völlige Verzweiflung bei der Smartphonesuche

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bboyjunior1980

Fortgeschrittenes Mitglied
8
Hallo Leute,

ich bin völlig am verzweifeln was meine Smartphonesuche anbelangt.

Mein Samsung Galaxy S7 gibt so langsam den Geist auf.

Ich bin jetzt schon seit bestimmt zwei Wochen dabei, mir einen Nachfolger zu suchen und habe bereits Stunden damit verbracht am Rechner zu sitzen, das Internet zu durchforsten und finde einfach nicht das, was zu mir passt. :-(



Was ich suche ist ein relativ zeitgemäßes Smartphone mit kleinen Displayrändern, wechselbarem Akku und das Ganze von den Maßen her kleiner als ein Samsung Galaxy S10e oder A40.

Der Trend ist ja leider in den letzten Jahren dahingegangen, dass die Smartphones immer größer werden und selbst ein Samsung Galaxy S10e oder A40 heutzutage als handlich bezeichnet werden.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was daran handlich sein soll, ich habe relativ kurze Finger und kann diese Geräte unmöglich einhändig bedienen...!

Was die Hardware betrifft suche ich kein Flaggschiffsmartphone, ein einfaches Mittelklasse-Handy reicht für mich vollkommen aus. :)

3 oder 4 GB RAM, einen schnellen Quad-Core Prozessor oder einen mittelmäßigen Octa-Core Prozessor, das reicht für meine Ansprüche allemal.

Was mir aber sehr wichtig ist, ist das der Akku herausnehmbar ist.

Ich möchte einfach den Luxus genießen, einen Akku im Handschuhfach zu haben innerhalb von 20 Sekunden ohne Werkzeug wechseln zu können.

Das hab ich an meinem Note 2 damals so geliebt.

Ich bin viel unterwegs und will nicht ständig mit einer Powerbank rumfummeln müssen.

Im Prinzip ist es so, dass es genau das was ich suche (Wechselakku, handlich, kleine Displayränder) einfach nicht zu geben scheint...! :-(



Das Einzige was ich gefunden habe war das Sony Xperia XZ1 kompakt, was ich unfassbar hässlich finde (die scharfen eckigen Kanten) und das XZ2 Kompakt ist mir mit 170 Gramm schon zu schwer (möchte maximal 150 Gramm).



Ich bin jetzt aus lauter Verzweiflung am überlegen, mir das Samsung Galaxy S5 zu kaufen, was aber eigentlich nicht das ist, was ich möchte...

Die Hardware wäre noch okay für mich, aber die Displayränder eigentlich nicht und ich trau mir auch nicht zu da Android 9 drauf zu spielen, ich weiß nicht ob ich das hinbekomme.



Ich bin jetzt schon so weit gegangen, dass ich alle möglichen chinesischen Hersteller wie Cubot, Ulefone, Leagoo, Blackview, Xgody etc. durchforstet habe, weiß aber nicht ob die Dinger etwas taugen und einen Volltreffer konnte ich auch da nicht landen...

Überraschenderweise findet man da eine wirklich gute Hardware für sehr kleines Geld, aber ob man dann einen Supoort für das Gerät hier bekommt weiß man eben nicht so wirklich.



Könnt ihr mir einen Ratschag geben?

Das mit dem wechselbaren Akku ist mir sehr wichtig, Größe und Gewicht auch.

Bleibt mir nichts anderes übrig, als mir einen alten Schinken zu holen, oder findet sich doch ein moderneres Gerät was zu mir passt?

Falls es auf den alten Schinken rausläuft – gibt´s da noch etwas Passenderes als das S5 für mich?

Lieben Gruß und danke für eure Tipps,

Johannes
 
Es gibt meines Wissens nach kein Smartphone mehr mit Wechselakku. Dafür hat man Powerbanks mit hohen Ladegeschwindigkeiten oder sogar Ladeoption per Qi im Auto oder auf Möbelstücken.
Wenn Du dich darauf einlassen kannst empfehle ich als unkompliziertes und kleines Gerät das Pixel 3.
 
