A
andre_xs
Dauer-User
- 529
chk142 schrieb:Warum braucht man eigentlich den Ferrari unter den Smartphones? Und warum können Hersteller damit punkten, wenn sie Kameras mit 108 Megapixeln einbauen?
Ich finde die originale Frage gerechtfertigt: Selbst in der Liga der Topmodelle muss man mit "Einschränkungen" leben. Mit Einschränkungen meine ich nicht, dass 'unmögliches' eingebaut wird, sondern dass es etwas besseres in einem anderen Modell gibt.
Und bei den meisten Aspekten finde ich durchaus, dass sich "besser" objektiv definieren lässt. Ladezeit ist Objektiv. Kameras kann man relativ objektiv vergleichen (auch wenn einzelne Endscores wie bei DXO zu vereinfachend sind). Akku-Laufzeit kann man objektiv vergleichen. Speicher, Prozessorleistung, Displayhelligkeit, Farbtreue, Geschwindigkeit des Fingerabrucksensors,... 3D Gesichtserkennung ist objektiv besser als 2D, etc. Option auf Speicherkarte + 2 SIMS ist besser als ohne. IP-Rating zu haben ist objektiv besser als es nicht zu haben.
Und ja, bei solch einer Betrachtung kann man durchaus zwischen Marketing (108 MPixel) und realer physikalischer Leistung unterscheiden (und z.B. - wie ja auch gemacht - die Bildqualität getrennt bei 12 MP und 108MP untersuchen/bewerten). Aber was ist, wenn die 108MP mal wirklich gut werden, und wenn nur bei Schönwetter, dann hat man eine riesige Crop-Reserve.
Ob man persönlich die Sachen nutzt/braucht, ist doch egal? Warum sollte man darüber urteilen, ob andere das nützlich finden?
Es gibt Leute, wo sich ein Grossteil des Lebens um das Smartphone dreht, z.B. weil sie viel Pendeln, weil sie beruflich viel dran machen, weil es die Kamera ist die das ganze (Familien)-Leben festhält, weil sie viel auf Reisen sind. Heavy-user, für die es ein realer Nutzen ist dass das Smartphone in 45min wieder voll ist. Warum sollen solche Leute nicht den Luxus des "Besten" nutzen können?
Ich stimme zu, dass 99% das nicht brauchen und viele Oberklasse-Modelle "sinnlos" gekauft werden, aber ich glaube schon, dass es auch Leute gibt, die das durchaus sinnvoll nutzen können.
Es gibt auch Leute, für die sind 2000€ "kein" Geld. Das sind meist aber auch Leute, die so viel Arbeiten, dass sie keine Zeit haben sich in Foren rumzutreiben. Die Zahlen eben 2000€ für das Elite-Modell und wollen sich einfach sicher sein, dass das Gerät keinen Pferdefuss hat. "Hier ist das Geld, als Gegenleistung will ich ein Gerät was mir problemlos ohne Geschi** und Aufwand das Beste bietet."
Ich persönlich finde die Frage interessant, warum es das nicht gibt. Es gibt vergoldete Phones für 20.000€, am Geld kann's nicht liegen...