Was soll ich nach dem P20 nur kaufen?

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vogelmensch

Vogelmensch

Dauer-User
1.176
Hi.
Ich habe das P20 und es ist das beste Smartphone, das ich je hatte. Bin auch einer derjenigen, denen EMUI gefällt. Habe im Zirkus Bilder mit der Monochrom-Kamera gemacht und habe (nicht übertrieben) dafür wahre Begeisterungsstürme erhalten. Die meisten Knipsereien von Iphone und Galaxy waren kaum brauchbar. Was ich mich daher frage - Was soll darauf folgen?

Im Grund könnte ich ohne Google gut leben, aber die Einschränkungen gehen ja noch tiefer. Noch dazu habe ich einen Youtube-Kanal und mache fast alles dafür am Smartphone. Dazu brauche ich halt Google. Deswegen fällt das P40 leider raus. Das P30 Pro ist ja nun auch schon 2 Jahre alt. Spitzen Gerät, aber wie lange gibt es noch Sicherheitsupdates usw.

Habe mich in alle Richtungen umgesehen. Samsung fällt raus. Will ich nicht und ist auch viel zu teuer. Alle anderen Geräte haben irgendwie einen Haken und bei der Kamera kann ich mich bei anderen Herstellern eigentlich nicht verbessern. Meist sogar eher im Gegenteil. Besonders das Google Pixel ist da kein Vergleich. Huawei hat in Sachen Kamera eionfach die Nase sehr weit vorne.

Das Maximum, was ich ausgeben will sind 600 Euro. Das wäre der aktuelle Preis eines P30 Pro. WIrklich das abolute Maximum, eher weniger. Also ein Gerät, dass schon ein Jahr auf dem Markt ist eher.

Wie handhabt Ihr das?
 
Vogelmensch schrieb:
Dazu brauche ich halt Google. Deswegen fällt das P40 leider raus. Das P30 Pro ist ja nun auch schon 2 Jahre alt.
Gibt genug andere Clients, aber ggf. mit Einschränkungen
P30-Reihe ist ein Jahr alt....
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Vogelmensch schrieb:
Was soll darauf folgen?
Hmm, mit 600€ wird schwierig, denke da musst du so bei 700 bis 900 schauen, wen die Kamera gleich werden soll:
So als Idee:
Pocco f2
Oppo find x2
Xioami Mi 10pro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Melkor, da ich einen YouTube - Kanal habe, brauche ich Google. Sonst könnte ich darauf verzichten.
 
@Vogelmensch
Nur ein Hinweis gewesen ;)
Warum willst du überhaupt ein neues wenn du so zufrieden bist? Was stört dich?

@W50L
Entweder schlechtere Cam oder überm Budget (600€)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
@Vogelmensch

Dass P20 muss wohl so gut sein, dass die Zeit damit wie eine Ewigkeit vorkommt.😉

Das P20 (Pro) kam vor zwei Jahren auf den Markt. Das P30 (Pro) kam dagegen letztes Jahr auf den Markt.

Aktuell habe ich den direkten Vergleich der Foto-Qualität zwischen ...
- Huawei Mate 20 Pro (Kamare-Technik auf Niveau des P20 Pro)
- Huawei P30 Pro
- Google Pixel 3 und 4
- davor waren es laut meiner Liste 183 Smartphones 😂 ... und gleich kommt noch eines 🤣


Kurzum das P30 Pro ist unter den Top 3 was "aktuelle" Smartphones angeht im Bereich der Fotoqualität. Die anderen zwei sind Pixel 4 (inkl. XL, da gleiche Kamera-technik) und die 11er Reihe der Iphones (auch alle 3 mit quasi gleichen Kamera-Sensoren).

P40 Pro lasse ich außen vor, da hier kein offizieller Zugang zu den Google-Diensten besteht (nicht direkt, möglich ist es aber).

Das P30 Pro setzt beim Mate 20 Pro/P20 Pro noch einen drauf in Sachen Details, Zoom und Low Light.

