Warum eigentlich Snapdragon 888?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Technikfaultier mag zwar sympathisch sein und ich schaue ihn gerne, aber außer Apple gibt es bei ihm nichts gutes und leider eine Mainstream Meinung. Der wird auch wieder seine Apple Geräte in den Himmel loben. Und an Xiaomi jammert er immer rum.
 
Naja...er hebt auch andere Handys hoch...und mit Aussagen, das zb. die Xiaomis mittlerweile zu teuer sind...und zb. die IPs fehlen...nur 2fachZoom...damit hat er ja Recht...und für nen 12X mit nem 2 Jahre altem Prozessor...noch um die 600 Euro zu verlangen...UVP war glaub ich sogar 750 Euro...mit solchen Auusagen hat er halt aber recht!
 
Apple fehlt seit fünf Jahren alles was modern ist und das findet er ja trotzdem gut, nur mit dem Unterschied, dass Xiaomi die hälfte von dem kostet, was ein Apple Gerät kostet.
Technikfaultier ist quasi so:
Xiaomi USB 2.0 für 100€: "Da kommt Xiaomi daher, nicht nur haben sie für 100€ kein Wireless Charging, keine IP Zertifizierung und USB 2.0."
Bei Apple: "Apple fährt wie immer sein Standard Programm und die Kiste rennt, auch mit 60hz, USB 2.0. und 1200€".
Bei Technikfaultier sind ja auch 6 Stunden Displayzeit bei Apple eine fantastische Laufzeit und bei Xiaomi und Co. nur mittelmäßig. :D
Und dann hat der 870er immer noch mehr Leistung als der Exynos für 1300€ und eine bessere Effizienz. Ich weiß Whataboutism, aber bei Technik, kann man das anwenden. Apple hat nicht mal einen Zoom und verlangt trotzdem 999€.
Das sind 399€ mehr als Xiaomi.
Ich weiß nicht ganz wo er Recht hat, ich kann nur sagen, er hat nicht Recht.

Ich glaube so ein wenig an eine Xiaomi-Verschwörung. Andere Hersteller haben genauso ihre Probleme siehe S22 Ultra Überhitzung, miese Akkulaufzeit, miese Kamera; ruckel usw. Und das Ding wird gehuldigt. Wenn Xiaomi für die Hälfte des Preises das veröffentlichen würden, wäre das ein Skandal. Also eigentlich müsste sich Xiaomi nur in Samsung oder Apple umbenennen und dann wäre der Freifahrtsschein da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Krux am Xiaomi 12X ist nicht der Prozessor, sondern Android 11. Damit dürfte nach Xiaomi Logik bei A13 Schluss sein, beim Launchevent wurde die Updategarantie mit 3 Android Updates nur für 12 und 12 pro ausgesprochen.
 
Das finde ich tatsächlich auch eher das größere Problem. Unwissenheit wie es um die Zukunft des 12X, denn das bekam kein "versprechen".
Einschließlich der anderen Defizite. Wir kommen ab. Der 8gen2 hat die Probleme des 888er gelöst. Leider gibt es kaum ein guten Prozessor der Effizienz mit Leistung und Kühlung unter Dach und Fach bringt und wir stehen vor der Wahl, entweder weniger Leistung dafür bessere Effizienz und Abwärme oder mehr Leistung und dafür gibt es die Negative oben drauf. Ich habe das Xiaomi 12 und kann von einer schlechten Akkulaufzeit, Wärme oder Drosselung nichts bemerken. Das Geruckel vom Exynos usw. ist auch nicht vorhanden. Klar hat es nicht die Effizienz eines 865er, dafür hat aber auch der 865er 1/3 weniger Leistung und irgendwo müssen ja Abstriche gemacht werden.
 
Observer schrieb:
Aus der blanken Theorie sag ich mal:

Da muss ich mich ja glatt selbst korrigieren😲 . . . . habe doch ein Gerät mit dem "heißen Teil", mein realme GT2.

Ich musste es direkt nachschauen und nachlesen, denn in den letzten Monaten des Gebrauchs ist mir keinerlei Wärmeentwicklung aufgefallen . . . . . . . ..
Mache ich was falsch oder hat hier realme softwaretechnisch alles richtig gemacht?!?
 
Der Akku wird nicht so warm, wenn ein Ladegerät benutzt wird, das nur 5 Volt kann. Beim Schnelladen mit höherer Spannung fließen die Elektronen schneller und erzeugen mehr Wärme. Der Strom ist hingegen begrenzt auf maximal 3,x Ampere in jedem Spannungsbereich.
 
@Observer Also was ich sagen kann ist, habs gerade wieder getestet, dass mein Galaxy S21 FE bei eher moderaten Game wie Stick Wars 3 schon so warm oben wird, dass es unangenehm am Ohr wird, wenn man dann einen Anruf entgegen nehmen würde, wenn jmd. einen anruft. Und wie oft das passiert, wenn man gerade zockt, will ich nun nicht beurteilen. Ich find, muss nicht sein, wenn schon das Poco F4 sogar besser in Benchmarks abschneidet. Ein weiterer Test mit Antutu ist mal mit angehängt. Ich werds zurückschicken und überleg dann, obs dass der Vorgänger wird. Oder doch das Poco F4 oder Xiaomi 12x.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220925-184630_AnTuTu Benchmark.jpg
    Screenshot_20220925-184630_AnTuTu Benchmark.jpg
    198 KB · Aufrufe: 51
Du könntest dir auch noch das Xiaomi 11T pro anschauen.
 
@MSSaar Danke. ich guck mal im MM die Tage.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
253
alisons
A
S
Antworten
5
Aufrufe
491
Soulreaver1993
S
L
Antworten
8
Aufrufe
711
Bajuware
Bajuware
Zurück
Oben Unten