Das Problem ist, dass alle diese Phones 300 €+ kosten. Smartphones mit microSDXC-Unterstützung gibt's allerdings schon unter 200 €
Außerdem möchtest du ein 5,1 Zoll Gerät, wovon es auch nicht so viele gibt.
Vielleicht sagst du uns erstmal, welches ungoogelte Betriebssystem du haben möchtest. Dann kann man vielleicht schon ein paar devices ausschliessen. Ich würde ja CalyxOS (beste privacy) oder ResourectionRemixOS (am meisten Einstellmöglichkeiten) empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: DwainZwerg - Grund: stimmt, es gibt ja auch die Communityversion von SailfishOS
JohnyV schrieb:
"Sehr gute" Kameras fangen wohl eher bei 800€ aufwärts an.
Bei den Pixeln gibt es das auch bereits ab 400 €.
 
Evalotte schrieb:
@JohnyV
Es ging in dem Zitat um das Pixel 6a. Dass Android von Google kommt, ist mir schon klar.

Ich habe nie gesagt, dass ich eine Vorliebe zu ZTE habe.

Und ich habe das Forum nicht über Google gefunden.

" Wenn man aber nicht mal schafft diese Information zu verarbeiten, dann frage ich mich ob man überhaupt die Fähigkeiten besitzt das Smartphone sich mit entsprechende OS zu flashen. " Ist durchaus abwertend und Dein Text klingt überheblich.
Und warum darf ich nicht "laienhaft" rüber kommen? Dies ist doch ein Forum, in dem man sich Hilfe holen kann. Wenn da nur Profis wären, wäre das Nonsense.

Solltest Du mal in einem Forum nach Hilfe fragen, wünsche ich Dir ebenso tolle Hilfe, wie Du sie gerade anbietest.

Es ist sicherlich nicht abwertend, denn es ist nichts schlimmes ein absoluter Laie zu sein. Nur stellt sich dann die Frage ob es dann wirklich der richtige Weg ist mit freien OS zu experimentieren. Wenn schon ein sehr verbreitetes Modell,was man Sekunden ergoogeln kann, für dich was völlig unbekanntes ist und du im anderen Thread schon fragen musstest, was 'flashen" ist, dann liegt die Vermutung einfach nahe.

Du scheinst ja bis jetzt normal mit Android gelebt zu haben, bis du ein S5 mit LineAge bekommen hast wo gleich Probleme angefangen haben bzw du es gekillt hast wie ich jetzt im anderen Thread lesen konnte. Dann sollte man doch einfach mal überlegen, ob man nicht einfach das vorinstallierte System nutzt wie 99% der Menschen auf der Welt. Darauf wollte ich lediglich hinaus. Wäre einfach Doof ein Gerät für 330€ zu kaufen um es dann wieder zu killen.

Kaufe dir einfach was im Budget ist und dir zusagt und sei damit einfach glücklich statt dir selbst Probleme zu machen 😉

Wirkliche Sicherheit wirst du nirgendwo haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Zu dem hier:
JohnyV schrieb:
Kaufe dir einfach was im Budget ist und dir zusagt und sei damit einfach glücklich statt dir selbst Probleme zu machen 😉
passt das hier😉
Observer schrieb:
Yepp, out of the box ready to use - oder man könnte auch sagen: kaufen, auspacken, nutzen, glücklich sein🙂😃



@Evalotte: lass mal Deutungen weg, im Kern ist es richtig: Du suchst ein Gerät, das Du als "Nicht-Datenkrake" bezeichnest, sprichst Betriebssystemsoftware an, die man selbst aufbringen muss, fragst teilweise Dinge, die man selbst recht schnell in Erfahrung bringen kann und nennst einen finanziellen Rahmen, bei dem das Geforderte einfach nicht wirklich drin ist.

Warst Du schon mal im MediaMarkt oder Saturn oder Expert & CO. und hast Dir live und in Farbe verschiedene Geräte angeschaut?
Haptik, Optik, Größe, Preis? Welches war da Dein Favorit und woran scheiterte es?
Mit reinen Trockenübungen wirst nicht viel weiter kommen, daher der gute Rat > ab in ein Geschäft.


PS: reine Neugierde: wie bist Du denn zu Android-Hilfe gekommen?🧐
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, kurhaus_, JohnyV und eine weitere Person
Observer schrieb:
Mit reinen Trockenübungen wirst nicht viel weiter kommen, daher der gute Rat > ab in ein Geschäft.
DICK und ROT und UNTERSTRICHEN ! ! !
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Daichink und Observer
Observer schrieb:
reine Neugierde: wie bist Du denn zu Android-Hilfe gekommen?
Mit Metager, Ecosia usw. in einem Browser mit GecoView (z.B. Firefox oder Tor). Dann nutzt man nichts, was auf Google basiert.
 
  • Wow
Reaktionen: Observer
@Evalotte meine Frage ist kannst oder willst du mehr als 150-200€ ausgeben? Wenn nicht, dann ist es vollkommen egal was die Kamera bei Gerät X kann, wenn es nicht in deinen Preisrahmen fällt.

Kannst du mehr ausgegeben dann empfehle ich dir wie oben das Google Pixel 6a und auch ein Motorola Edge 30 Neo, da fand ich die Kamera auch gut.

Sofern du das aber nicht kannst, bleibt als einzig vernünftige Lösung, das Motorola G42.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Observer
Du bist gläsern, sobald du ein Smartphone benutzt.
Möchtest du keinen Datenklau, dann Kauf kein Smartphone. Es klauen alle, nur die einen mehr und die anderen weniger.

Jetzt nehm das Motorola und gut is
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Observer, RA99 und JohnyV
Oder fragen wir mal andersrum: Warum hast du das G42 noch nicht, was stört dich daran und was erhoffst du dir? Oder willst du noch Geld sparen, bis du dir was besseres kaufen kannst?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, 525024 und 570726
Mein Gefühl sagt mir: Evalotte ist gerade zu dieser Zeit in einem Elektronikfachmarkt und steht am Smartphoneregal😉
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und Daichink
Und hat sich zwecks Datensicherheit für ein Bea-fon SL250 entschieden
 
  • Wow
Reaktionen: Observer
Ne Ne Ne, die kommt mit 'ner Buschtrommel zurück ... :D
 
  • Haha
Reaktionen: Observer
DwainZwerg schrieb:
Mit Metager, Ecosia usw. in einem Browser mit GecoView (z.B. Firefox oder Tor). Dann nutzt man nichts, was auf Google basiert.
Ähem. Android-Hilfe nutzt mit Sicherheit Google Ads und Google Analytics.

Das große Problem solcher Threads: Von nix eine Ahnung, aber keine Datenkrake von Google. Tja, so kommt man einfach nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evalotte schrieb:
Es hat Google-Stock, sodass dort nur Datenklau von Google ist. Habe erfolglos versucht, das zu googeln (natürlich nicht mit Google ;-) )
Evalotte schrieb:
Und ich habe das Forum nicht über Google gefunden.
@chk142 Das Finden geht auch ohne Google. Und auf das bezog ich mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Bloß besuchen muss man es in jedem Fall. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer

Ähnliche Themen

P
Antworten
48
Aufrufe
2.744
cui86
C
Bibi05
Antworten
7
Aufrufe
1.085
Racecore
Racecore
H
Antworten
24
Aufrufe
759
cygni
C
Zurück
Oben Unten