Wenn die Kamera eine zentrale Rolle spielt, dann ist es ein lohnenswertes Upgrade. Uch würde hierbei aber auf dem Gebrauchtmarkt schauen, da gehen die Dinger im neuwertigen Zustand für unter 400€ weg. Habe meines ohne Headset mit OVP ubd Zubehör für 370€ erhalten.

Die "New Edition" bietet lediglich eine zusätzliche Farbe und macht die seltene 258GB-Variante zum Standard (auch die geht gebraucht für um die 500€ weg).

Nochmal besser ist das Pixel 4 (XL). Es fängt mehr Details ein. Zwar sieht man bei starkem Zoom leichtes Rauschen, doch um genau dieses Rauschen zu filtern opfert das P30 Pro sehr feine Details.

Oben drau gelingt der Portrait-Modus der Pixel-Reihe wesentlich besser, da dieser über dieser berechnet wird. Zum Einen steht einem dann immer das Bild ohne Bokeh-Effekt parallel zur Verfügung. Zum Anderen beginnt der Bokeh-Effek bei Huawei nicht selten bereits bei den Ohren der Person im Vordergrund.

Nachteile entstehen beim Zoom. Da hat Google nur einen 1,7-fachen optischen Zoom vorgesehen, während das P30 Pro bereits 5-fach bietet.

Ein weiterer "Nachteil" sind realistische Farben. Hat man "graues Wetter", sind die Lichtverhältnisse eher eintönig. Das Pixel 4 fängt das relativ Realitätsgetreu auf. Beim P30 Pro wird das Ganze leicht "aufgewärmt" das wirkt beim erneuten Betrachten wesentlich angenehmer und froher ... entspricht aber nicht der realen Gegebenheit.



Wenn du deine innerhalb Budget-Grenze bleiben möchtest und EMUI zu schätzen weisst, würdest mit einen P30 Pro absolut nichts falsches tun. Als "YouTuber" bitte bedenken, dass das P30 Pro 60 frames nur bei FHD-Videos liefern kann. Bei 4k sind es "nur" 30 Bilder pro Minute (Gleiches gilt beim Pixel 4). Kein Nachteil zum P20 Pro, aber auch kein Vorteil im Bereich Video.

Die Alternative wäre ein Pixel 4 XL. Auch hier die Empfehlung auf dem Gebrauchtmarkt mach der 128GB-Variante Ausschau zu halten.



Nach meiner Erfahrung können andere aktuell nur bedingt mithalten. Ja Samsung und Xiaomi bieten schon 108MP auf dem Datenblatt, real haben aber beide irgendwelche Kleinigkeiten die Sie von der Spitze der Foto-Qualität abhält.

Samsung verbaut sich den Weg nach oben vor allem durch eine misslungene Kalibrierung: Farben übersteuern teils extrem und die aggressive Rauschunterdrückung nimmt viele Details in den Gesichtern (sieht aus wie ein Ölgemälde im Foto-Format).
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman und Vogelmensch
Ich denke wirklich, dass unter den aktuellen Umständen das P30 Pro der Nachfolger meines Gerätes wird.
Hat das P30 Pro auch noch die Monochrom - Linse? Die benutzt man zwar selten, aber die ist Gold wert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Eben. Bei Xiaomi habe ich mich auch umgesehen. Kamera der Hauptkamera gut, aber der Rest versemmelt es und dafür dann jetzt auch sehr teuer. Samsung war schon immer Bonbon - Farbmatsch.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Eben. Bei Xiaomi habe ich mich auch umgesehen. Kamera der Hauptkamera gut, aber der Rest versemmelt es und dafür dann jetzt auch sehr teuer. Samsung war schon immer Bonbon - Farbmatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
Schau dich mal im Realme Forum um hier, da sind vergleiche der Bilder vom 6/6pro und Xiaomi 9s etc. Und entscheide
 
@Vogelmensch

Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, hat das P30 Pro ...

