B
bankkind
Neues Mitglied
- 5
Hallo zusammen,
Ich brauche euren Rat.
Bei mir steht demnächst eine Vertragsverlängerung (Vodafone) an. Aufgrund des Providers sind natürlich nur bestimmte Modelle für mich verfügbar. Aktuell nutze ich seit 2 Jahren das Galaxy S9. Leider bin ich nicht mehr 100% zufrieden.
Die Gründe:
Performancetechnisch habe ich keine Zweifel, denn so intensiv nutze ich das Smartphone nicht.
Meine Frau hat das Galaxy S10e und auch hier ist der Akku grenzwertig.
Von Google kommt eigtl. nur das Pixel 4 infrage, leider soll da der Akku auch recht grottig sein. Außerdem hat das nur 64 Gbyte Speicher.
Das P30 von Huawei wäre eine Alternative, allerdings sollen die Videofunktionen nicht auf dem Level von Samsung sein. Ich filme recht viel und möchte da wenig Kompromisse eingehen. Außerdem ist QI-Laden nur mit Extra Zubehör möglich.
Das perfekte Smartphone scheint es nicht zu geben. Es ist wirklich schade, dass es aktuell keine anderen kompakten Top-Smartphones gibt.
Habt ihr noch einen Tipp?
Falsches Forum, aber ich möchte es trotzdem los werden:
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich sogar darüber nachdenke ein Gerät von Apple zu holen. Da kommen das Iphone 11 und das SE (2020) in Frage. Es werden viele meiner Anforderungen erfüllt. Wären das aus eurer Sicht Alternativen?
Grüße und bleibt Gesund
Ich brauche euren Rat.
Bei mir steht demnächst eine Vertragsverlängerung (Vodafone) an. Aufgrund des Providers sind natürlich nur bestimmte Modelle für mich verfügbar. Aktuell nutze ich seit 2 Jahren das Galaxy S9. Leider bin ich nicht mehr 100% zufrieden.
Die Gründe:
- Der Akku macht mir zu schnell schlapp (das kann auch Verschleiß sein?),
- Mir fehlt eine Weitwinkelkamera
- Außerdem fehlt Dual-SIM
- Das neue Smartphone sollte ähnliche Abmessungen haben. D.h. in der Länge so um die 150mm.
- Außerdem sollte es QI unterstützen,
- die Kamera sollte gut sein (Foto und Video), (Wichtig)
- der Akku sollte besser sein als im Galaxy S9
- der Storage sollte mindestens 128 Gbyte groß sein
- die Updateversorgung sollte für min. 2-3 Jahre gewährleistet sein
- IP-Zertifizierung
- kein Edge-Display
- Weitwinkelkamera
- Surfen,
- Youtube,
- Fotos / Videos,
- Musik (MP3, kein Streaming)),
- Messaging
- keine 3D-Spiele, keine Sozialen Netzwerke (wie Instagram, Facebook, Twitter etc.)
Performancetechnisch habe ich keine Zweifel, denn so intensiv nutze ich das Smartphone nicht.
Meine Frau hat das Galaxy S10e und auch hier ist der Akku grenzwertig.
Von Google kommt eigtl. nur das Pixel 4 infrage, leider soll da der Akku auch recht grottig sein. Außerdem hat das nur 64 Gbyte Speicher.
Das P30 von Huawei wäre eine Alternative, allerdings sollen die Videofunktionen nicht auf dem Level von Samsung sein. Ich filme recht viel und möchte da wenig Kompromisse eingehen. Außerdem ist QI-Laden nur mit Extra Zubehör möglich.
Das perfekte Smartphone scheint es nicht zu geben. Es ist wirklich schade, dass es aktuell keine anderen kompakten Top-Smartphones gibt.
Habt ihr noch einen Tipp?
Falsches Forum, aber ich möchte es trotzdem los werden:
Ich bin mittlerweile soweit, dass ich sogar darüber nachdenke ein Gerät von Apple zu holen. Da kommen das Iphone 11 und das SE (2020) in Frage. Es werden viele meiner Anforderungen erfüllt. Wären das aus eurer Sicht Alternativen?
Grüße und bleibt Gesund