J
Jools
Neues Mitglied
- 4
Hallo zusammen!
Da mein Galaxy S4 mini so langsam das zeitliche segnet was sowohl Akku, Leistung als auch Softwareaktualität angeht, bin ich auf der Suche nach etwas Neuem. Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und konnte hier schon einige sehr hilfreiche Informationen finden. Jetzt habe ich meine Handysuche mittlerweile auf eine Handvoll Modelle reduzieren können, bin aber jetzt an einem Punkt, wo ich die Meinung und die Erfahrung von einigen fähigen Leuten bräuchte. Und davon scheinen sich ja hier so einige herumzutreiben...![Blinzeln ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ein kurzer Abriss, was das Handy können sollte und was nicht unbedingt nötig ist:
- Preis bis 300 Euro. Sollte es was Passendes für 320 geben, soll es daran auch nicht scheitern.
- Nicht größer als 5,2 Zoll, nicht kleiner als 4,7 Zoll
- KEIN Backcover aus Glas, gerne aber ein Alucase (ist aber kein Muss, darf auch Kunststoff sein, wenn es wertig ist)
- Prozessorleistung ist zweitrangig, flüssiges Handling muss aber möglich sein. Ich spiele am Handy keine aufwändigen 3D-Spiele, höchstens mal Pokemon GO oder Simpsons aber das ging auch auf meinem S4 mini von daher sollte das bei einem neueren Modell kein Problem sein. Appwechsel und Multitasking sollten jedoch sauber funzen und deshalb:
- Wenn möglich 3GB RAM
- 32GB Speicher wären super
- SD-Kartenslot
- Gute Akkuleistung wäre recht wichtig (aber das gibt wahrscheinlich jeder als Wunsch an^^)
- Empfangsqualität sollte nicht die schlechteste sein
- Gesprächsqualität muss nicht der Burner sein, man sollte sich aber sauber verstehen können
- Absehbarer Softwaresupport für zumindest die nächsten 2 Jahre wäre gut, also kommen zu betagte Modelle nicht in Frage
- UI ist zweitrangig. Ich hatte bisher Samsung, Sony und Acer und bin mit allen Hauseigenen UIs gut klargekommen. Meinetwegen kann es auch EMUI sein, da würde ich dann eh den Novalauncher o.Ä. installieren. Auch ein richtig nacktes Android ist in Ordnung. Also da bin ich tatsächlich völlig offen, Hauptsache es funzt.
- Annehmbare Soundqualität über Kopfhörer
- Brauchbare Fotokamera (wobei für mich nicht die nackten MP ausschlaggebend sind sondern wie die Bilder wirklich werden). Videomodus ist nicht so wichtig. Ich filme fast nie (in den letzten 2 Jahren habe ich ganze 2 Handyvideos gemacht und keines davon jemals wieder angesehen^^)
Bisher habe ich meine Auswahl eingegrenzt auf:
- Huawei P9 lite (leider nur 16GB)
- Honor 7
- ZTE Axon 7 mini
- BQ X5 plus
Das BQ fällt allerdings eh schon fast wieder raus. Nach dem, was ich hier gelesen habe, scheint es da ja eine ziemlich hohe Streuung in der Qualität zu geben und auf ein Glücksspiel habe ich eigentlich keine Lust. Mit den Chinesen habe ich bisher Null Erfahrung aber man liest ja immer öfter Gutes darüber. Bis auf ZTE. Darüber habe ich herzlich wenig gefunden. Mir wäre nämlich auch wichtig, dass es gewisse Langzeiterfahrungen gibt damit nicht nach 3 Monaten aus irgendwelchen Gründen ein böses Erwachen folgt.
Wenn also der ein oder andere Erfahrungen mit einem der Geräte hat oder sogar zwei davon mal vergleichen konnte, würde ich mich freuen, wenn er mir einen kurzen Erfahrungsbericht hier lässt. Vielleicht weiß ja auch noch jemand etwas ganz anderes, was ich bisher übersehen habe.
