Vergleich SAMSUNG Galaxy A50 mit NOKIA 7.2

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
silentphone

silentphone

Erfahrenes Mitglied
55
Welches der Beiden ist gefühlt performanter?
Welches hat die bessere Kamera?
Welches ist Zukunftssicherer (wird vermutlich länger mit Updates versorgt)?
Wie sieht es mit den restlichen Features im Vergleich aus - z.B. GPS?
 
Bei Android one hast du halt 2 Major Updates und 3 Jahre Security Updates... Software ist immer Geschmackssache. Aber ich denke das Nokia wird fixer sein... Kamera kann ich nicht sagen....
 
Bis jetzt nutzt Nokia nur die Android one Plattform... Sollen aber relativ straff mit Apps im RAM umgehen.... Ggf kann das jemand bestätigen bzw dementieren
 
icpiraiden schrieb:
Bis jetzt nutzt Nokia nur die Android one Plattform... Sollen aber relativ straff mit Apps im RAM umgehen.... Ggf kann das jemand bestätigen bzw dementieren
Was hätte das für Auswirkungen?
 
Das die Apps im Hintergrund die relativ zügig geschlossen werden. Ggf ging es aber eine Option die Apps zu "locken" müsste Mal ein Nokia User kommentieren
 
Hätte auf Apps (von div. Medien) eine Auswirkung die auf BrakingNews warten. 🙂
 
Das Mi 9T ist das bessere A50! ✨ 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Xanoris, schdrag und JustDroidIt
Man weiß ja nie was Dem übern großen Teich (Trump) noch einfallen wird. 🥺
Zudem hält China die (schützende & neugierige) Hand auf seine Staatsbetriebe drauf. Bei jenen Erzeugnissen die in China nur auf Auftrag gefertigt werden, ist noch eine Kontrollinstanz im Westen da (Apple, Microsoft, HP, Dell, Samsung, Nokia, usw.)
Paranoid gedacht, könnte in jedem intelligenten Chip bösartiger „Schläfer“ Code stecken, der nur drauf wartet „aufgeweckt“ zu werden. Trotz Kontrollen, könnte dieser unentdeckt bleiben, bis er zuschlägt.
 
könnte natürlich auch sein, dass die US oder UK Chips für Smartphones auch "Schläfer" Code beinhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Wenn es danach geht hast du ein Problem, so gut wie jedes Smartphone wird in China gefertig. Dann nimm das Pixel4 das wird in Vietnam gefertig vielleicht hilft das ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung fertigt auch in Vietnam.
Ansonsten glaube ich das die Entscheidung zwischen Nokia und dem A50 eher eine Frage von pures Android vs One UI ist.
Nokia wird die zügigeren Updates liefern, aber auch mit der neueren Version ist und bleibt es eben Stock Android, wo ich mir alles und jedes nachinstallieren muss. Ob das Vor,- oder Nachteil ist, muss jeder selbst entscheiden.
Sicherheitsupdates hat Nokia garantiert die Nase vorn, denn ich bin mir nicht sicher ob Samsung bei der Mittelklasse auch monatliche Patches liefert. Kann auch passieren das nur alle drei Monate etwas kommt.
Erwähnenswert ist natürlich noch das Display. Bei Nokia LCD und beim A50 ein OLED Display.
Was hier präferiert wird ist Geschmackssache. Ansonsten scheinen mir die beiden Telefone recht gleich ausgestattet zu sein. Wirken auf mich beide sehr solide.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Beim A50 muss man sich bzgl. Updates erstmal auch keine Sorgen machen - das wurde befördert und erhält nun monatliche Updates.

Samsung Mobile Security

Beim Rest stimme ich meinem Vorposten zu. Display und UI ist Geschmacksache.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und Randall Flagg
Welches A50 bekommt schneller Updates - ein frei gekauftes oder eines vom Provider (tele.ring = T-Moble = Magenta).
Ich bezahle derzeit €12,- p.m. (tele.ring SIM only, 100 Min p.m. ins Ausland) mit dem A50 würde der Tarif €20.- p.m. betragen. Ich weiß aber noch nicht ob und wann man da nach x Jahren ein neues Handy bekommt. Das A50 kostet derzeit um etwa €280,- im freien Handel.
Das von tele.ring ist sogar offen!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Trotz meines Ärgers, für Samsung spricht die Firma wird sicherlich weiterhin existieren. Bei Nokia ist man da nicht so sicher.
Und der Preisabstand zu Apples iPhones ist doch spürbar und für mich als „Wenigtelefonierer“ nicht akzeptabel.
€1000,- spare ich mir für die Anschaffung eines neuen Mac auf. Einen meiner drei Macs muss ich nun auch bald ersetzten, es wird vermutlich ein MacMini werden - die Alten dienen eine Zeitlang als Archiv, später als Linux Testrechner.
Aber das ist eine völlig andere Geschichte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise haben brandingfreie Geräte Updates zuerst erhalten. Samsung hat aber letztes und dieses Jahr den einen oder anderen überrascht, als Providergeräte Updates vor den brandingfreien erhalten haben.

Wie kommst du darauf, dass die Zukunft bei Nokia nicht sicher ist? Samsung könnte morgen auch pleite gehen und dann?
 
Ich habe danach beurteilt wie breit die Konzerne aufgestellt und wie sie im Weltmarkt eingebunden sind.
Klar Garantie kann man für keinen Konzern abgeben!
Nur manche sind „to big to fail“.
Was die Samsung Handys betrifft, so scheint bei manchen Provider das „alte“ Samsung A3 (2016) noch Updates erhalten zu haben, das Freie jedoch nicht mehr.
Müssen die Provider den Android OS Code jeweils selbst anpassen und kompilieren? Erhalten sie dazu Tools von Samsung?
 

Ähnliche Themen

W
  • wowa777
Antworten
1
Aufrufe
85
Ragnarson
Ragnarson
robertnac
Antworten
0
Aufrufe
93
robertnac
robertnac
Sir Charles
Antworten
22
Aufrufe
1.748
DwainZwerg
DwainZwerg
Zurück
Oben Unten