S
Spawnie112
Stamm-User
- 60
Hallo zusammen,
Aktuell haben meine Frau und ich noch das Samsung Galaxy S5.
Vermutlich tun es alle Hersteller, aber bei Samsung haben wir es nun so richtig extrem gemerkt, daher sind wir (fürs erste) mit diesem Hersteller fertig: Nach und nach die Performance verschlechtern.
Wir sind keine "High End User". Bissl Surfen, WhatsApp, Spotify. Mal ein Youtube Video oder eine App zum Verbinden mit einer Digitalkamera.
Also nix was wirklich Leistung zieht, ehrlich gesagt wäre das schon auf einem S3 flüssig gelaufen. Auf dem S5 - wir hatten es zur Markteinführung geholt - lief auch alles rasend. Aber mittlerweile? 2,3 Minuten bis Spotify offen ist. Oder der Browser. Oder WhatsApp...
Natürlich ist es den Herstellern ein Dorn im Auge, wenn die User sagen "Ach das Handy ist schon 4 Jahre alt, aber für mich langt das, bei dem was ich mache rennt das". So verkauft man ja nix.
Also wird die Performance auf wundersame Art schlechter und schlechter (und wenn man mal wen erwischt wird es als "Akku-Schonprogramm" verkauft). Vermutlich wird die Software im gleichen Laden programmiert wie früher die Steuerung der Diesel Fahrzeuge, so kommt es mir vor.
Das Ganze ist auch kein Einzelfall. Bei dem S3 davor war es so, beim Tablet auch - was war das Galaxy Note 10 bei der Einführung für ein flottes Teil, und jetzt? Spätestens nach 5min würde ich es an die Wand werfen wollen. Wie die Handys...
Auf jeden Fall sind wir am "Wir lassen uns nicht verarschen" Punkt und Samsung fliegt raus.
Daher wollen wir zu Huawei, sind aber mit den Modellreihen überfordert?
Ok, es gibt (meist) jeweils Lite, eine normale Variante und ein Pro. Diese Abstufung ist klar. Aber wie ist es mit den Reihen, wie stehen die zueinander? Mate 10, Mate 20, P10, P20 und was es alles gibt?
Da wir wie oben geschrieben eh nicht die höchsten Anforderungen haben und es in paar Jahren - wenn diese Handys dann auf wundersame Art und Weise lahm werden - nicht ganz so weh tun soll wollen wir preislich beim P20 lite bleiben. Das P20 (ohne Pro) wäre knapp drüber über dem preislichen Rahmen den wir uns stecken.
Ist das P20 lite da die beste Wahl fürs Geld oder bieten andere mehr?
Ah, nebenbei, wir wollen kein Tablet im Hosensack
Das P20/P20 lite ist von der Größe her echt das Limit, etwas in der Größe vom Samsung A3-2017 wäre aber unser Favorit.
Was empfehlt ihr?
Ah und eine grundlegende Frage zu Huawei, denn die HP vom Hersteller sagt nix und freie Webseiten sind sich nicht einig: Welche Huawei haben Corning Gorilla Glas?
Aktuell haben meine Frau und ich noch das Samsung Galaxy S5.
Vermutlich tun es alle Hersteller, aber bei Samsung haben wir es nun so richtig extrem gemerkt, daher sind wir (fürs erste) mit diesem Hersteller fertig: Nach und nach die Performance verschlechtern.
Wir sind keine "High End User". Bissl Surfen, WhatsApp, Spotify. Mal ein Youtube Video oder eine App zum Verbinden mit einer Digitalkamera.
Also nix was wirklich Leistung zieht, ehrlich gesagt wäre das schon auf einem S3 flüssig gelaufen. Auf dem S5 - wir hatten es zur Markteinführung geholt - lief auch alles rasend. Aber mittlerweile? 2,3 Minuten bis Spotify offen ist. Oder der Browser. Oder WhatsApp...
Natürlich ist es den Herstellern ein Dorn im Auge, wenn die User sagen "Ach das Handy ist schon 4 Jahre alt, aber für mich langt das, bei dem was ich mache rennt das". So verkauft man ja nix.
Also wird die Performance auf wundersame Art schlechter und schlechter (und wenn man mal wen erwischt wird es als "Akku-Schonprogramm" verkauft). Vermutlich wird die Software im gleichen Laden programmiert wie früher die Steuerung der Diesel Fahrzeuge, so kommt es mir vor.
Das Ganze ist auch kein Einzelfall. Bei dem S3 davor war es so, beim Tablet auch - was war das Galaxy Note 10 bei der Einführung für ein flottes Teil, und jetzt? Spätestens nach 5min würde ich es an die Wand werfen wollen. Wie die Handys...
Auf jeden Fall sind wir am "Wir lassen uns nicht verarschen" Punkt und Samsung fliegt raus.
Daher wollen wir zu Huawei, sind aber mit den Modellreihen überfordert?
Ok, es gibt (meist) jeweils Lite, eine normale Variante und ein Pro. Diese Abstufung ist klar. Aber wie ist es mit den Reihen, wie stehen die zueinander? Mate 10, Mate 20, P10, P20 und was es alles gibt?
Da wir wie oben geschrieben eh nicht die höchsten Anforderungen haben und es in paar Jahren - wenn diese Handys dann auf wundersame Art und Weise lahm werden - nicht ganz so weh tun soll wollen wir preislich beim P20 lite bleiben. Das P20 (ohne Pro) wäre knapp drüber über dem preislichen Rahmen den wir uns stecken.
Ist das P20 lite da die beste Wahl fürs Geld oder bieten andere mehr?
Ah, nebenbei, wir wollen kein Tablet im Hosensack
Das P20/P20 lite ist von der Größe her echt das Limit, etwas in der Größe vom Samsung A3-2017 wäre aber unser Favorit.
Was empfehlt ihr?
Ah und eine grundlegende Frage zu Huawei, denn die HP vom Hersteller sagt nix und freie Webseiten sind sich nicht einig: Welche Huawei haben Corning Gorilla Glas?