USB C -> Laden + Kopfhörer?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bin_einverstanden

Stamm-User
102
Ich finde das ist wieder ein extremer Rückschritt...
Ich kenne das von meinen (sch....) Windows Tablet das hat nur einen USB Anschluss für alles. Das teil verbraucht alleine so viel Strom das es von den beigelegten Stecker nicht geladen werden kann ein Fail hoch ³.

Wie sieht es jetzt mit den USB C aus?
Beispiel wärend einer langen Bus fahrt, Zug Reise oder im Flugzeug wo man das Handy laden muss?
Kann man beides gleichzeitig verwenden?
danke!
 
Sollte gehen. Wird dann halt eine Art "mini USB Hub" sein. Im Tablet-/Notebooksektor gibt es sowas schon länger

Zum Tablet: USB 3.1 bietet von den Specs genug Leistung um das zukünftig gleichzeitig zu laden ;)
 
Die frage ist halt wer generiert das Audio signal?
 
Die Frage ist welches System du jetzt meinst?
Beim Leeco (mW das einzige Androidgerät ohne Klinke) sitzen die Soundchips im Kopfhörer - sprich, das dürfte wie ein USB-Gerät angemeldet werden (deshalb auch dier Vermutung, dass es mit einem USB Hub geht)

Richtig interessant wird das Ganze eh erst falls die Technik hier mal kommt und Analog ausstirbt: Start-up USound will Lautsprecherdesign umkrempeln
 
(mW das einzige Androidgerät ohne Klinke)
das neue Moto Z irgendwas?! hat auch keine!
Ich weis was ihr sagen werdet aber das ist eine "normale Handy Hardware" mit einen Barcode Scanner angepappt:
Dolphin CT50 Handheld Computer | Honeywell

sitzen die Soundchips im Kopfhörer - sprich, das dürfte wie ein USB-Gerät angemeldet werden (deshalb auch dier Vermutung, dass es mit einem USB Hub geht)
So können sie endlich hinter rücks den ganzen DRM scheiss durch drücken in der zukunft. Jetzt sind die daran gescheitert das die Kopfhörer (noch) keine Chips drinnen haben.

Ich spreche von den guten analogen Kopfhörer die man zb von Sennheiser bekommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor und YannikM
Moto Z...stimmt. Das ist an mir vorbeigegangen...
Hab mich grad noch eingelesen, vll. ist das doch nicht so einfach, wie ich geschrieben habe. Machbar aber sicherlic. Allerdings könnte das noch dauern. Den Standard gibt es erst seit April
 
ich habe es in einen Youtube Video gesehen wo jemand die Produkt Plazierung vergessen hatte.

Ja wie funktioniert das wenn ich eine normale Klinkenstecker habe? Bei den meisten Stecker Systeme wir das Signal durchgeschliffen.
Ich habe gesehen das Honeywell hat nicht mal einen USB Anschluss. :blushing:
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
3
Aufrufe
874
Rudbass
R
B
Antworten
4
Aufrufe
279
Melkor
Melkor
M
  • mirakulixs
2 3
Antworten
51
Aufrufe
2.322
mirakulixs
M
Zurück
Oben Unten