Ich würde mich über Vorschläge und Anregungen freuen!![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da mein Galaxy S4 mini so langsam das zeitliche segnet was sowohl Akku, Leistung als auch Softwareaktualität angeht, bin ich auf der Suche nach etwas Neuem. Ich lese hier schon eine ganze Weile mit und konnte hier schon einige sehr hilfreiche Informationen finden. Jetzt habe ich meine Handysuche mittlerweile auf eine Handvoll Modelle reduzieren können, bin aber jetzt an einem Punkt, wo ich die Meinung und die Erfahrung von einigen fähigen Leuten bräuchte. Und davon scheinen sich ja hier so einige herumzutreiben...
Ein kurzer Abriss, was das Handy können sollte und was nicht unbedingt nötig ist:
- Preis bis 300 Euro. Sollte es was Passendes für 320 geben, soll es daran auch nicht scheitern.
- Nicht größer als 5,2 Zoll, nicht kleiner als 4,7 Zoll
- KEIN Backcover aus Glas, gerne aber ein Alucase (ist aber kein Muss, darf auch Kunststoff sein, wenn es wertig ist)
- Prozessorleistung ist zweitrangig, flüssiges Handling muss aber möglich sein. Ich spiele am Handy keine aufwändigen 3D-Spiele, höchstens mal Pokemon GO oder Simpsons aber das ging auch auf meinem S4 mini von daher sollte das bei einem neueren Modell kein Problem sein. Appwechsel und Multitasking sollten jedoch sauber funzen und deshalb:
- Wenn möglich 3GB RAM
- 32GB Speicher wären super
- SD-Kartenslot
- Gute Akkuleistung wäre recht wichtig (aber das gibt wahrscheinlich jeder als Wunsch an^^)
- Empfangsqualität sollte nicht die schlechteste sein
- Gesprächsqualität muss nicht der Burner sein, man sollte sich aber sauber verstehen können
- Absehbarer Softwaresupport für zumindest die nächsten 2 Jahre wäre gut, also kommen zu betagte Modelle nicht in Frage
- UI ist zweitrangig. Ich hatte bisher Samsung, Sony und Acer und bin mit allen Hauseigenen UIs gut klargekommen. Meinetwegen kann es auch EMUI sein, da würde ich dann eh den Novalauncher o.Ä. installieren. Auch ein richtig nacktes Android ist in Ordnung. Also da bin ich tatsächlich völlig offen, Hauptsache es funzt.
- Annehmbare Soundqualität über Kopfhörer
- Brauchbare Fotokamera (wobei für mich nicht die nackten MP ausschlaggebend sind sondern wie die Bilder wirklich werden). Videomodus ist nicht so wichtig. Ich filme fast nie (in den letzten 2 Jahren habe ich ganze 2 Handyvideos gemacht und keines davon jemals wieder angesehen^^)
Bisher habe ich meine Auswahl eingegrenzt auf:
- Huawei P9 lite (leider nur 16GB)
- Honor 7
- ZTE Axon 7 mini
- BQ X5 plus
Das BQ fällt allerdings eh schon fast wieder raus. Nach dem, was ich hier gelesen habe, scheint es da ja eine ziemlich hohe Streuung in der Qualität zu geben und auf ein Glücksspiel habe ich eigentlich keine Lust. Mit den Chinesen habe ich bisher Null Erfahrung aber man liest ja immer öfter Gutes darüber. Bis auf ZTE. Darüber habe ich herzlich wenig gefunden. Mir wäre nämlich auch wichtig, dass es gewisse Langzeiterfahrungen gibt damit nicht nach 3 Monaten aus irgendwelchen Gründen ein böses Erwachen folgt.
Wenn also der ein oder andere Erfahrungen mit einem der Geräte hat oder sogar zwei davon mal vergleichen konnte, würde ich mich freuen, wenn er mir einen kurzen Erfahrungsbericht hier lässt. Vielleicht weiß ja auch noch jemand etwas ganz anderes, was ich bisher übersehen habe.
Ich würde mich über Vorschläge und Anregungen freuen!