T
Tom Shanks
Erfahrenes Mitglied
- 110
Moin zusammen,
ich stehe vor der Überlegung, mein OnePlus 3 durch ein Honor 10 zu ersetzen. Fürs OP6(T) bin ich zu geizig.
Edit: Da ich wieder offener bin für weitere GEräte, die aktuellen Kriterien:
- Ein optisch tolles Gerät (subjektiv) mit möglichst kleinem Rand, mind. 5,3 Zoll, wenn mögl. kein Hochglanz, aber nicht kriegsentscheidend
- Wenig Bloatware
- Mind. 2 Jahre garantierte und schnelle Updates (nicht erst ein halbes Jahr nach Release durch Google)
- Schnelligkeit und kein Problem damit, ein Dutzend Apps und mehrere Dutzend Browserfenster zu handlen
- Deutlich bessere Kamera als im OnePlus 3
- Es darf eine Notch haben, mir gefallen die Dinger sogar!
- Flashen ist nicht mehr angesagt, also darf es von Haus aus "passen"
- Möglichst kein Herstellername auf der Front
- Fingerabdruck lieber vorn denn hinten, ist aber nicht kriegsentscheidend
- Schneller Wechsel der Mobilfunknetze automatisiert oder manuell
- Eigtl. bis 500 Euro, bei Schockverliebtsein aber auch mehr (OP)
der alte Post:
Ich liebe das OP3 eigentlich, aber irgendwie möchte man ja mal etwas Neues und das Honor hat einen Spitzenpreis, auch wenn ich da auf den geliebten Alter Slider verzichten müsste und ein etwas anderes OS bekäme.
Ist das ein grosser Sprung vom OP3 zum H10?
Wie schlimm ist das Betriebssystem (vielleicht können Wechsler berichten)?
Wie lange updatet Honor? OP gibt ja selbst dem OP3 noch Android 9.
Wie schnell findet das H10 neue Netze? Hier scheitert das OP3 m.M. kläglich, und ioch passiere täglich die Grenze zwischen D und CH.
Die Kamera ist laut Forum und Tests maximal Durchschnitt. Wie ist die im Vergleich zum OP3?
Über sonstige Vergleiche und Hinweise bin ich dankbar.
Danke und Gruss
Tom
ich stehe vor der Überlegung, mein OnePlus 3 durch ein Honor 10 zu ersetzen. Fürs OP6(T) bin ich zu geizig.
Edit: Da ich wieder offener bin für weitere GEräte, die aktuellen Kriterien:
- Ein optisch tolles Gerät (subjektiv) mit möglichst kleinem Rand, mind. 5,3 Zoll, wenn mögl. kein Hochglanz, aber nicht kriegsentscheidend
- Wenig Bloatware
- Mind. 2 Jahre garantierte und schnelle Updates (nicht erst ein halbes Jahr nach Release durch Google)
- Schnelligkeit und kein Problem damit, ein Dutzend Apps und mehrere Dutzend Browserfenster zu handlen
- Deutlich bessere Kamera als im OnePlus 3
- Es darf eine Notch haben, mir gefallen die Dinger sogar!
- Flashen ist nicht mehr angesagt, also darf es von Haus aus "passen"
- Möglichst kein Herstellername auf der Front
- Fingerabdruck lieber vorn denn hinten, ist aber nicht kriegsentscheidend
- Schneller Wechsel der Mobilfunknetze automatisiert oder manuell
- Eigtl. bis 500 Euro, bei Schockverliebtsein aber auch mehr (OP)
der alte Post:
Ich liebe das OP3 eigentlich, aber irgendwie möchte man ja mal etwas Neues und das Honor hat einen Spitzenpreis, auch wenn ich da auf den geliebten Alter Slider verzichten müsste und ein etwas anderes OS bekäme.
Ist das ein grosser Sprung vom OP3 zum H10?
Wie schlimm ist das Betriebssystem (vielleicht können Wechsler berichten)?
Wie lange updatet Honor? OP gibt ja selbst dem OP3 noch Android 9.
Wie schnell findet das H10 neue Netze? Hier scheitert das OP3 m.M. kläglich, und ioch passiere täglich die Grenze zwischen D und CH.
Die Kamera ist laut Forum und Tests maximal Durchschnitt. Wie ist die im Vergleich zum OP3?
Über sonstige Vergleiche und Hinweise bin ich dankbar.
Danke und Gruss
Tom
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von:
Fulano
- Grund: Verschoben in die Kaufberatung. Gruß Fulano