Von Galaxy S10+ zu OnePlus 8 Pro?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pcgamer

pcgamer

Erfahrenes Mitglied
122
Hallo!

ich war einmal Nutzer eines S10+ mit Snapdragon.. Da ich gerne mal neues ausprobiere, habe ich das S10+ vor längerem verkauft, zwischendurch mal ins Apfel-Lager und bin nun beim OnePlus 8Pro.. Eigentlich, war ich mit dem S10+ sehr zufrieden, aber ja die neue Technik.. Jedenfalls, spiele mich mit dem Gedanken, wieder ein S10+ zu besorgen und mein OnePlus zu verkaufen.. Klar, das OnePlus ist erst im Kommen mit Software-Updates etc. und wird stetig verbessert. Worauf ich hinaus möchte ist, hat jemand den Umstieg auch gemacht und war mehr vom S10+ begeistert ? Es mag sich alles nach Luxus-Problemen anhören, dennoch wäre es interessant.

Danke!
 
Was gefällt dir denn am Samsung besser als am OnePlus?

Ich hatte ebenfalls ein S10+
OnePlus danach aber "nur" das 7Pro.
 
die Kameras, machen für meinen Geschmack die besseren Bilder (Snapdragon).. handlicher - Der Akku, hällt genauso lange - 60hz reichen auch.. Ist eine schwierige Situation..
 
Die Software soll ja bei OnePlus, mit Android 11 der von Samsung recht ähnlich werden.

Das S10+ war und ist ein Topp Gerät..erst Recht wenn man es mit Snapdragon bekommt.

Preis ist natürlich auch eine Frage 🤔
 
ich finde einfach, für soviel Geld für eigentlich zu wenig Besseres, naja..
 
@pcgamer

Habe diesen Sommer folgenden Wandel gehabt

Huawei P30 Pro + Mate 20 Pro
Pixel 3 XL
Pixel 4 + 4 XL
Samsung S10 Lite
Oneplus 8 (ohne Pro)
Samsung S10 Plus Snapdragon
Samsung S20 Snapdragon

Fazit:

Pixel Phones machen mit Abstand die besten Bilder.

Samsung hat das bessere Software-Paket. Macht sich aber nur bemerkbar, wenn man die Vorteile ausnutzt (z.B. Dex, Sicherer Ordner, Seiten Panel usw.).

Dank GCam App (Entwickler: greatness) geling3n beim S10 Plus Snapdragon die Fotos auf Pixel 4 Niveau (dagegen produziert die Samsung Stock App nur Geschmiere).

Erkenntnis: Wenn man auf DEX, induktives Laden und Stereo Speaker verzichten kann, ist das S10 Lite ein überraschend geiles Smartphone...

Extrem flott, lange Akkulaufzeit und die Kamera macht mit der GCam App bessere Bilder als die Samsung Stock App beim S10 Plus.

Den Wechsel zum S20 Snapdragon machte ich nur weil es handlicher ist. Zudem ist die Laufzeit auf Augenhöhe mit dem Huawei P30 Pro.

Würde daher das S20 vorziehen ...

Den 120Hz Modus nutze ich nicht ... Ist in meinen Augen ein überflüssiges Feature beim aktuellen Technikstand. Wenn man nicht ständig darauf achtet, fällt tiniest m zumindest mit kein Unterschied auf.
 
Genauso, hatte ich es in Erinnerung..Was würdest du sagen @Cpt.Yesterday ? Ist das Snapdragon S10+ mit GCam, besser von der Kamera her, als das OP8 ?
 
@pcgamer

Das OP8 kommt nicht an die Fotoqualität des S10 Plus mit GCam App heran ... nicht mal nah dran, auch nicht mit der GCam App.

Liegt einfach an der Hardware ...

Wie gesagt, mit der GCam App ist man mit dem S10 auf Augenhöhe mit dem Pixel 4.

Liegt eventuell daran, dass von den Eckdaten der Hauptsensor des Pixel 4 nahezu gleich ist mit dem vom S9 und S10 ...

S20 bietet da nochmal größere Fläche pro Pixel.
 
@Cpt.Yesterday was mich wundert, ist einfach da oneplus SOny Imx verbaut und Samsung Isocell plus... Sony Sensoren, sind doch bewährte Module.. Das Pixel 4, hat ja auch Sony Imx Sensoren..
 
Kann mir irgendwie nicht vorstellen das ein S10 Plus mit Snapdragon soviel besser ist als ein S10 Plus mit dem Exynos. 🤔
 
@Tjorben ist es..habe selbst nach etlichen Updates, keine Besserung oder gleicher Stand bezüglich Exynos gemerkt gegenüber Snapdragon
 
@pcgamer

Beim OP8 (ohne Pro) ist ein "älterer" 48MP Sensor verbaut der zudem Pixel-Binning macht...

Das generell im Nachteil gegenüber größeren Pixeln bei kleinerer MP-Zahl ...

Daher 12MP beim Pixel 4 oder S10 werden mit guter Software immer bessere Bilder liefern als 48MP, 64MP oder 108MP mit Pixel Binning ...

Nur gibt es genug Leute mit "einfachem Gemüt", die glauben "mehr Megapixel = bessere Bilder" ...

Passt den Herstellern ganz gut ... da echte Innovationen fehlen auf dem Markt, gibt es halt wieder mehr Megapixel 😉


@Tjorben

Sind zwei völlig verschieden Smartphones mit gleichem Äußeren und gleicher UI ...

Wesentlich längere Akkulaufzeit (weit mehr als 1h Stunde aktive Zeit) ...

Merklich besserer Empfang (Funkloch vs gutes LTE ... keine Übertreibung!) ...

Selbst bei der Alltagsperformance macht es sich mit der Zeit bemerkbar.

Seit dem S10 ist die Nutzung der GCam App ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da Samsung software-seitig die Fotoqualität reduziert hat gegenüber dem Vorgänger ...

Wie gesagt kommt man mit dem S10 u. GCam App auf Pixel 4 Niveau...

Während die Stock App Detail-verschmiertes Aquarelle samt teils falscher Farbwiedergabe macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pcgamer

Ähnliche Themen

P
  • Pina789
Antworten
5
Aufrufe
165
hiesfelder
H
Cheep-Cheep
Antworten
2
Aufrufe
222
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zenzo
Antworten
0
Aufrufe
192
Zenzo
Zenzo
Zurück
Oben Unten