Was soll ich nach dem P20 nur kaufen?

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Melkor

Da bin ich nicht Mal sicher ob die Zahlen so schlecht sind ... Angesichts der nahezu fehlenden Vermarktung.

Du kannst jeden auf der Straße nach 5 Smartphone-Marken fragen ... Apple, Samsung, Huawei, LG, Sony, Nokia usw. werden die meisten Menschen hier zu Lande nennen können.

Dass Google Smartphones vertreibt ... Da ist die Reaktion eher so: "Echt?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher nicht, aber außer dem Preis spielen sie eben nicht oben mit mit den Pixeln. Aber Schluss damit, darum ging es nicht. Wer meine Frage auf Teufel komm raus nicht verstehen will, muss sich nicht beteiligen.
 
Würde das P30 (pro) nehmen. Vielleicht auch die neu erscheinende Neuauflage
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
Vorsicht: Das P30Pro wurde in #1 bemängelt.
Gleich kommt wieder der Spruch mit dem Teufel.
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Vogelmensch schrieb:
Wer meine Frage auf Teufel komm raus nicht verstehen will, muss sich nicht beteiligen.

Du bist derjenige hier, der plötzlich eine 180° Wendung vollzieht.

Erst wolltest du erfragen was als aktuelle Nachfolge für dein P20 (Pro?) in Frage kommt und plötzlich kommt die Katze aus dem Sack und es heißt die Frage gilt für irgendwann in 8 Monaten?

Wolltest das Thema schon Mal reservieren fürs nächste Jahr? ... Oder sollten wir kurz für dich in die Glaskugel schauen was es dann mit EMIU, Google Diensten so neues für unter 600€ in einem Jahr auf dem Markt ist?


Vogelmensch schrieb:
Das Maximum, was ich ausgeben will sind 600 Euro. Das wäre der aktuelle Preis eines P30 Pro. WIrklich das abolute Maximum, eher weniger. Also ein Gerät, dass schon ein Jahr auf dem Markt ist eher.

Wie handhabt Ihr das?

Wie sollten wir deine Anfrage jetzt verstehen?

Kläre uns bitte auf damit wir dann hier einmal neustarten können?


Vogelmensch schrieb:
Besonders das Google Pixel ist da kein Vergleich. Huawei hat in Sachen Kamera eionfach die Nase sehr weit vorne.

Tatsächlich, ist es teils ander herum.

Habe aktuell folgende Smartphones zum Vergleich hier:

- Pixel 3
- Pixel 4
- Huawei Mate 20 Pro (Hauptsensor vom P20 Pro)
- Huawei P30 Pro

Bei Schnappschüssen kommen definitiv die beiden Pixel als Sieger heraus. In den meisten Fällen auch bei Portrait-Bildern.

Das P30 Pro bietet aber etwas lebendigere Farben, bei dem man dafür einen leichten, aber sichtbaren Detailverlust (Im Vergleich zu den beiden Pixeln) in Kauf nimmt.

In Summe kann ich sagen die beiden Pixel bieten top Fotoqualität für alle die möglichst flott gute Bilder erstellen wollen.

Das P30 Pro bietet dagegen mehr Möglichkeiten (Zoom, Weitwinkel und Pro-Modus).

Für Videos bieten Samsung und andere teils mehr Möglichkeiten (Stichwort 4k@60p).
 
Zuletzt bearbeitet:
4K 60p ist nett, aber wohl eher ein Gimmick. 4K bei dem kleinen Sensor und so. Nahezu jedes Sample Video, was man sich anguckt ruckelt. Wenn zb Autos von links nach rechts durchs Bild fahren.

