M
mongini12
Fortgeschrittenes Mitglied
- 118
Servus zusammen ^^
Mein Pixel 6 Pro fängt an zu schwächeln (Akkulaufzeit nicht mehr genug für den Tag, Temporäre Bildfehler die an Häufigkeit zunehmen). Hab mir von nem Freund das 7 Pro geliehen damit mich die Farbfehler des Displays nicht in den Wahnsinn treiben.
Ich bin ein begeisterte Hobbyfotograf, es liegen 8 Objektive für meine Sony A7 IV und RV hier rum und ich nutze sie so oft ich kann.
Aaaaber: ich hab sie halt nicht immer dabei. Und es macht auch nicht immer Sinn, ist manchmal unpraktisch oder unangebracht.
Daher suche ich das Beste Kamera-Smartphone was es gerade für Geld oder eine Niere zu kaufen gibt.
Die restlichen Anforderungen sind simpel:
- Akku so groß wie möglich
- schnelles Laden wäre zur Abwechslung mal schön
- Android Auto muss es haben
- bestes Allround Kamerasystem
Was meine ich mit Allround? Ich Fotografiere so ziemlich alles. Architektur, Landschaft, Portraits, meine Töchter beim Spielen (schnelles Auslösen wäre also super), all dies auch bei mäßigem Licht/Indoor und ich liebe Makros. Architektur und Street auch gerne bei Nacht und mit höheren Brennweiten (85mm-135mm äquivalent)
Am seltensten benutze ich die Ultraweitwinkel Optik, aber Normal (~24mm) und 3-5x Tele nutze ich gleichermaßen viel. Würde manchmal auch gerne mehr zoomen (so bis 10X) aber da leidet die Qualität beim P6P schon enorm.
Bisher ins Auge gefasst habe ich: Vivo X100 Ultra, X200 Pro (global mit Android Auto scheint ja da zu sein), Xiaomi 14 Ultra, Pixel 9 Pro (?), Oppo Find X8 Pro
Was mir bei den Vivo's sehr zusagt sind die Zeiss Farbprofile (besonders das Natural), die sehen in fast jeder Situation gut aus, aber auch die Leica Profile bei Xiaomi haben vor allem bei Architektur und Street-Style eine Ästhetik die mich sehr anspricht. Und die Tatsache, dass bei den Leica Profilen nicht zu viel HDR Verarbeitung stattfindet begrüße ich sehr. Ich werde bei Bedarf auch RAW Fotos machen und die dann selbst verarbeiten. Beim Pixel 9 finde ich irgendwie die Bildverarbeitung teilweise zu extrem. Irgendwie sagt mir der Pixel-Look nicht mehr so zu, daher das Fragezeichen dahinter. Und der fehlende Pro Mode für volle manuelle Kontrolle würde mir vermutlich fehlen.
Also: Was meint das Schwarmwissen des Forums? Hab ich Geräte nicht auf der Liste die mit den Genannten mithalten können?
Mein Pixel 6 Pro fängt an zu schwächeln (Akkulaufzeit nicht mehr genug für den Tag, Temporäre Bildfehler die an Häufigkeit zunehmen). Hab mir von nem Freund das 7 Pro geliehen damit mich die Farbfehler des Displays nicht in den Wahnsinn treiben.
Ich bin ein begeisterte Hobbyfotograf, es liegen 8 Objektive für meine Sony A7 IV und RV hier rum und ich nutze sie so oft ich kann.
Aaaaber: ich hab sie halt nicht immer dabei. Und es macht auch nicht immer Sinn, ist manchmal unpraktisch oder unangebracht.
Daher suche ich das Beste Kamera-Smartphone was es gerade für Geld oder eine Niere zu kaufen gibt.
Die restlichen Anforderungen sind simpel:
- Akku so groß wie möglich
- schnelles Laden wäre zur Abwechslung mal schön
- Android Auto muss es haben
- bestes Allround Kamerasystem
Was meine ich mit Allround? Ich Fotografiere so ziemlich alles. Architektur, Landschaft, Portraits, meine Töchter beim Spielen (schnelles Auslösen wäre also super), all dies auch bei mäßigem Licht/Indoor und ich liebe Makros. Architektur und Street auch gerne bei Nacht und mit höheren Brennweiten (85mm-135mm äquivalent)
Am seltensten benutze ich die Ultraweitwinkel Optik, aber Normal (~24mm) und 3-5x Tele nutze ich gleichermaßen viel. Würde manchmal auch gerne mehr zoomen (so bis 10X) aber da leidet die Qualität beim P6P schon enorm.
Bisher ins Auge gefasst habe ich: Vivo X100 Ultra, X200 Pro (global mit Android Auto scheint ja da zu sein), Xiaomi 14 Ultra, Pixel 9 Pro (?), Oppo Find X8 Pro
Was mir bei den Vivo's sehr zusagt sind die Zeiss Farbprofile (besonders das Natural), die sehen in fast jeder Situation gut aus, aber auch die Leica Profile bei Xiaomi haben vor allem bei Architektur und Street-Style eine Ästhetik die mich sehr anspricht. Und die Tatsache, dass bei den Leica Profilen nicht zu viel HDR Verarbeitung stattfindet begrüße ich sehr. Ich werde bei Bedarf auch RAW Fotos machen und die dann selbst verarbeiten. Beim Pixel 9 finde ich irgendwie die Bildverarbeitung teilweise zu extrem. Irgendwie sagt mir der Pixel-Look nicht mehr so zu, daher das Fragezeichen dahinter. Und der fehlende Pro Mode für volle manuelle Kontrolle würde mir vermutlich fehlen.
Also: Was meint das Schwarmwissen des Forums? Hab ich Geräte nicht auf der Liste die mit den Genannten mithalten können?