N
netzmammut
Erfahrenes Mitglied
- 130
Hi,
mein treues Xperia T hat offenbar ein Akkuproblem, also muss Ersatz her...
Von der Ausstattung und dem Preis her würden mir zur Zeit sowohl das P8, als auch das P9 lite gefallen (alle Anforderungen wie "gute Schnappschuss-Cam", NFC, Display max. 5,2", 800Mhz-LTE inklusive).
Von der Ausstattung her sind beide ähnlich, wobei das P9lite mit DualSim kommt, was für mich Ausschlaggebend sein könnte...
Mein Problem: ich hab mich etwas in CustomROM's verschossen, nachdem CM12 meinem XT so richtig Beine gemacht hat (lief besser, länger und stabiler als mit dem StockROM), UND ich verwende NFC-Tags zur Automatisierung (Profil-Switches etc)...
Könnt ihr mir sagen, wie das bei Huawei aussieht/ob ich mit einem der zwei Geräte glücklich würde?
Bez. CustomROMs scheint es ja etwas mager zu sein, und mit Updates lässt sich Huawei Gerüchten zu Folge auch viel Zeit... Ist diese Beobachtung korrekt? (wie ist das bei den Honor-Geräten; ist dort die Chance auf bsp. CM oder AOSP höher? Die 64GB-Variante des Honor 7 aus China (...eben ohne 800Mhz-LTE) wär sonst auch im Rennen))
Bez. NFC - ist die Nutzung mit TAGs möglich, oder ist die Funktion beschnitten wie beim iPhone SE (nur zum kontaktlosen Bezahlen tauglich)?
Bez. DualSIM: kriegt man das hin, für's Telefonieren die eine Sim zu verwenden, die andere "nur" für Datenverkehr?
(falls es weitere Punkte pro/con den einen od. anderen Kandidaten gibt - danke für den Hinweis...)
Gruss,
das Netzmammut
mein treues Xperia T hat offenbar ein Akkuproblem, also muss Ersatz her...
Von der Ausstattung und dem Preis her würden mir zur Zeit sowohl das P8, als auch das P9 lite gefallen (alle Anforderungen wie "gute Schnappschuss-Cam", NFC, Display max. 5,2", 800Mhz-LTE inklusive).
Von der Ausstattung her sind beide ähnlich, wobei das P9lite mit DualSim kommt, was für mich Ausschlaggebend sein könnte...
Mein Problem: ich hab mich etwas in CustomROM's verschossen, nachdem CM12 meinem XT so richtig Beine gemacht hat (lief besser, länger und stabiler als mit dem StockROM), UND ich verwende NFC-Tags zur Automatisierung (Profil-Switches etc)...
Könnt ihr mir sagen, wie das bei Huawei aussieht/ob ich mit einem der zwei Geräte glücklich würde?
Bez. CustomROMs scheint es ja etwas mager zu sein, und mit Updates lässt sich Huawei Gerüchten zu Folge auch viel Zeit... Ist diese Beobachtung korrekt? (wie ist das bei den Honor-Geräten; ist dort die Chance auf bsp. CM oder AOSP höher? Die 64GB-Variante des Honor 7 aus China (...eben ohne 800Mhz-LTE) wär sonst auch im Rennen))
Bez. NFC - ist die Nutzung mit TAGs möglich, oder ist die Funktion beschnitten wie beim iPhone SE (nur zum kontaktlosen Bezahlen tauglich)?
Bez. DualSIM: kriegt man das hin, für's Telefonieren die eine Sim zu verwenden, die andere "nur" für Datenverkehr?
(falls es weitere Punkte pro/con den einen od. anderen Kandidaten gibt - danke für den Hinweis...)
Gruss,
das Netzmammut