Umstieg von iPhone - Root - 400€

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DerWerIch

Neues Mitglied
1
Guten Morgen zusammen,

ich möchte zeitnah von meinen iPhone ins Android Lager wechseln. Grundsätzlich würde ich bei iOS bleiben, die Geräte sind für meine Zwecke a) zu teuer und b) Neugeräte wären auf ios13 und ich will/brauche jailbreak.
Also muss ich wieder auf Android umsteigen. Allerdings find ich zur Zeit kein Gerät was mir zusagt.
Kurz meine Eckdaten was ich suche/erwarte.
  • Preislich: max. 400€
  • Kein downgrade der Kamera (sollten alle erfüllen). Primär für Schnappschüsse vom kleinen die mal im 9er oder 10er maß gedruckt werden. Für den Rest hab ich eine Vollformat.
  • Maximale Höhe 155mm. Irgendwo muss mal gut sein. Das 9SE der Frau ist das Maximum für die Hosentasche.
  • Möglichkeit kostenlos den Bootloader freizuschalten bzw. Gerät zu rooten -> AdAway alles andere ist für mich nur eine Halbgare Lösung.
  • Flüssige Bedienung. Gespielt wird auf dem Ding 0. Gebraucht wird es für die Standard Aufgaben im Alltag. Telefonieren, WA, Kalender, YouTube in der Mittagspause. Allerdings will ich beim wechseln der Menüs oder Apps keine ewigen Bedenkzeiten haben.
  • Akku sollte 24h halten.
  • oled Display zum Strom sparen.
Angeschaut hatte ich bis jetzt. Pixel 3(a) und Samsung s10e.
Aber irgendwo haben alle Geräte Nachteile, sei es schwaches Display und für die Zukunft wenig ram(Pixel 3 und 3a), umständliches rooten und höhere preis (s10e).

Gehofft hatte ich auf das Pixel 4, aber das ist (für mich) eher ein Reinfall. Gerüchte zum Pixel 4a, konnte ich leider nicht auftreiben.

Habt ihr noch andere Ideen die ich nicht auf dem Schirm hab? Ist in Zukunft was neues angekündigt? Paar Monate kann ich mit dem iPhone sicher leben.

Vielen Dank für euren Input und Hilfe.
 
DerWerIch schrieb:
für die Zukunft wenig ram
? für die beschriebenen Aufgaben wird der noch Jahre reichen....
Xiaomi Mi8 (Pro) würde ich noch in den Raum werfen - Kamera immer noch sehr gut, 155mm hoch, Root ist auch kein Problem, sogar offizielles LineageOS, OLED, Preislich unter 300€
Alternativ das MiMix 2s (keine Notch und kompakter (150mm))
 
Ich würde auch sagen wenn du Rooten willst und vielleicht auch eine andere Rom aufspielen, dann würde ich Xiaomi nehmen. Bei keinem anderen Hersteller geht es so leicht zu Rooten und ne Rom aufzuspielen wie bei Xiaomi.
Bei Samsung wird Knox getriggert und Garantie ist weg und bei Google weiß ich nicht wie es da ist.
 
DerWerIch schrieb:
ich will/brauche jailbreak.

Interessehalber: Wofür? Es ist durchaus möglich, dass das unter Android wegfällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
@DerWerIch Und was spricht gegen das Mi9 SE? Deine Frau hat es doch und man kann es, wie schon von den Vorrednern beschrieben, rooten.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Rosa Elefant schrieb:
Interessehalber: Wofür? Es ist durchaus möglich, dass das unter Android wegfällt.
JB setzte ich mit Root gleich.
Hauptgrund war der HostBlocker. Aber auch viele kleine andere Tweaks wie Notepad für Notizen auf den Sperrbildschirm.
Melkor schrieb:
? für die beschriebenen Aufgaben wird der noch Jahre reichen....
Xiaomi Mi8 (Pro) würde ich noch in den Raum werfen - Kamera immer noch sehr gut, 155mm hoch, Root ist auch kein Problem, sogar offizielles LineageOS, OLED, Preislich unter 300€
Alternativ das MiMix 2s (keine Notch und kompakter (150mm))
Ich hab nicht im Gefühl wie Android den ram verwaltet und wieviel die einzelnen Apps in Anspruch nehmen. Deswegen meine Behauptung mit wenig ram, muss ja einen Grund haben warum alle Hersteller 6gb+ raushauen.

