Umstieg Huawei P30pro auf OnePlus 7T Pro?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
CROW1973

CROW1973

Stamm-User
1.138
Hallo Leute

ich habe seit Jahren immer Huawei gehabt. Aktuell besitze ich das P30 Pro und bin eigentlich auch total zufrieden damit.
Ich weiß, meine Frage im "gegnerischen" Forum zu stellen ist blöd :D Aber ich spiele mit dem Gedanken mal auf eine andere Marke umzusteigen.
Da bin ich eben auf das OnePlus 7T Pro gestoßen.

Mit OnePlus hatte ich noch nie was zu tun. Laut Specs dürfte da ja nicht wirklich viel Unterschied sein, aber man(n) braucht halt ab und zu was neues :D
"Lohnt" sich der Umstieg? Oder hat schon jemand den Umstieg vom P30pro gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal nur von den Daten her. Persönlich hatte ich noch nie ein Huawei. Aber den Umstieg von Samsung auf Oneplus hab ich nicht bereut. S9 plus auf 7T pro.
Screenshot_20191210-143906.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
Danke für den Screenshot. Schaue mir mal alles auf dieser Seite an.

Also wie es für mich aussieht, lohnt es jetzt nicht wirklich für das, was ich mein Smartphone benutze.
Da bleibt dann nur noch das ... ich will was anderes/neues :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch schon den Gedanken aber wieder verworfen.
Grund bei mir ist simpel aber ich habe mir so an das kabelloses Laden gewöhnt und nun möchte ich es nicht mehr missen.
Face ID ist die Hauptentsperrungungmethode bei mir und das ist bei einer ausfahrbaren Cam einfach zu langsam.

Da ich bis jetzt immer ein oneplus hatte, wird auch definitiv wieder eins werden aber nur wenn beide Sachen bei OnePlus enthalten sind.
 
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
Entsperren tue ich immer mit dem Finger. Face Unlock noch nie verwendet. Denke auch, es liegt immer an der Benutzung.
Wireless Charging mache ich zwar jetzt auch in der Arbeit (und nur in der Arbeit). Ist nett, aber jetzt nicht zwingend notwendig.

hmm .. echt schwer die Entscheidung
 
Bereuen wirst du es sicherlich nicht aber ein Mehrwert konnte ich auch nicht feststelle.
Ich werde erst wieder wechseln, wenn das OnePlus 8 raus kommt. Bis dahin werde ich mit mein Huawei glücklich sein denn vermissen tue ich im Moment nicht aber auch rein garnichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Der_Karlson und CROW1973
Eben, ich vermisse auch nichts und bin ja auch eigentlich total zufrieden damit, aber der Wunsch auf etwas Neues ist bei mir immer stark ausgeprägt :D
 
kenne ich. Wechsel alle halbe Jahre mal wobei mein oneplus 6T fast ein Jahr bei mir blieb.
Gööne es dir, man lebt nur einmal. :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
Ich komme vom mate 20 pro und habe es schon oft vermisst. Kamera ist gefühlt 100x besser, Software deutlich ausgereifter. Face unlock war super.
Aber ein echtes bereuen war nie da. Könnte mab ja auch schnell ändern. Das huawei kostet ja doch deutlich weniger.
 
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
Vom Huawei P30 Pro würde ich nicht wechseln.
Dafür ist der Sprung zu gering, außerdem machst du dann deutliche Abstriche in der Kamera.
 
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
Ich mache zwar nicht viele Fotos, aber wenn, dann müssen sie schon "perfekt" sein.
Ich glaub, ich hab den Gedanken eh schon wieder verworfen. Mal auf das 8er warten :)
 
Ich glaube bei Tageslicht wird man keinen Unterschied ausmachen können.
Aber ich habe neulich mit meinem Nachbarn (hat ein P30 Pro) verglichen, in den dunklen, unbeleuchteten Garten fotografiert, beide natürlich im Nachtmodus.
Bei mir grauer Pixelmatsch, bei ihm ein taghell erleuchteter Garten auf dem Display. Das hat mich schon beeindruckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
@Kuli11 Stimmt, da macht Huawei niemand etwas vor.
Wobei ich mir immer die Frage stelle, wer ständig im Dunkeln - vollkommen ohne Beleuchtung - fotografiert und wie oft ich selbst das überhaupt machen würde. Oder ob das nicht eines jener Features ist die man einmal ausprobiert und die einem im gesamten Zeitraum wo man das Telefon besitzt, genau einmal weiterhelfen. Deswegen denke ich immer, dieses Nachtfeature wird viel zu hoch gehangen. Ganz anders sieht es da schon mit dem Zoom aus. Obwohl ich auch den nicht wirklich häufig brauche. Ist wohl eine Frage der Prioritäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
Ich habe das Thema mal in die Kaufberatung verschoben.