Ich beobachte die Preisentwicklung. Ich freunde mich immer mehr damit an, mir vielleicht doch ein P40 zu kaufen. Irgendwie schaffe ich das mit Youtube schon.
 
gibt auch youtube apps als apk z.B. youtube vanced, zum schauen funktioniert es super aber weiß nicht wie es als kanal betreiber funktioniert musst halt als apk herunterladen
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
Ich stehe im Prinzip demnächst vor dem gleichen Dilemma:

Ich nutze seit dem P1 nur noch die Huawei P Serie, zur Zeit ein P20 mit dem ich noch sehr zufrieden bin aber als Nachfolger käme ja höchstens ein P30 in Frage. Ein Huawei ohne Google Dienste kommt für mich zur Zeit nicht in Frage, daher habe ich keinen Plan was ich kaufen soll, wahrscheinlich wird es dann mein erstes Samsung, schade...
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
Hallo! Ich nutze derzeit das P30...für mich ja fast schon High-End, super Kamera und Akku...was danach kommt, frage ich mich auch schon ne Weile. Ab der 40er Reihe, wirds mir zu unsicher. Cool sehen die Teile ja aus..Aber ohne Google, nee, selber nachinstallieren is mir zu unsicher, da ich nen Laie bin...Zu Samsung will ich eigentlich nicht, die Akkus sollen seit Jahren nicht so dolle sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
solche Probleme will ich auch haben, einfach nutzen bis man nimmer zufrieden ist und dann Gedanken machen.
Nen P30 sollte noch ne Ecke länger halten als nen P20.
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday und matthes77
Nuvirus schrieb:
Nen P30 sollte noch ne Ecke länger halten als nen P20
Ja klar, wenn ich mein P20 noch ein Jahr nutze ist das P30 auch schon fast ein Oldtimer. Wie lange bekommt es noch Sicherheitsupdates?
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
fuchs.14 schrieb:
Ja klar, wenn ich mein P20 noch ein Jahr nutze ist das P30 auch schon fast ein Oldtimer.
Auch an dich die Frage:
Welche Art von Beratung erwartest du, wenn das gesuchte Smartphone erst in einem Jahr gekauft werden soll?


fuchs.14 schrieb:
Wie lange bekommt es noch Sicherheitsupdates?
Wie bei Huawei üblich:
In den ersten zwei Jahren durchaus gut. Danach kommt es darauf an ob die noch Lust darauf haben (siehe P10 / Mate 10 Foren hier).

Huaweis "Update-Versprechen" sind einseitig jederzeit kündbar.
 
Ich hab ja nicht gesagt das ich eine aktuelle Beratung brauche und evtl kaufe ich mir morgen was neues wenn ich eine vernünftige Alternative hätte, nur im Moment kenne ich die noch nicht, das ist alles. Mir fehlt einfach die Inspiration wenn meins morgen ausfällt und ich was neues brauche. Dann wäre es wohl (noch) ein P30, aber in einem Jahr ist das eben auch gerade mal Mittelklasse und ob man das dann noch neu bekommt ist auch die Frage.

Und wegen Updates, wie du siehst nutze ich schon seit mittlerweile 8 Jahren Huaweigeräte und kenne mich schon ein wenig aus. Klar kann mir niemand sagen was in 1-2 Jahren ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
@fuchs.14

Die Oberklasse bleibt Oberklasse.

Wenn man z.B. das Mate 20 Pro mit der aktuellen "Mittelklasse" vergleicht, dann findet man nichts was auch nur annähernd von der Gesamtaustattung heran kommt. Auch die Performance ist in der Mittelklasse keinesfalls eingeholt worden.

So ist auch die Foto-Kamera des P30 Pro immer noch ungeschlagen außer vom Pixel 4 und P40 Pro.

Da langsam Xiaomi die von Huawei hinterlassene Lücke übernimmt (besonders preislich), ist das durchaus eine interessante Alternative.

EMIU ist im Großen und Ganzen nur eine Abwandlung von Xiaomis MIUI. Da würde aber nicht geschlafen und weiter entwickelt.

Aktuelle finde ich MIUI attraktiver als EMUI. Besonders der integrierte App-Cloner (erlaubt das erstellen einer zweiten Instanz einer jeden App, Huawei erlaubt gerade Mal drei Apps) und der schnelle Wechsel in einen zweiten Google Account sind für mich kläre Vorteile.

