Von S9 zu?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MrOnetwo

Neues Mitglied
1
Hallo,
suche einen Nachfolger für mein S9.
Was mich an meinem S9 stört:
-Edge-Display.Finger wohl zu dick und zu kurz,fast nicht möglich die Buchstaben im "Edgebereich" zielsicher zu treffen
-Empfang.Bin beruflich und privat oft abseits der Piste unterwegs,da macht das S9 leider keine gute Figur (D1)
-Akku.Sicher oft dem schlechten Empfang geschuldet,komme regelmässig nicht über den Tag
-Grösse.Da es einen sehr zerbrechlichen Eindruck macht habe ich es in eine Otterbox gepackt.Kompakt ist anders
Must have:
-Schutz gegen Nässe.Wird regelmässig beim Joggen,Boarden,Biken,Telefonieren nass.
-Guter Empfang
-So kompakt wie möglich
-Speicherkarte oder 128GB Speicher
-Noch 2 Jahre nutzbar
Nutze es zum Telefonieren,Email,Messenger,Navi,Bilder aus der Hüfte
Würde gern bei Android bleiben,aber es ist schwer eine Alternative zu finden.
Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
LG G8s?
 
Das G8s finde ich jetzt nicht wirklich kompakt (155.3x76.6x7.99mm )

Huawei P30 (149.1x71.4x7.6mm ), größerer Akku (3650mAh), 6/!28GB + Speichererweiterung (NM-Card), IP53-Schutz, kein EDGE
 
Realme 6.
Nicht klein aber das (fast) neuste von neusten drin und wasserdicht gegen kurzes Untertauchen.
 
Das Teil ist doch riesig
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direkzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Jakob2199
Sterneraner schrieb:
Die Grösse entspricht ca meinem S9 mit Otterbox,werde ich mir anschauen.Voip möglich? Danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Melkor schrieb:
Das G8s finde ich jetzt nicht wirklich kompakt (155.3x76.6x7.99mm )

Huawei P30 (149.1x71.4x7.6mm ), größerer Akku (3650mAh), 6/!28GB + Speichererweiterung (NM-Card), IP53-Schutz, kein EDGE
Interessantes Gerät,nur habe ich wirklich bedenken wegen der Feuchtigkeit. Danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

W50L schrieb:
Realme 6.
Nicht klein aber das (fast) neuste von neusten drin und wasserdicht gegen kurzes Untertauchen.
Am Thema vorbei.Viel zu gross.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrOnetwo schrieb:
IPX3 bedeutet: Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte. Also Regen und Co würde ich als unproblematisch sehen.
IPX8 vom G8s ist natürlich ein paar Klassen besser ("Schutz gegen dauerndes Untertauchen ")

S10e wäre auch ncoh eine Option, leidet aber an ähnlichen Problemen wie das SGS9
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem S7 und dem S9 (beide mit ähnlichen Problemen) ist Samsung fürs erste raus.
Preislich ist das Lg gerade sehr interessant.
Pro / Contra im Vergleich zum P30?
 
MrOnetwo schrieb:
Ist definitiv der Softwaresupport, der ist bei LG leider immer noch nicht gut. Ist also ein Frage ob das für dich wichtig ist. Ggf. eben noch die Kompaktheit. Sonst ist das LG G8s top. Ohne Zweifel
 
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo
die Software-Akkumechanismen von Huawei/Xiaomi/Realme/OPPO muss man mögen und sich
etwas auskennen. Daher nicht nur von den Handydaten sich verleiten lassen. Nicht unsonst gibt es täglich
Postings hier mit "App X Y kommt verzögert" , " PUSH klappt nicht".

meine Empfehlung wenn kein Samsung, dann das Pixel 3 oder 4
 
@MrOnetwo

Samsung S10e und zwar mit Snapdragon statt Exynos.

Zum einen ist da generell das Qualcom Modem verbaut, was um längen besseren Empfang anbietet.

Zum Anderen ist die Snapdragon CPU etwas effizienter und sorgt für mehr Akkulaufzeit.

