Upgrade vom Xiaomi Note 8 gesucht, mit dem Ziel, genauere GNSS/GPS Navigation zu bekommen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

andbri

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Welches Gerät bis maximal 200€ könnt ihr empfehlen? Kameras etc. sind mir nicht wichtig, ich telefoniere mit dem Smartphone auch nicht. Es wird nur für eine möglichst genaue Aufzeichnung von gefahrenen Strecken (Fahrrad) benötigt. Mein Xiaomi Note 8 ist eigentlich recht gut, aber leider habe ich zu oft krasse Ausreißer, insbesondere im Stadtbereich. Das ist ziemlich ärgerlich, weil ich möglichst genaue EXIF-Daten bekommen möchte. Der Broadcom BCM47755 Chip soll ja recht gut sein, aber leider bekommt man bei den Geräten nicht heraus, ob der verbaut wurde, oder ob sogar eine verbesserte Version enthalten ist. Auch, was gleichzeitiges L1 und L5 für GNSS betrifft, finde ich leider kein Gerät dieser Preisklasse. Momentan erwäge ich entweder ein Motorola Moto G42, mit den Angaben GPS, A-GPS, LTEPP, SUPL, GLONASS, Galileo, oder ein Xiaomi Redmi Note 11S, mit GPS L1, Glonass G1, BDS B1, Galileo E1. Somit habe ich für das Motorola keine detailierteren Angaben, und bei beiden weiß ich nicht, ob sie Dual Channel haben, und wie die Genauigkeit sich gegenüber meines alten Smartphones verbessert hat. Also, falls ihr bessere Informationen oder Tips habt, wäre ich dankbar!
 
Am besten liest du dir die Tests bei Notebookcheck durch, dort wird GPS getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: PoweredByHuawei
Danke. Habe die zwei Tests gelesen. Allerdings bietet diese Seite keine Vorschläge, welche Smartphones als Alternativen infrage kämen.
 
Es könnte eines der Xiaomi werden. Alle haben GNSS, Glonass, Baidou und Galileo, Kann es sein, daß mehr oder weniger alle Geräte den selben GPS-Cip verbaut haben? Dann könnte ich nämlich Geld sparen, und eines der günstigeren Modelle kaufen. Denn, wie gesagt, mir kommt es eigentlich nur auf die Genauigkeit der Navigation an, und da sind vier Satellitensysteme wohl genauer, als nur zwei.
 
Meine Theorie (ich weis es aber nicht), wenn die Geräte die gleichen Satelittensysteme empfangen können, wird vermutlich der gleiche Chipsatz verbaut sein.
 
Genau das vermute ich auch. Ich könnte demnach den Kaufpreis halbieren wenn ich das Redmi A1 nehmen würde. Allerdings weiß ich nicht, wie sich die Tatsache auswirken würde, statt 8 Kernen nur 4 zu haben. Wie gesagt, ich benutze es fast ausschließlich nur für meine Streckenaufzeichnungen.
 
Naja, wenn es Smartwatches mit eingebautem GPS schaffen, dann sollte es auch ein 4 Kerner packen.
Optimal wäre dann sowas wie Lineage, dann nur Pico Gapps und wirklich nur das nötigste vom Google Geraffel installiert, dann hat man auch die Hintergrundlast deutlich reduziert, so dass nicht noch drölf Apps sinnlos rumrödeln.
Wenn das nicht geht, versuchen so viel wie möglich zu deaktivieren oder deinstallieren.
 
Genau so hatte ich es auf meinem älteren Phone auch gehandhabt. Danke euch für die Tips! Mal sehen, was es wird.
 

Ähnliche Themen

V
  • -Vanni-
Antworten
9
Aufrufe
175
nosignal
nosignal
B
  • blossso
Antworten
7
Aufrufe
567
nicpas
nicpas
Magic-Tinkerbell
  • Magic-Tinkerbell
Antworten
2
Aufrufe
238
Magic-Tinkerbell
Magic-Tinkerbell
Zurück
Oben Unten