Vergleich Samsung Galaxy A3 (2017) - A5 (2016) - J5

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RobertaMaschine

Gast
Hallöchen,

weiß jemand, wo genau die Unterschiede zwischen den Geräten liegen? Suche nun schon einige Zeit und bin am Überlegen, ob es doch 0815 Samsung Geräte werden. Größenmäßig sollen sie um die 5" liegen, das müsste ja bei allen Geräten passen. 5,5" ist schon zu groß.

Evtl. auch das Samsung S6 und S7. Aber die Edge Geräte glaube ich schon zu groß. Da bin ich mir noch unsicher.

Hab versucht mir die connect-Tabelle & Handywerte zugrunde zu legen für die erste Vorauswahl.

Generell: je robuster, desto besser. Gute Gesprächsqualität (ist obligatorisch und muss man vermutlich nicht erwähnen), lange Akkulaufzeit.

Einfach zu bedienen, denke Samsung hat ein sehr bedienerfreundliches Menü. Bloatware, eine Kröte muss man schlucken, wenn man nicht rooten möchte und auf den wechselbaren Akku (Kröte Nummer zwei) verzichte ich ebenfalls.

Absolut unwichtig ist die Kamera oder wie lange man damit zocken kann ist ebenfalls nicht relevant.

Man kann wirklich viel Zeit mit der Suche verbrennen und der Markt ist einfach überschwemmt mit den Geräten.

Wer kann mir die Geräte anschaulich miteinander vergleichen?

Preismäßig bin ich natürlich lieber unten als oben. Aber es eilt nicht und ich kann auch noch warten mit dem Kauf. Gibt es denn irgendeine "Messe" oder sonstiges Ereignis, das die Geräte nochmal günstiger werden lässt - Zeitraum nächste 1 - 2 Monate.

Gruß & Dank
 
Hi. Das J5 solltest du gleich streichen, das ist technisch nicht wirklich empfehlenswert (zu wenig Ram, schwache CPU, wenig Speicher,..).

A3 (17) und A5 (16) sind technisch beide ok, auch wenn einige typische Samsung-Features leider fehlen (keine Status LED, kein kabelloses Laden). Das A3 ist neuer, hat die aktuellere Android version, bekommt noch ein paar Updates und ist Wasserdicht. Wäre eher meine Wahl.
 
Schließe mich da Falster an, dass A3 2017 oder eben das S7.
 
Was ist denn die Status LED? Ist das das, was Apple auch nicht hat in der Front?

Wie sieht es mit dem Touchscreen aus? Wie robust sind die bei dem A3 und dem S7?

Das S7 hat mir eigentlich noch einen zu hohen SAR-Wert. Daher bin ich am Zögern denn ansonsten ist es wohl ein sehr gutes Gerät. Außerdem ist es mir etwas teuer und nur, wenn sich ausreichend viele Gründe finden ließen, die dafür sprächen, würde ich es in Betracht ziehen. Da stimmt für mich aus aktueller Sicht Preis-Leistung nicht miteinander überein.

Kabelloses Laden benötige ich nicht, ich nutze lieber das, was ich habe, das sind eben Ladekabel, anstatt mir neuen Schnickschnack zu kaufen.

Das Gerät soll nunmal jetzt wirklich die nächsten paar Jahre halten. Optimal wären 3 - 4, danach brauch ich kein Smartphone mehr. Danach wird es komplett abgeschafft.
 
RobertaMaschine schrieb:
Was ist denn die Status LED? Ist das das, was Apple auch nicht hat in der Front?
Richtig

RobertaMaschine schrieb:
Wie sieht es mit dem Touchscreen aus? Wie robust sind die bei dem A3 und dem S7?
Ist halt Glas, kann beim ersten Bodenkontakt kaputt gehen oder aber auch erst beim 101 Bodenkontakt oder...................

RobertaMaschine schrieb:
Das Gerät soll nunmal jetzt wirklich die nächsten paar Jahre halten. Optimal wären 3 - 4, danach brauch ich kein Smartphone mehr. Danach wird es komplett abgeschafft.
Vielleicht mal über ein Outdoorgerät nachdenken, sind robuster.
Wenn es dir auch um Softwareupdates geht dann kauf dir lieber ein iPhone, bei Android gibt es keine 3-4 Jahre lang Updates.
 
Das Problem mit den iPhones ist der hohe Strahlungswert. Keine Lust auf einen Tumor, hab das vor kurzem erst mitbekommen, wie belastend das ist, der Kampf gegen Krebs.

Ich wusste gar nicht, dass es Androids ohne diese LED gibt, die ist sehr praktisch, welche der Modelle hat die denn nicht?

Haben das A3 und S7 normales Glas und kein Gorilla Glas?

Outdoorsmartphones habe ich ebenfalls noch nicht mit einem geringen connect-Faktor / SAR-Wert gefunden.
 
Das A3 ist mit Gorilla Glas ausgestattet.
 
Zurück
Oben Unten