Wenn Ich einen guten Deal für das Mi 10 Pro erwische, schaue ich da auf jeden Fall wieder rein bei Xiaomi. Das Mi 9T Pro hab ich im Prinzip nur deshalb weiter gereicht, da es kein kabelloses Laden anbot und die Kamera sehr schwach ausfiel (für meine Ansprüche).
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
fuchs.14 schrieb:
Ich stehe im Prinzip demnächst vor dem gleichen Dilemma:

Ich nutze seit dem P1 nur noch die Huawei P Serie, zur Zeit ein P20 mit dem ich noch sehr zufrieden bin aber als Nachfolger käme ja höchstens ein P30 in Frage. Ein Huawei ohne Google Dienste kommt für mich zur Zeit nicht in Frage, daher habe ich keinen Plan was ich kaufen soll, wahrscheinlich wird es dann mein erstes Samsung, schade...
Samsung ist viel zu teuer und die Kamera-Software.....nee. Ich dachte, ohne Google würde es gehen. Würde es auch, aber sehr viele Apps bauen auf den GMS auf, was es zum Krampf unsd unbrauchbar macht. Zum Beispiel keine Push-Nachrichten usw.

Xiaomi schlägt auf dem Papier mit der Kamera alles, aber ich habe einen guten Erfahrungsbericht gesehen, dass die Software extrem unzuverlässig und teilweise lahm ist. Fällt also auch raus.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zwei Wochen mit Xiaomis Mi Note 10 und die Probleme von Kamera-Tests | AndroidPIT
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
Aber so eine wackelige Verlässlichkeit kenne ich von gar keinem Gerät. Auch nicht von vor 5 Jahren. Entweder war es gut oder schlecht, aber nicht "Gut, schlecht, naja, hmmm, gut ...."
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn ich mich JETZT entscheiden müsste, also wenn das P20 kaputt gehen würde, würde ich mir das P30 Pro kaufen. Aber in zb 6 Monaten ist mir das dann schon zu lange am Markt, wegen den Updates. Obwohl die Hardware super ist. Nach wie vor.
Und wird das P30 Pro New Edition von den Updates her behandelt, wie ein neues Gerät? Da habe ich so meine Zweifel.

Ich kann die Geräte nicht bar bezahlen, zahle sie also, wie die meisten, auf 2 Jahre. Diese Option muss auch gegeben sein. Oppo zb finde ich bei meinem Dealer nicht.

Richtige Fotos mache ich mit meiner DSLR, aber das Smartphone hat man immer mit. Desweg3n sollte dessen Kamera auch sehr gut sein. Video muss auch sehr gut sein, weil ich das Videomaterial für meinen Youtube-Kanal fast ausschließlich mit dem SMartphone aufnehme.
Habe des öfteren Kommentare bekommen, dass die Aufnahmen sehr gut seien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hol dir doch das p40pro und schaue wie du zurecht kommst, wenn es nicht funktioniert ab in die Retoure. Bin kein Freund von diesem zurücksenden, ist für einige ja eine Art Hobby, in diesem Fall wäre es aber berechtigt. Ich hätte nie gedacht auf den ganzen Google Zauber verzichten zu können und habe das p40pro wirklich nur aus reinen Interesse bestellt, ohne den Vorsatz zu haben es als daily driver zu benutzen. Nach einem Tag war ich 💯 % überzeugt und liebe es jedesmal aufs neue es benutzen zu können und habe fast keine Einschränkungen ohne Google. Ich bin kein Nerd und habe auch kaum mehr Zeit zum einrichten investiert wie sonst auch. Erstaunlich was alles ohne Google funktioniert. Nur mal als Vorschlag, manchmal sind größere Veränderungen nötig und nicht immer kommt was negatives raus.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman, Vogelmensch und Cpt.Yesterday
Da bin ich etwas vorbelastet. Nach Samsung Bada und Windows Phone habe ich auf sowas keine Lust mehr :)
 
ich würde mir in der Praxis an deiner Stelle trotzdem mal die Google Cams anschauen, ob die dir wirklich nicht taugen.

Kamera nach Specs zu beurteilen ist keine gute Idee.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch

Ähnliche Themen

P
Antworten
48
Aufrufe
2.767
cui86
C
wheel
  • wheel
2
Antworten
28
Aufrufe
1.239
Samsi2
Samsi2
P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
380
simsoo
S
Zurück
Oben Unten