Technikhintergründe bei Kaufentscheidung

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rookie19

Rookie19

Stamm-User
151
Aloah!

Dies hier passt eigentlich auch in einen Technik-Talk, aber es geht auch um Kaufberatung. Habe es mal hier gepostet.

Ich habe dieses Jahr schon unzählige Smartphones gehabt, aber KEINES hat mich wirklich überzeugt. Und ich will nicht ewig viel Geld für diese Dinger ausgeben. Was ist der Hintergrund? Nun, ich hatte mal das Acer Z630. Das hat bei mir satte 5 Tage (!!!!) gehalten. Und nein, ich habe es nicht nicht benutzt. Ich habe jeden Tag für 1-2 Stunden (teils mehr) Musik über BT abgespielt, WhatsApp und Twitter genutzt, ca. 1 Stunde am Tag gesurft und gelegentlich bissi telefoniert (teils auch über BT) und 9Gag und Tapas verwendet (auch ca. 1 Stunde am Tag). Spielen tu ich mit Handys nicht. Diese lange Laufzeit hat mir sehr zugesagt. Allerdings hatte es Probleme mit BT, wo die Musik immer wieder Hacker hatte.

Ich habe mich jetzt ewig lange mit Prozessoren und Akkugrößen, sowie diversen OS beschäftigt, aber iwie komme ich nie auf einen grünen Zweig. Aktuell wurde mir das Moto X Play empfohlen, weil das mit dem 3,6Ah Akku ja ach so lange halten soll. Pustekuchen. Mit aktuellem Android und auch mit Cyanogen hält das Teil gerade mal 2 Tage. Und ja, für mich ist gerade mal das absolute Minimum. Ich hätte gerne 3 Tage Laufzeit. Inzwischen hatte ich auch das Zenfone Max mit einem 5Ah Akku, allerdings dem Prozessor aus dem Samsung J5. Dieser Prozessor ist einfach zu schwach und es stürzten 9Gag und Tapas jedes Mal bei längerer Benutzung ab.

Nun habe ich von mehreren Seiten das S7 empfohlen bekommen und habe mir gedacht, dass ein derart starker Prozessor eine entsprechend hohe Leistungsaufnahme aufweist. Bei genauerer Recherche stieß ich dann auf die Info wie der Chip arbeitet und dass er – im Gegensatz zu den meisten anderen Chips am Markt – mit 14nm gefertigt wurde. Die erste Frage hier ist also: Wie sieht es mit der Leistungsaufnahme hier aus? Ist diese durch die 14nm Fertigung auf dem Niveau eines normalen Mittelklasse-Chips? Hier geht’s um die Wattstunden und nicht um die Benchmark-Leistung. Mir genügt der Chip des Moto X Play völlig. Der hat eine angenehme Leistung, scheint aber trotz big.LITTLE doch einen zu hohen Verbrauch zu haben. Und leider finde ich keinen Direktvergleich der beiden Chips.

Gibt’s hier paar Techniker die mir mehr zu dem Thema sagen könne, bzw. ob es noch andere entsprechende Faktoren gibt? RAM braucht jetzt nicht unbedingt viel Strom, aber das Display. Das vom Nexus 6 von nem Freund frisst Akku wie Sau, weil es so hoch auflöst. Das S7 löst "leider" auch sehr hoch auf. Ich will einfach ein Smartie mit einer Leistung vom Moto X Play (so ungefähr), aber mit einer (für mich normalen) Akkulaufzeit von EFFEKTIVEN 3 GANZEN TAGEN! Wie gesagt, ich zocke nicht, begnüge mich daher auch mit 720p und 5,5“ ist die oberste Schmerzgrenze. 5“ wäre ideal, aber das wird’s wegen der Akkukapazität nicht spielen. Der Chip vom Moto X Play ist ein guter Minimum-Punkt was die Leistung angeht. Aber aufgrund meiner Verwendung brauche ich keinen Ultra-Chip. Ich würde ihn aber nehmen, wenn er weniger Strom verbraucht.

p.s.: Sollte der Chip des S7 wirklich so wenig Strom fressen wie ich denke, dann müsste es ja auch mit dem „kleinen“ Akku von 3,6Ah lange halten. Gibt’s da ne Möglichkeit zu sehen welche 14nm Chips sonst noch wo verbaut wurden?
 