Hierbei gibt es zwei Varianten ...

S10e SM-G9700: Dual SIM Variante für Hong Kong, bei viel Importeueren im Angebot allerdings oft ausverkauft.

S10e SM-G970U1: Single Sim Variante für die USA, im Gegensatz zu G970U nicht Provider-gebunden. Man kriegt diese relativ günstig gebraucht über Ebay aus den USA, es fallen allerdings Zoll-Gebühren an. Da ggf. darauf achten, dass keine Provider-Bindung besteht ... in den USA ist SIM-Lock immer noch üblich.

Habe selbst ein S9 G960U1 und ein S10 G9730. Es sind faktisch völlig andere Smartphones. Es läuft alles flüssiger, Smartphone wird nur selten warm und da wo die Exynos-Varianten kein Enpfang haben bietet die SD-Version teils noch LTE.

Weitere Alternativen im "kompakten" Segment wären:

Google Pixel 3 (wird mittlerwile über Ebay fast hinterher geworfen ... Akkulaufzeit weit besser als diese schlecht geredet wird, insbesondere im Vergleich zum S9)

Google Pixel 4

Xiaomi Mi 9 SE (offiziell kein Schutz vor Wasser)

Sony Xperia XZ2 Compact (nur noch Sicherheitsupdates, vermutlich keine Major Updates nach Android 10)

Iphone 11 Pro (seit dem Wechsel zu Intel Modems beim Iphone XS ist der Empfang in etwa aus Samsung-Exynos-Niveau).


Tipp für bessere Akkulaufzeit bis zum Wechsel:

- Komplett auf Null entladen und am Stück auf 100% aufladen, dann kennt die Ladeelektronik wieder den richtigen Null-Punkt und 100%

Daten komplett sichern (Samsung Cloud oder auf SD-Karte) und ein Werksreset durchführen mit anschließender Wiederherstellung von der Sicherung.

Insbesondere nach Major Updates (Android 8 auf 9 und von 9 auf 10), hatte dies merkliche Laufzeit-Vorteile. Bei mir brachte dies 40-60 Minuten mehr Screen On Time pro komplette Akkuladung.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrOnetwo schrieb:
Nutze es zum Telefonieren,Email,Messenger,Navi,Bilder aus der Hüfte

mit Bilder aus der Hüfte wäre ich beim P30Pro vorsichtig, da habe ich persönlich wirklich keine guten Erfahrungen gemacht. Das P30Pro möchte für gute Fotos Zeit investiert haben
 
ich würde das Pixel 3 oder Pixel 4 nehmen sofern dir der Speicher mit maximal 128GB ausreicht.
90Hz musst ja nicht nutzen und dann sollte es gut passen.
Die Pixel bieten halt ne Top Kamera, aber keine Weitwinkel - just 4 info.
Ansonsten S10e als Snapdragon importieren sollte ganz vernünftig sein und eben kein Edge - mein Vater hat es auch wollte auch ein kleines aber Exynos und kommt klar aber achtet auch ned so auf Empfang etc.
Samsung Galaxy S10e G9700 Dual 6GB RAM 128GB Prisma Schwarz Phone & Camera Shop - Best Price Online

Alternativ Pixel 3a ist recht günstig, wenns dann durch die Feuchtigkeit kaputt ist ist es halt hinüber, kann mir aber eigl nicht vorstellen das Hersteller die ähnliche Geräte IP zertifzieren alle Maßnahmen bei den Budget Modellen die recht ähnlich sind weglassen.
Ne wirkliche Garantie hast ja auch auf IP nicht vom Hersteller, wenns da Wasserschaden gibt hast trotzdem keinen Vorteil wenn die Sensoren anschlagen da nicht abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo
Melkor schrieb:
Ist definitiv der Softwaresupport, der ist bei LG leider immer noch nicht gut. Ist also ein Frage ob das für dich wichtig ist. Ggf. eben noch die Kompaktheit. Sonst ist das LG G8s top. Ohne Zweifel
Das Gerät gefällt mir trotz der Grösse echt gut.Mit dem Support bin ich mir unschlüssig.Ist die Gefahr von Sicherheitslücken gross?
Danke.