Das Samsung Galaxy Xcover 4s (dieses Jahr veröffentlicht) kommt deinen Ansprüchen noch am nächsten. Wechselakku, aktuelles OS, einigermaßen kompakt. Allerdings mit breiten Displayrändern. Irgendeinen Tod musst du sterben.
 
Außerdem, bei guter Pflege und Lade-Handhabung hält der Akku gute 2-3 Jahre mit gut über 700 Ladezyklen :)
Da kannst du ein Xiaomi oder auch ein Huawei anschauen :)

VG
DOC

-
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
CassPennant schrieb:
dieses Jahr veröffentlicht
Ist sogar erst letzten Monat erschienen. Die Frage ist aber auch immer: Woher bekommt man den Wechselakku für ein exotisches Modell. Ist ja das nächste "Problem".
mr bo schrieb:
Dafür hat man Powerbanks mit hohen Ladegeschwindigkeiten oder sogar Ladeoption per Qi im Auto oder auf Möbelstücken.
Sowas würde ich auch eher anschauen
 
iPhone 8 wäre auch noch eine Alternative bzgl Größe. Ist zwar schon 2 Jahre alt, wird aber von Apple noch als Neugerät gelistet.

Unter 140x7 gibbet aber nix Aktuelles mehr.

Und mir Wechselakku auch so gut wie nix mehr.

Deine beiden Hauptwünsche wurden von der Smartphone-Industrie vorerst beerdigt.

Mir selber ist ähnliches passiert, weshalb ich seit Jahren nur noch Mittelklassegeräte im Ausverkauf oder irgendeinen Sale-Angebot nehme. Wenn die Industrie nichtmal ansatzweise das liefert, was ich gern hätte... dann gebe ich ganz sicher nicht unnötig viel Geld für etwas aus, dass ich so gar nicht haben will.
 
  • Danke
Reaktionen: kropi und wipe1948
Melkor schrieb:
Ist sogar erst letzten Monat erschienen. Die Frage ist aber auch immer: Woher bekommt man den Wechselakku für ein exotisches Modell. Ist ja das nächste "Problem".

Sowas würde ich auch eher anschauen

Einfach auf Vorrat direkt mit kaufen und in eine Schublade packen, natürlich nur wenn man sicher ist dass er nicht durch lange Lagerung später einen defekt bekommen kann, ich kenn mich da bei der Tiefenentladung etc. nicht so aus. Aber ansonsten würde ich den direkt "mitverpflichten" und bunkern.
 
Lacke schrieb:
Einfach auf Vorrat direkt mit kaufen und in eine Schublade packen....durch lange Lagerung später einen defekt bekommen kann,.... den direkt "mitverpflichten" und bunkern.
Bloß nicht :1f64a::1f648:......
Bunkern in der Schublade? Da ist wie nen alter Münsterkäse in der Schublade halten, bis er stinkt.

Ein Akku lebt, da sind chemische Prozesse am Werk.
Wenn es anders nicht geht, dann auf mindestens 70% laden (Mehrere Ladezyklen) und dann ab in den Kühlschrank oben ins Eierfach.
Alle paar Monate kontrollieren. Ansonsten, ein Akku kann man jahrelang nachkaufen.

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, wipe1948 und Lacke
Den Akku sollte man eigentlich auch bei Samsung im Onlineshop bekommen. Da gibts einige Akkus, die ich jetzt allerdings keinem Gerät zuordnen kann.
 