Gruß
KyleRiemen
 
  • Danke
Reaktionen: CROW1973
Stimme da Randall Flag zu...
Wem Nachtaufnahmen extrem wichtig sind, kommt in dem Sinne kaum an nem Huawei vorbei - wobei die Frage ist, was es mir bringt wenn ich völlig realitätsfern aus einem dunklen Raum ein fast Tageslicht helles Bild rausbekomme bzw. die Bilder nicht der Realität entsprechen.
Hatte selbst mal das P20 und wusste die Kamera zu schätzen, war dann aber aufgrund des nicht mehr möglichen Bootloaderunlocks gezwungen zu wechseln.
Hab dann beim Momenten OP6T bei Nachtaufnahmen Abstriche machen müssen (tagsüber nehmen sich die aktuellen Highendmodelle nichts mehr) aber mit ner aktuell angepassten GCam trauere ich dem P20 nun nicht mehr nach. Dafür habe ich dann beim OP6T sehr wohl weitere Vorteile was Hardware und insbesondere Software angeht...
Muss dann halt jeder selber für sich entscheiden, wie wichtig ihm der Nachtmodus ist und ob man dafür fast das doppelte zahlen möchte (Das OP7T gibt es es China für 455€, und das mit 256GB Speicher)
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
In der Nacht mach ich sehr selten Fotos, aber schön wenn man es kann, wo andere es nicht mehr können :D
Ich nutze mein Smartphone eigentlich eher wenig. Normal müsste auch ein 0815 Smartphone bei mir reichen. Aber man will irgendwie immer das neueste/beste .. hmmm
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
@CROW1973 Das ist halt immer eine Frage persönlicher Präferenzen. Ich fotografiere nicht wirklich viel, abseits meiner Tochter. Wenn sie zu Besuch ist oder bei uns übernachtet, steigert sich das extrem. Ansonsten brauche ich die Kamera eher selten oder nur um mal schnell ein Dokument abzufotgrafieren etc. Die Frontkamera brauche ich fast gar nicht und würde meine bessere Hälfte nicht Fan von Videoanrufen sein, wohl noch weniger.
Dafür benutze ich den Stift meines Note sehr viel und liebe es auf dem ausgeschalteten Bildschirm irgendwelche Ideen oder Gedanken zu notieren, die ich zwei Stunden später wieder vergessen hätte.
Das hilft mir in Hobby und Beruf enorm.
Früher musste ich erst das Telefon Entsperren, Google Notizen öffnen, tippen, Kategorie auswählen, Farbe... Jetzt notiere ich einfach und den Rest kann ich nachher erledigen,auch ohne Internetverbindung.
Genau darum habe ich es angeschafft und das voller Zweifel ob das wirklich so praktikabel ist wie in meiner Phantasie. Zum Glück hat es geklappt. Dafür nehme ich gern die Abstriche bei der Kamera in Kauf oder das fehlende 90HZ Display. Denn ich hatte auch über ein 7T Pro nachgedacht.
Alles eine Frage der Prioritäten. Die eierlegende Wollmilchsau ist nicht zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084 und CROW1973
mj084 schrieb:
wobei die Frage ist, was es mir bringt wenn ich völlig realitätsfern aus einem dunklen Raum ein fast Tageslicht helles Bild rausbekomme bzw. die Bilder nicht der Realität entsprechen.
In diesem Fall tatsächlich gar nichts. Wenn man die Stimmung an einem Ort einfangen möchte, würde ich den Nachtmodus auch nicht benutzen. Aber um etwas zu dokumentieren ist es schon hilfreich. Stell dir zum Beispiel vor, du hast einen Unfall auf einer dunklen Landstraße und brauchst Bilder für die Versicherung. Oder willst süße Schlaffotos von deinem Sohn schießen.
 
Dem kann man ja alles im manuellen Modus entgegenwirken. Dem ist ja nicht so ;)
 
@Kuli11

Also doch schon ein sehr "komisches" Beispiel - wenn ich denn mal Nachts nen Unfall habe und Fotos für die Versicherung bräuchte, dann mache ich Fotos mit Blitz :D
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Emperror

Ähnliche Themen

Cheep-Cheep
Antworten
2
Aufrufe
226
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Zenzo
Antworten
0
Aufrufe
193
Zenzo
Zenzo
Celler96
  • Celler96
Antworten
5
Aufrufe
884
pauls-mami
pauls-mami
Zurück
Oben Unten