Cpt.Yesterday schrieb:
@MrOnetwo

Samsung S10e und zwar mit Snapdragon statt Exynos.

Zum einen ist da generell das Qualcom Modem verbaut, was um längen besseren Empfang anbietet.

Zum Anderen ist die Snapdragon CPU etwas effizienter und sorgt für mehr Akkulaufzeit.

Hierbei gibt es zwei Varianten ...

S10e SM-G9700: Dual SIM Variante für Hong Kong, bei viel Importeueren im Angebot allerdings oft ausverkauft.

S10e SM-G970U1: Single Sim Variante für die USA, im Gegensatz zu G970U nicht Provider-gebunden. Man kriegt diese relativ günstig gebraucht über Ebay aus den USA, es fallen allerdings Zoll-Gebühren an. Da ggf. darauf achten, dass keine Provider-Bindung besteht ... in den USA ist SIM-Lock immer noch üblich.

Habe selbst ein S9 G960U1 und ein S10 G9730. Es sind faktisch völlig andere Smartphones. Es läuft alles flüssiger, Smartphone wird nur selten warm und da wo die Exynos-Varianten kein Enpfang haben bietet die SD-Version teils noch LTE.

Weitere Alternativen im "kompakten" Segment wären:

Google Pixel 3 (wird mittlerwile über Ebay fast hinterher geworfen ... Akkulaufzeit weit besser als diese schlecht geredet wird, insbesondere im Vergleich zum S9)

Google Pixel 4

Xiaomi Mi 9 SE (offiziell kein Schutz vor Wasser)

Sony Xperia XZ2 Compact (nur noch Sicherheitsupdates, vermutlich keine Major Updates nach Android 10)

Iphone 11 Pro (seit dem Wechsel zu Intel Modems beim Iphone XS ist der Empfang in etwa aus Samsung-Exynos-Niveau).


Tipp für bessere Akkulaufzeit bis zum Wechsel:

- Komplett auf Null entladen und am Stück auf 100% aufladen, dann kennt die Ladeelektronik wieder den richtigen Null-Punkt und 100%

Daten komplett sichern (Samsung Cloud oder auf SD-Karte) und ein Werksreset durchführen mit anschließender Wiederherstellung von der Sicherung.

Insbesondere nach Major Updates (Android 8 auf 9 und von 9 auf 10), hatte dies merkliche Laufzeit-Vorteile. Bei mir brachte dies 40-60 Minuten mehr Screen On Time pro komplette Akkuladung.

Die Politik von Samsung versteh ich nicht....Das Gerät mit SD wäre echt interessant,nur schreckt mich die Beschaffung ab.

Die Pixel Geräte gefallen mir auch sehr gut,nur der Speicher....wie kompensiert man den?Cloud?Wenn ja,welche?Mir ist schon bewusst,dass ich viel Datenmüll mit mir rumtrage aber diese Entscheidung möchte ich treffen und nicht der Hersteller eines Gerätes.

Verstehe ich das richtig,ein Iphone 8 hätte noch ein besseres Modem? Ist dieses Gerät bei dem Alter und Preis noch zu empfehlen?
Wie ist es da mit der Laufzeit?Hatte mal ein 4s,das war nach diversen Updates eine Katastrophe.

Danke für die Tipps.Einen Werksreset habe ich unlängst durchgeführt.Stöber schon eine ganze weile in diesem Forum :)




Vielen Dank an für die ganzen Tipps!
 
MrOnetwo schrieb:
Die Politik von Samsung versteh ich nicht....Das Gerät mit SD wäre echt interessant,nur schreckt mich die Beschaffung ab.
An der "Beschaffung" gibt es wenig "schreckliches". Online Stores wie Techinthebasket.de liefern innerhalb von 14 Tagen aus (PayPal als Zahlungsmethode ist zu empfehlen... Aufpreise für Premium-Versand kann man sich sparen).

