Warum eigentlich Snapdragon 888?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Icalgoos

Neues Mitglied
11
Hey Leute,

ich muss mal folgendes fragen.

Seit 3 Tagen hab ich das Galaxy S21 FE und bin nicht wirklich zufrieden. Das Handy wird gerne einfach mal schon beim laden warm, im Gegensatz zum neuen Handy meines Bruders, des Xiaomi Poco F4 mit dem Snapdragon 870. Selbst beim Benchmarktest mit Geekbench 5 bleibt das Xiaomi Poco F4 auch nach mehreren Durchläufen total cool. Im Gegensatz zu meinem Galaxy, welches nicht nur heiß wird, sondern auch noch schon im zweiten Durchlauf runterdrosselt und das nicht zu wenig. Die Ergebnisse hab ich mal angehängt. ...Übrigens nicht nur bei Benchmarks wirds ordentlich heiß. Wenn ich mal etwas grafikintensiveres zocke, gehts schon sogleich los.

Meine Frage ist nun, warum das Smartphone eigentlich noch behalten und nicht zurückschicken? Ich mein es wird schnell heiß und ich sehe keinen Mehrwert an einem "besseren" Prozessor, der schon beim ersten Anflug von Hitze runterregelt. Da kann ich doch auch das billigere Handy meines Bruder dann kaufen, oder? Oder übersehe ich einen Vorteil, welches das Plus an Kosten ausgleichen würde?

Freue mich über Antworten von euch.

P.S. Das Xiaomi Poco F4 meines Bruders bekommt beim Geekbenchtest sogar leicht höhere Ergebnisse beim Singecore (über 1000) und Multicore Score (über 3000). Versteh ich einfach nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220925-084923_Geekbench 5.jpg
    Screenshot_20220925-084923_Geekbench 5.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 75
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Icalgoos - Grund: Ergänzung
Also selbst mit den Werten solltest du noch locker jedes Game zocken. Sei froh, dass die Werte noch so gut aussehen, bei einem Exynos-Modell schaltet sich das Samsung gut und gerne mal aus weil es so warm wird und da reicht ein 5 Minuten 4K Video. Heiß wurde mein FE damals nie. Ich hatte sogar das Gefühl, dass Samsung die Kühlung gut in den Griff bekam. Wenn du natürlich spielst und das bei 25 Grad im direkten Sonnenschein, kann es unter Umständen eventuell sein, dass es warm wird. Der 870er ist ein guter Prozessor, keine Frage. Ist eben der 865er mit etwas mehr. Aber hier verstehe ich auch die Entscheidung von Samsung. Im FE20 ist ja der 865er drin, warum also sollte Samsung nochmal den selben Prozessor verbauen und wie lässt sich dann der Preis von 700€ begründen, wenn die Leute für 300€ den Vorgänger kaufen können, der in vielen Belangen sogar besser ist? Das war ja auch der Grund warum ich das Xiaomi 12 nahm und nicht das 12X, weil ich würde ja dann kein Mehrwert haben und dieser sollte vorhanden sein, bei einem neuen Modell.

Wenn der Rest dich nicht stört und du keine weiteren Ansprüche hast, empfehle ich dir das F4 sogar mehr als das FE21. Oder besser, kaufe dir den Vorgänger. Da sparst du an Geld, hast eine bessere Effizienz, Speicherkarte und sparst Geld. und selbst die Leistung, siehe Screenshot steht deinem FE nicht nach. :) Bekommt sogar noch 2-3 Jahre Updates.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220925-092315_Geekbench 5.jpg
    Screenshot_20220925-092315_Geekbench 5.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
DasDannychen schrieb:
bei einem Exynos-Modell schaltet sich das Samsung gut und gerne mal aus weil es so warm wird
Hab ich noch nie gehört.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Ja meistens LIEST man es auch in einem Forum ;P .
 