M--G schrieb:
Ich würde auch sagen wenn du Rooten willst und vielleicht auch eine andere Rom aufspielen, dann würde ich Xiaomi nehmen. Bei keinem anderen Hersteller geht es so leicht zu Rooten und ne Rom aufzuspielen wie bei Xiaomi.
Bei Samsung wird Knox getriggert und Garantie ist weg und bei Google weiß ich nicht wie es da ist.
Gäbe es den Nachfolger vom mi4c wäre die Wahl einfach...
Rosa Elefant schrieb:
Interessehalber: Wofür? Es ist durchaus möglich, dass das unter Android wegfällt.
JB setzte ich mit Root gleich.
Hauptgrund war der HostBlocker. Aber auch viele kleine andere Tweaks wie Notepad für Notizen auf den Sperrbildschirm.
TNF Apex schrieb:
@DerWerIch Und was spricht gegen das Mi9 SE? Deine Frau hat es doch und man kann es, wie schon von den Vorrednern beschrieben, rooten.
Gute Frage, vermutlich macht’s mir sorgen, dass es zu viele 9er Modelle gibt und deswegen möglicherweise die CustomRoms nicht lange gepflegt werden.
 
DerWerIch schrieb:
muss ja einen Grund haben warum alle Hersteller 6gb+ raushauen.
Weil RAM gerade billig ist und man damit denkt man könne sich von den anderen differenzieren...
DerWerIch schrieb:
Gäbe es den Nachfolger vom mi4c wäre die Wahl einfach...
Also möglichst klein? Mmmh
 
@DerWerIch Also mein iPhone braucht für den 1Blocker kein Jailbreak. ;)
Und unter Android gibt es ähnliche rootfreie Lösungen, etwa AdAway.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und icpiraiden
Oder Blokada, was ich nutze und das ohne root und macht einen guten job... gibt es dns listen etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Rosa Elefant
Wenn du root nur für einen adblocker brauchst, ist das schon längst überholt (private DNS unter Android 9) oder man greift auf Adguard zurück. Ansonsten bleiben nur Xiaomi und OnePlus, wo du ohne Probleme den bootloader entsperren kannst. Bei beiden bleibt auch die Garantie erhalten. Google ist da in der Hinsicht auch kulant.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Rosa Elefant
Warum kaufst Du nicht erstmal das Gerät oder schaust bei einem Bekannten was sich alles realisieren lässt?
Ich behaupte nämlich einfach mal, mit einem Android Smartphone wird das Meiste von Deinen Wünschen auch so realisierbar sein.
Heutzutage braucht man im Prinzip kein Root mehr und gerade wenn Du von Apple kommst wirst Du feststellen das "viele kleine Tweaks" von Haus aus möglich sind.
Jeder gute Launcher bietet schon mehr Möglichkeiten als IOS.

Noch ein Satz zu Samsung und Root, sollte es unbedingt notwendig sein:
Beim Rooten wird Samsungs Knox getriggert der Gerätestatus auf 0x1 gesetzt und damit ist Deine Garantie hinfällig. Das ist irreparabel und lässt sich auch nicht vertuschen.
Allgemein ist es bei Samsung um CR schlecht bestellt. Persönlich habe ich mich allerdings auch schon sehr lange davon verabschiedet.
Die Telefone haben schon jeden nur möglichen Klimbim on board, was Root weitgehend überflüssig macht.
Vor allem bist Du nach dem Rooten bzw. mit einem ROM die ganze Zeit mit der Lösung von Problemen beschäftigt, die Du ohne das CR gar nicht hättest.
Aus meiner Sicht ist beides vollkommen unnötig.
 

Ähnliche Themen

A
  • antser
Antworten
16
Aufrufe
1.455
borussiabvb2020
B
ElP@yoMalo
Antworten
12
Aufrufe
485
kovit
kovit
B
Antworten
13
Aufrufe
519
kovit
kovit
Zurück
Oben Unten