Dass wir keine Snapdragon Smartphones direkt erhalten liegt nicht so sehr an Samsung wie an Qualcomm. Der Laden verlangt mittlerweile neben hohen Hardware-Preisen auch noch Umsatzbeteiligung. Das ist auch der Grund warum Apple keine Qualcomm Modens mehr verwendet.

Samsung setzt nur noch dort SD-CPUs und Modems ein, wo Qualcomms Funktechnik im Einsatz ist ... sprich Nordamerika, Südkorea, China/HK. Sonst müsste Samsung Lizenz-Gebühren für die Nutzung der Technik abdrücken und da scheint der direkte Einsatz der Qualcomm-Hardware einfacher zu sein.

MrOnetwo schrieb:
Die Pixel Geräte gefallen mir auch sehr gut,nur der Speicher....wie kompensiert man den?Cloud?Wenn ja,welche?Mir ist schon bewusst,dass ich viel Datenmüll mit mir rumtrage aber diese Entscheidung möchte ich treffen und nicht der Hersteller eines Gerätes.
Kommt darauf was du mit dir rumschleppst. 100GB Speicher bei Google kosten pro Jahr in etwa wie eine microSD mit 128GB. Ist nur zuverlässiger als eine Speicherkarte und Geräteübergreifend verfügbar.


MrOnetwo schrieb:
Verstehe ich das richtig,ein Iphone 8 hätte noch ein besseres Modem? Ist dieses Gerät bei dem Alter und Preis noch zu empfehlen?
Wie ist es da mit der Laufzeit?Hatte mal ein 4s,das war nach diversen Updates eine Katastrophe.
Ja Iphone 8 (Plus) und Iphone X haben noch Qualcomm Modems im Einsatz.

Laufzeit ist von deinem Nutzungsverhalten abhängig. Generell kann ein Iphone 8 mit einen S9 locker mithalten trotz wesentlich kleinerem Akku. Das Iphone X lässt auch ein S9 Plus weit hinter sich.

Ist allerdings eine völlig andere Erfahrung was die Nutzeroberfläche angeht. Gibt halt Langzeit-Android-Nutzer die iOS ebenso super finden, dann aber auch welche denen das fehlen jeglicher Customizing-Möglichkeiten gewaltig stört.

Meine Erfahrung war: Für das was ich mit Samsung dank Gesten und Seiten-Panel in einer Minute erledigt habe, benötige ich mit iOS 2-3 Minuten (nach 2 Monaten iOS-Nutzung).

Zudem ist Samsungs "Sicherer Ordner" nach meiner Erfahrung der mit Abstand beste "App Cloner". Leider bietet kein anderer Hersteller eine Lösung in diesem Umfang an.

MrOnetwo schrieb:
Vielen Dank an für die ganzen Tipps!
Dafür gibt es den Danke-Button.
 
  • Danke
Reaktionen: MrOnetwo
Ich denke ich möchte mal Huawei testen....
Den fehlenden IP Schutz nehm ich in Kauf.
Wenn die Grösse und Kamera keine Rolle spielt,das Honor 20 oder P30?
Fokus liegt auf dem Empfang,Prozessor scheint der gleiche zu sein,Unterschiede beim Modem?
Unterschiede beim Support?
 
Das Honor 20 hat keine IP-Zertifizierung
 
das normale P30 auch nichts gegen Wasser.

P30 scheint schon hochwertiger zu sein, muss man Tests anschauen und es ist auch kompakter.

Ich denke sofern preislich drin/günstig geschossen nen Pixel mit 128GB wäre für dich ideal.
 

Ähnliche Themen

TMGphone
Antworten
13
Aufrufe
886
Samsi2
Samsi2
Tiger-Chrisi
Antworten
49
Aufrufe
2.910
JohnyV
JohnyV
daid
Antworten
7
Aufrufe
605
daid
daid
Zurück
Oben Unten