Schau mal hier unter Battery: Benchmarks (Phone Arena)
Da kannst du schön vergleichen, welche Geräte auf welche SOT kommen.

Bei 3 Tagen Laufzeit wäre interessant, welche SOT du so am Tag hast/brauchst? Nach deinen Angaben sind das schon so 3-4h am Tag, das wären dann ~12h in 3 Tagen. Da kommen nur eine Hand voll Geräte überhaupt ran, siehe Link. Warum kannst du das Gerät nicht einfach über Nacht aufladen? Da schläft man doch eh...

Galaxy S7 ist so im Mittelfeld (6h 37min SOT). Wir dir sicherlich vom Akku nicht reichen, wenn du schon mit dem Moto nicht hin kommst.

Ein Xiaomi Note 3 wäre nix?
Xiaomi Redmi Note 3 Snapdragon 16GB grau Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Laut Benchmark über 12h Laufzeit, allerdings kein LTE band20.
 
LTE frisst eh nur unnötig Akku und da ich nicht Streame brauch ich das auch nicht.

Wie zuverlässig ist diese Quelle? Bei notebookcheck ist ja öfters was Gekauftes dabei. :(

Das S6 Active ist aber auch ganz weit oben. Ein Kollege hatte das normale S6 und musste es jeden Abend aufladen und hier hat es eine derartige SoT?????

Edit: Ich such mich hier zum Wolf um was über die Leistungsaufnahme bei dem S6 Chip zu finden. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Rookie19 schrieb:
Wie zuverlässig ist diese Quelle?
Die scheinen jedes Gerät selber zu testen: "We measure battery life by running a custom web-script, designed to replicate the power consumption of typical real-life usage. All devices that go through the test have their displays set at 200-nit brightness." Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Rookie19 schrieb:
Das S6 Active ist aber auch ganz weit oben. Ein Kollege hatte das normale S6 und musste es jeden Abend aufladen und hier hat es eine derartige SoT?????
Das normale S6 hat 2500mAh, das S6 Active hat 3500mAh - also gut 1000mAh mehr.
[doublepost=1469528648,1469528486][/doublepost]
Rookie19 schrieb:
Edit: Ich such mich hier zum Wolf um was über die Leistungsaufnahme bei dem S6 Chip zu finden. :(
ich weiß nicht, was das bringen soll. Es ist ja nicht nur der Chip, der am Akku saugt. Display, WLAN/GSM, BT, GPS, Hindergrund-Sync, usw. sind alles Faktoren, die einen Einfluss haben.
 
Falster schrieb:
Das normale S6 hat 2500mAh, das S6 Active hat 3500mAh - also gut 1000mAh mehr.

Ja, das hab ich erst nachher bemerkt. ^^ Ich bin echt am Überlegen. Die Frequenzen (1900 und 2100) sind ja die gleichen wie in Zentraleuropa. Nur habe ich noch nie was importiert. Gibt sicher hier im Forum nen Thread dazu.

Edit: Ja, es liegt auch an der Software. Die ganzen Samsung Geräte sind immer so vollgepackt. Die muss man immer rooten und debloaten. Aber WLAN und BT ist selbstredend aus, wenn ich es nicht brauche.

Edit 2: Display ist auch klar. Je höher die Auflösung, desto mehr Stromverbrauch. Was mich nur irritiert ist Folgendes: Ich bilde mir ein, dass man bei den Samsung Geräten teiwleise sogar die Auflösung oder die Pixeldichte ändern kann. Dies wirkt sich postivi auf den Chip aus. Aber die physische Pixelanzahl bleibt ja gleich. Also ist die Leistungsersparnis am Ende dann doch nicht so markant?????
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rookie19
Falsters Xiaomi RedMi (Note) 3 Pro Vorschlag könnte wirklich passen...