1x Hauptsensor mit 40MP (größerer Sensor als beim P20 Pro)
1x Weitwinkel mit 16MP
1x 5-fach Zoom mit 8MP
1x Time of Flight Sensor (quasi eine Hilfskrücke um das zu schaffen was die Google Pixel 3/4 über die Software tun)

Die ersten 3 Kameras haben Autofokus, was bei der günstigen Konkurrenz oft eingespart bzw. auf den Hauptsensor beschränkt wird.

Beim P30 Pro wurde die Farbmatrix verändert. Es wird statt einem grünen Filter ein Gelber verwendet und anschließend Grün wieder rein gerechnet. Damit wird mehr Licht aufgenommen. Somit entfiel der dedizierte Monochrom-Sensor, da dieser überflüssig würde.

Wenn ich mich richtig entsinne kam dieser beim P20 Pro im Automatik-Modus eh erst ab einem ISO-Wert von über 800... Meine sogar die SW-Bilder wurden auch vom Hauptsensor erstellt. Der Monochrom-Sensor war somit nur eine Hilfslinse zur Rauschunterdrückung bei Schwachlicht. Das würde wie weiter oben beschrieben im P30 Pro anders gelöst.


W50L schrieb:
Schau dich mal im Realme Forum um hier, da sind vergleiche der Bilder vom 6/6pro und Xiaomi 9s etc. Und entscheide
Du scheinst dich ja mit Realme gut auszukennen. Könntest du da uns da etwas unter die Arme greifen?

Könntest du bitte Beiträge verlinken, die Vergleiche machen mit Realme und ...

... Huawei P30 Pro?
... Pixel 3 (XL)
... Pixel 4 (XL)

Würde mich Mal auch interessieren.

Hier hatte ich schon Diskussionen gesehen, wo das Mi 9T (Pro) hoch gelobt wurde. Aus eigenen Erfahrungen mit dem Smartphone kann ich nur sagen die Kamera da ist bestenfalls Mittelmaß und kein Vergleich zur Oberklasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Silvasurf und Cpt.Yesterday
ich würde wenn ich zufrieden bin noch beim P20 bleiben
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch und Cpt.Yesterday
Realme ist die Billigmarke von Xiaomi. Da wird die Kamera kein Karcher sein.
Aktuell habe ich das P20 Ein Jahr und 4 Monate. Kann auch etwas früher werden, aber nach zwei Jahren Nutzung ist das P30 Pro auch 2 Jahre alt. Fraglich, ob sich der Kauf dann noch lohnt.
Hardware ist zwar top, aber ob dann noch lange Updates kommen ist fraglich.

Google Pixel ist wohl eher auf dem absteugenden Ast. Ob da was besser wird ist auch zweifelhaft. Die Pixel verkaufen sich nicht gut und es brodelt da wohl in der Mannschaft.
 
@Vogelmensch gehört zu bkk nicht xiaomi
BBK Electronics – Wikipedia
also Oneplus Mutterkonzern

Das neue Pixel 4a soll vll günstig werden dann wird es vll ganz interessant wegen Support und gute Basic Leistungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vogelmensch schrieb:
Realme ist die Billigmarke von Xiaomi.
Meinte bestimmt "redmi".
Die Kamera meines Xiaomi Redmi 7a für 70€ ist sehr gut. Bei Xioami , auch in der redmi Reihe gibt's keine schlechte kamera mehr, es wollen nur alle mehr immer und immer besser, selbst das billigste redmi hat eine sehr gute Kamera, das ist völlig ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah, ich dachte Redmi. AUsreichend ist jede Handykamera, aber das reicht nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nuvirus schrieb:
@Vogelmensch gehört zu bkk nicht xiaomi
BBK Electronics – Wikipedia
also Oneplus Mutterkonzern

Das neue Pixel 4a soll vll günstig werden dann wird es vll ganz interessant wegen Support und gute Basic Leistungen
Darum ging es nicht. Die Kamera der Pixel ist eh nicht der Hit und das Team bröselt, also wird es sicher nicht besser. Die Pixel-Reihe wackelt gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vogelmensch schrieb:
Ich habe das P20 und es ist das beste Smartphone, das ich je hatte.
Dann arbeite doch damit einfach weiter.
Oder gibt es gravierende aktuelle Nachteile bei deiner Arbeit damit?