@Lacke
So meinte ich das nicht: Versuch den Akku irgendwo zu bekommen. Evtl. verkauft dir den der Support oder eben überhaupt nicht. Sprich, hast die Option Wechselakku, aber einen Zweitakku kriegst du höchstens aus defekten Geräten
Zobraka schrieb:
Da gibts einige Akkus
Joa, im Falle Samsung gab es beim Vorgänger zumindest Ersatz, das stimmt
Booth schrieb:
Unter 140x7 gibbet aber nix Aktuelles mehr.
Wenn auch 144 gehen: Samsung Galaxy A40
 
Der Threadersteller hat ja explizit das A40 genannt - und zwar als zu groß.
 
bboyjunior1980 schrieb:
Im Prinzip ist es so, dass es genau das was ich suche (Wechselakku, handlich, kleine Displayränder) einfach nicht zu geben scheint...! :

Richtig, weshalb Du Dich von diesem Gedanken schnellstmöglich trennen solltest. Und je mehr Du von High End weg gehst, desto dicker werden meistens die Display Ränder. Wechselbaren Akku kannst Du gleich ganz vergessen, denn die Hersteller nutzen jeden Millimeter Platz aus den sie kriegen können und außerdem ist es so wegen der IP Zertifizierung wesentlich einfacher.
Ich verstehe allerdings auch nicht so richtig was an einem normalen S10 unhandlich sein soll, vor allem im Gegensatz zum Note 2.
Die Geräte sind doch heute wesentlich schmaler als damals noch. Das S7 Edge z.B. war ein viel größeres Gerät als das S8 Plus.
Ich habe hier noch eines liegen und auch noch ein altes S5. Von der Breite her nehmen die sich gar nichts, dass S8 Plus ist nur ein gutes Stückchen länger. Ein normales S8, S9 ist wesentlich kompakter und das 10er noch etwas mehr.
Zumal die viele moderne Geräte auch über einen Einhandmodus verfügen, falls Du mal nur eine frei hast. Vielleicht musst Du da auch ein wenig umdenken und einfach die zweite Hand dazu nehmen. So schlimm ist das gar nicht. 😉
Ein S5 zu kaufen wäre aus meiner Sicht vollkommener Quatsch, dass ist technologische Steinzeit. Allein bei den Displays hat sich irre viel getan und da wärst Du sicherlich enttäuscht. Schon die Helligkeit ist ultra mies.
Und die Software ist zudem ziemlich laggy. Damit wirst Du nicht glücklich werden!
 
  • Danke
Reaktionen: kropi, M--G und Observer
Das A40 soll auch eine lahme Gurke sein... da bietet z.B. Xiaomi in der 200€ Klasse bessere Prozessoren und meist auch mehr Speicher und Akkugrösse(meist auch mit vergleichsweise wenig Aufwand zu wechseln).

Etwas günstiges halbwegs kompaktes findest du bei Samsung also nur wenn du nur das Nötigste mit dem Phone machst... ;)-old

Wie hoch ist denn überhaupt das Budget?

Google Pixel 3a würde ich mir mal anschauen, hat ein 5,6" Display im recht schmalen 18,5:9 Format. Wenn dir das nicht zusagt würde ich überlegen ein S8 oder S9 zu kaufen...

Samsung Galaxy S7 vs Google Pixel 3a vs Samsung Galaxy S8 - Visual phone size compare
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und Randall Flagg
Die Specs sind aber echt mies, für den Preis.
Da kann er auch das S5 nehmen, dass dürfte sich nicht so viel nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und HerrDoctorPhone
Hallo Leute,

ich habe mir jetzt all eure Kommentare durchgelesen und noch einmal eine Nacht über das Ganze geschlafen.

Ich muss sagen, dass der wechselbare Akku für mich indiskutabel ist.

Mir ist das einfach extrem wichtig, ich bin viel unterwegs und ein richtiger Rucksackmensch.

Ich finde Powerbanks einfach deutlich weniger praktisch und brauche kein Bücherregal, was mein Handy auflädt.

Halt ich alles für Blödsinn – wechselbarer Akku! :-D

Mir ist auch aufgefallen, dass einige meinen Text nicht so gründlich durchgelesen haben, zum Beispiel wurde mir das Fairphone empfohlen, was von den Maßen und vom Gewicht überhaupt nicht in meine Vorstellungen passt, das Xcover 4s genauso wenig und das A 40 ebenfalls nicht.