@DasDannychen
Ja z.B. solche falschen Behauptungen wie die von dir gerade.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, M--G und chk142
Das ist richtig Maik. Wir ignorieren eine Sache um dann zu behaupten, sie wäre nicht da. Ist ja genauso wie auch einige hier meinen, sie brauchen es nicht und weil sie es nicht brauchen existiert es nicht oder ist besser. Gerade in der Samsung/Apple Community ist diese Pandemie weit verbreitet und wehe es wage sich einer, dagegen zu argumentieren ;). Alles schon durchschaut. Hast ja auch das Ruckeln nicht gesehen. Einfach wegignoriert, dann existiert es nicht. Aber woran hats jelegen, das fragt man sich immer am Ende?
 
@DasDannychen
Lächerlich dein Beitrag.
Wenn kein ruckeln da ist kann man auch keines sehen.

Aber die Erde ist für dich sicher auch einen Scheibe.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und M--G
Natürlich ist mein Beitrag lächerlich, nur um dann später sich selbst Lächerlich zu geben.
Wenn es Maik005 von Android Hilfe schreibt, dann muss es stimmen. Ist dir übrigens mal aufgefallen, dass du das Thema mit Belanglosigkeiten gefüllt hast? #DankefürnichtsMaik
Ja und der Rest ist wie immer Kinderkram.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Fadenstarter richtig verstanden habe, dann ist dies hier:
Icalgoos schrieb:
Meine Frage ist nun, warum das Smartphone eigentlich noch behalten und nicht zurückschicken? Ich mein es wird schnell heiß und ich sehe keinen Mehrwert an einem "besseren" Prozessor, der schon beim ersten Anflug von Hitze runterregelt. Da kann ich doch auch das billigere Handy meines Bruder dann kaufen, oder? Oder übersehe ich einen Vorteil, welches das Plus an Kosten ausgleichen würde?
sein Anliegen.

Es ist schwer darauf zu antworten, weil:
irgendwann ist der Prozessor mal etwickelt worden und wurde in Geräte eingebaut.
Falls sich dann irgendwelche Probleme ergeben, muss jeder für sich selbst abwägen bzw. in Erfahrung bringen, ob er/sie/es von Nachteilen (hier wohl: starke Erwärmung) betroffen ist oder nicht.
Aus der blanken Theorie sag ich mal: wenn ich mit einem 888 nicht rechenintensiv spiele, ihn nicht mit jeder Aktion an seine Grenzen bringe, dann sollte es passen.
Wird er jedoch auch bei normaler Benutzung so warm/so heiss, dass ich mich a) unwohl fühle und b) spürbare(!) Leistungseinbußen habe, dann sollte ich mich von dem Gerät trennen und ein anderes suchen/kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, DocNo82, M--G und eine weitere Person
Es ist vor allem schwer zu beantworten, weil niemand weiß wofür das Gerät überhaupt verwendet wird, und was dem TE wichtig ist.

Benchmark-Tests sind ja ganz toll, aber, was bringt das, vor allem wenn man dann nichts auf dem Gerät tut, was auch nur entfernt mit den Leistungsansprüchen zu tun hat, die so ein Benchmarktest erfordert. Benchmarktests sind absolut hardcore, und, da ist es auch kein Wunder, dass das Gerät warm wird.

Ich weiß einfach nicht, warum Normalnutzer seine Bedürfnisse immer nach Benchmarktests ausrichtet. Für das echte Leben hat das null Aussagewert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Flashlightfan, M--G und Observer
@chk142
Naja, hab ich vergessen mit dazu zuschreiben. Ich zocke auch gern mal Spiele wie Modern Warships und Aspalt 9 auf dem Handy und da wird das Galaxy S21 FE auch ordentlich heiß nach ein paar Minuten.

Was mich wirklich wundert ist, dass das Handy meines Brudes im Gegensatz zu meinem Galaxy S21 FE auch beim Laden nicht warm wird. Aber geschenkt. Trotzdem bin ich enttäucht, wenn ich sehe dass mein Smartphone runterdrosselt, was ja wahrscheinlich nicht nur beim Benchmark der Fall sein wird.