Vogelmensch schrieb:
Die Kamera der Pixel ist eh nicht der Hit
Das 4a gibt es doch noch gar nicht zu kaufen.
Einfach mal die Rezensionen abwarten.
 
  • Danke
Reaktionen: matthes77
Da das 4a unter dem 4 liegt, wird da nicht viel zu erwarten sein. Ich arbeite ja noch mit dem P20, aber frage mich eben, was danach kommen soll. Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen.
 
Vogelmensch schrieb:
Da das 4a unter dem 4 liegt, wird da nicht viel zu erwarten sein.
3840x2160 @ 30 fps, 1920x1080 @ 60 fps, 1280x720 @ 240 fps ... and more
 
Vogelmensch schrieb:
Google Pixel ist wohl eher auf dem absteugenden Ast. Ob da was besser wird ist auch zweifelhaft. Die Pixel verkaufen sich nicht gut und es brodelt da wohl in der Mannschaft.
¿¿¿ Häää ???


Vogelmensch schrieb:
Darum ging es nicht. Die Kamera der Pixel ist eh nicht der Hit und das Team bröselt, also wird es sicher nicht besser. Die Pixel-Reihe wackelt gerade.

Wäre interessant wie du zu dieser Schlussfolgerungen kamst, denn ...

... die Kamera der Pixel-Smartphones ist spätestens seit dem Pixel 2 oberste Liga im Smartphone-Bereich. Huawei punktet dagegen nur im Zoom-Bereich dank zusätzlicher, dedizierter Optik.

... Pixel 3 und 3a teilen sich das gleiche Kamera-Modul. Es fehlt lediglich der Flicker-Sensor (den Huawei übrigens auch nicht kennt). Das 4a übernimmt wieder den Sensor von Pixel 4 (allerdings ohne den zusätzlichen Zoom-Sensor).

... Google liefert mehr oder minder Referenz-Geräte. Seit 4 Jahren nicht aber nicht mehr für die Mittelklasse, wie bei der Nexus-Serie, sondern für die Oberklasse.

Daher dürfte Google wenig Interesse haben den Markt mit seinen Geräten zu fluten und seine wichtigsten Abnehmer Geldbeschaffer des OS (Smartphone-Hersteller) vom Markt zu verdrängen.

Sprich, ist gewisse Absicht, dass die Verfügbarkeit davon eher zu Ende geht. Seit dem Pixel (1) ist es jedes Jahr das gleiche Spiel: Zum Sommer sind die Geräte im Handel zum Abverkaufspreis und kurz nach Release des Nachfolgers ist das "alte" Modell nicht mehr lieferbar (aktuell sind sogar die Ersatzgeräte für Pixel 3 nur noch bin Pink verfügbar).

Vogelmensch schrieb:
Aktuell habe ich das P20 Ein Jahr und 4 Monate. Kann auch etwas früher werden, aber nach zwei Jahren Nutzung ist das P30 Pro auch 2 Jahre alt.

Was war dann der Grund für dir gesamte Diskussion? ... In den kommenden 8 Monaten kommt vermutlich das Mate 40 (Pro) und in ca. 10 Monaten das P50 (Pro).

Wenn es in der "Mannschaft" von Huawei bis dahin nicht gewaltig "brodelt" 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: grafa89, matthes77 und IceMan

Ähnliche Themen

P
Antworten
48
Aufrufe
2.767
cui86
C
wheel
  • wheel
2
Antworten
28
Aufrufe
1.239
Samsi2
Samsi2
P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
380
simsoo
S
Zurück
Oben Unten