Soll jetzt auch kein Vorwurf sein, ist mir nur aufgefallen. :)

Vergessen zu sagen habe ich, dass ich bei Android bleiben möchte, somit ist das iPhone 8 leider auch keine Option.



Stellt sich mir also nun die Frage:

Finde ich ein Modell, was noch besser zu mir passt als das S5?

Könnt ihr mir eins nennen, was eine gleichwertige Hardware hat oder vielleicht sogar noch einen Tick besser ist und dafür noch etwas kompakter und leichter?

Falls sich das nicht finden sollte, wird es eben ein Samsung Galaxy S5.

Dann werde ich mir im Freundeskreis irgendwen organisieren, der mir da Android 9 draufmacht und dann ist es eben so.

Ich muss mich nicht verbiegen lassen und wenn die Smartphoneindustrie so dermaßen an meinen Wünschen und Vorstellungen vorbeiwirtschaftet, muss ich das Ganze auch nicht unterstützen.

Dann kauf ich lieber ein älteres Gerät, an dem keiner was verdient.
 
Bei deinem S7 hatte es dich auch nicht gestört... :confused2:

Naja wenn du mit so einem alten langsamen Gerät leben kannst ist das ja deine Sache, nur sind das eben gleich drei Rückschritte. ;)-old 2GB RAM sind bei den heutigen Apps auch ein ziemlicher Flaschenhals... wenn dann ständig Inhalte neu geladen werden müssen verbraucht man ja z.B. auch mehr Datenvolumen und auch Energie.
 
Bei deinem S7 hatte es dich auch nicht gestört... :confused2:

Natürlich hat´s das, sonst würde ich ja jetzt nicht so viel wert drauf legen. Macht Sinn...?

Naja wenn du mit so einem alten langsamen Gerät leben kannst ist das ja deine Sache, nur sind das eben gleich drei Rückschritte. ;)-old 2GB RAM sind bei den heutigen Apps auch ein ziemlicher Flaschenhals... wenn dann ständig Inhalte neu geladen werden müssen verbraucht man ja z.B. auch mehr Datenvolumen und auch Energie.

Ich zocke nicht, es gibt nur eine einzige App die Ressourcenlastig ist, das ist ein Anbieter für Sportwetten, womit ich Geld verdiene.
Und selbst die App nutzte ich nur 10 Minuten am Tag.
Der Rest ist lediglich Whatsapp, Telegram, Internet, das war´s.
 
@bboyjunior1980
Soll jetzt nicht blöd rüberkommen aber dir scheint man nicht helfen zu können.
Hier ein Größenvergleich der 3 genannten Samsung-Smartphones, das A40 ist sogar deutlich schmaler als das von dir favorisierte Uralt-S5.

Unbenannt.PNG
 
  • Danke
Reaktionen: Bourbon und JustDroidIt
bboyjunior1980 schrieb:
Ich finde Powerbanks einfach deutlich weniger praktisch und brauche kein Bücherregal, was mein Handy auflädt.
Ich meine einen Wechselakku muss man entweder per ext. Ladegerät laden oder wieder das Gerät neustarten. Bei einer kleinen Powerbank nicht der Fall (gibt ja welche in Kreditkartenformat mit 3xxxmah Akku. Wesentlich praktischer als immer den Akku zu wechseln
bboyjunior1980 schrieb:
Soll jetzt auch kein Vorwurf sein, ist mir nur aufgefallen.
Den meisten machen halt ein paar Millimeter auch nix aus ;)
zur Größe siehe @CassPennant Bild
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
19
Aufrufe
717
MSSaar
MSSaar
Sandyvast
  • Sandyvast
2 3
Antworten
50
Aufrufe
1.589
Sandyvast
Sandyvast
T
  • toni85
2
Antworten
26
Aufrufe
1.226
hiesfelder
H
Zurück
Oben Unten