Ich überlege schon, dann nicht einfach das billigere S20 Fe zu kaufen und ohne Angst dann dem nächsten Sommer entgegen zu blicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dann hast Du die Entscheidung schon getroffen . . . es darf gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Zuletzt bearbeitet:
DasDannychen schrieb:
Also selbst mit den Werten solltest du noch locker jedes Game zocken
Zumindest nicht Modern Warships in hohen Grafikeinstellungen, ohne dass es schon ordentlich heiß wird. ;)

Schade, wenns mit dem Exynos noch schlimmer ist. Dann hol ich mir vllt. das Galaxy S20 FE. Wenn der den 870èr drinne hat. Mir kommt auch auf die Update Garantie an,welche bei Xiaomi nicht die beste sein soll. Da wäre das Galaxy S20 FE ja vllt noch ein bisschen länger versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Icalgoos
Das S20 FE (NE / 5G) hat den Snapdragon 865 uns 6 GB RAM beim 128 GB Modell
 
Das Fe hat den 865er drin. Der 870er ist aber so gesehen der 865er leicht übertaktet. Aber genug Leistung für alle gängigen spiele.
 
Wenn man sich die Updategarantie von Samsung anschaut, gibt es für das S20 FE noch A13 und Sicherheitspatches bis 2024, wobei es im letzten Jahr nur noch 2 Updates geben könnte.

Das Poco F4 kam dieses Jahr mit A12 raus, sollte ohne ausgesprochene Updategarantie A14 und Sicherheitspatches bis 2025 bekommen.
 
Der Snapdragon 888 wurde, wie der Snapdragon 8 Gen 1, nicht wie seine Vorgänger bei TSMC gefertigt, sondern bei Samsung. Und aus was für einem Grund auch immer, bekommt Samsung die Fertigung der SoCs nicht auf die Reihe. Egal ob Snapdragon, Exynos oder Google Tensor, die Dinger werden warm und nuckeln stark am Akku.

Das Galaxy S21 FE ist eigentlich ein sehr gutes Gesamtpaket und lässt die Konkurrenz schon relativ alt aussehen. Dass das Ding unter Last warm wird und throttlet ist aber leider normal. Auch Xiaomi hat den Prozessor in seinem Mi 11 nicht wirklich unter Kontrolle gekriegt. Sofern du ihn allerdings im Alltag nicht an seine Grenzen bringst und die Erwärmung beim Laden ok für dich ist (ist beim iPhone oder Google Pixel übrigens auch so), dann sehe ich keinen Grund zum wechseln. Zockst du aber gerne Mal oder hast regelmäßig während deiner Nutzung erhöhte Temperaturen, die für dich unangenehm sind, könnte man über einen Wechsel nachdenken.
 
Nur kurz eine Seitenbemerkung dazu:
Icalgoos schrieb:
Das Handy wird gerne einfach mal schon beim laden warm,
Das hat nix mit der CPU sondern dem Akku und der Ladeverteilung sowie der Ladeenergie zu tun.

Habe zZ unter anderem das.Moto G60s was auch beim laden warm wird (weil Netzteil mit ordentlich Bums).

Ansonsten... kaufe ich sowieso nie Smartphones mit High-End-Chip. Wüsste nicht, wozu :)
Aber jedem das Seine. Und Dir das Deine. Deine Frage musst Du für Dich selber beantworten. Es gibt genug die auch dann gern HighEnd-CPUs wollen, wenn diese zum Teil drosseln (müssen). Du musst das selber ja nicht machen. Aber die müssen Dich ebenfalls nicht überzeugen.
 
Diese Diskussion gab es bei der neuen 12er-Reihe vom Xiaomi auch...was haben se gemeckert, das beim Xer nur der 870er drin verbaut ist...Ist ja schon 2 Jahre alt.
Die Erfahrung bei vielen zeigt aber, das der neuste Snap 8 Gen 1 einfach nur schnell warm wird und der Akku in der Reihe einfach nur grottig ist... Man sagt auch, das deshalb das 12Xer wegen dem 870er länger durch hält... und die "Power" für 99% der User vollkommen ausreicht...
Ich habe nur einen Bericht gesehen, das war die Rede davon, das man es merkt, das "nur" der 870er verbaut wurde...war glaube ich das "Technikfaultier"...er bemerkte Gedenksekunden und Ruckler in seinem Testvideo.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
253
alisons
A
S
Antworten
5
Aufrufe
491
Soulreaver1993
S
L
Antworten
8
Aufrufe
711
Bajuware
Bajuware
Zurück
Oben Unten