Alternativ mit weniger Leistung die zwei Riesenakku Geräte: Ulefone Power oder Oukitel K6000Pro (jeweils mit 6000mAh und durchaus 12h SOT) - sollten für deine Aufgaben auch reichen
Akkulaufzeiten und Diskussionen
sind preislich halt interessant (ca 150€)
 
Rookie19 schrieb:
Die Frequenzen (1900 und 2100) sind ja die gleichen wie in Zentraleuropa.
Ja, in den Städten auch kein Problem, nur auf dem Land fehlt Band 20. Das ist allerdings ein sehr großer Bereich.
Rookie19 schrieb:
Ich bilde mir ein, dass man bei den Samsung Geräten teiwleise sogar die Auflösung oder die Pixeldichte ändern kann. Dies wirkt sich postivi auf den Chip aus. Aber die physische Pixelanzahl bleibt ja gleich. Also ist die Leistungsersparnis am Ende dann doch nicht so markant?????
Ich kenn das nur von Huawei Geräten, bei Samsung hab ich das noch nicht gesehen. Am Ende muss der Chip weniger Pixel berechnen, aber so viel bringt das dann auch nicht. Wenn du auf diese Weise Energie sparen willst, bringt Runtertackten der CPU mit weniger Spannung sicher mehr. Auch die Displayhelligkeit spielt eine große Rolle.
 
Melkor schrieb:
@Rookie19
Falsters Xiaomi RedMi (Note) 3 Pro Vorschlag könnte wirklich passen...

Alternativ mit weniger Leistung die zwei Riesenakku Geräte: Ulefone Power oder Oukitel K6000Pro

Hmmmm, beim Xiaomi bin ich unsicher, weil der "nur" einen Dualcore als Primar-Recheneinheit hat. Ob der wirklich a Leistung bringt? Überhaupt bin ich sehr skeptisch was so Billig-China-Handys angeht. Oder ist dieses Klischee mittlerweile (teils) obsolet?
 
Rookie19 schrieb:
Dieser Prozessor ist einfach zu schwach und es stürzten 9Gag und Tapas jedes Mal bei längerer Benutzung ab.
Dafür reichts locker (hab das Ulefone und im RAM liegen gerade ca 25 Apps u.a. BRwoser mit mehreren Tabs etc - es ruckelt nix)...
Bei Android profitierst du auch eher von mehr RAM als von schnelleren Prozessoren... ;)
 
@Rookie19 Da brauchst du keine Angst haben. Und Xiaomi ist nun keine kleine billig Klitsche sondern in Asien einer der Big Player. Da stimmt die Qualität schon und wenn du wie gesagt Lte nicht brauchst sind die schon zu empfehlen, natürlich mit ner deutschen Rom
 
Melkor schrieb:
Dafür reichts locker (hab das Ulefone [...]

Das Power Modell? Wie bist damit zufrieden? Wie lange hälts? Qualität? Ist ja doch ein sehr billiges Teil ..... Bei solchen Preisen bin ich echt super skeptisch. Vor allem dann, wenns so ein China-Ding ist ..... Wegen root such ich dann selber im Forum.

Train2 schrieb:
@Rookie19 Da brauchst du keine Angst haben. Und Xiaomi ist nun keine kleine billig Klitsche sondern in Asien einer der Big Player.

Das Ulefone auch? Gerade auf Amazon liest man immer wieder dass diese Dinger recht schnell hier was haben, dann dort spacken usw. Aber es gibt interessanter Weise auch viele 5-Stern Bewertungen.
 
Ich bin recht zufrieden. Akku Laufzeit leidet aber unter 6.0 etwas (da würde ich derzeit fast auf 5.1 bleiben wenn das der Hauptfokus ist). Verarbeitung ist aber sehr gut, da kann ich mich derzeit nicht beschweren. Natürlich muss man - wie bei Xiaomi und Co - Einschränkungen beim Support in Kauf nehmen: ein Jahr Gewährleistung die nur in China in Anspruch genommen werden kann (Versand kostet allerdings nur 10€), ist natürlich nicht so dolle...
 
Melkor schrieb:
Natürlich muss man - wie bei Xiaomi und Co - Einschränkungen beim Support in Kauf nehmen: ein Jahr Gewährleistung die nur in China in Anspruch genommen werden kann (Versand kostet allerdings nur 10€), ist natürlich nicht so dolle...

Bei einem derart billigen / günstigen Gerät soll mich der Support nicht tangieren. Zumal ich die Garantie (je nach Land) durchs rooten eh verliere. ^^ (Bei mir in AT nicht!)
 

Ähnliche Themen

iceland46
Antworten
13
Aufrufe
1.419
iceland46
iceland46
S
  • Sirantony
Antworten
7
Aufrufe
904
JohnyV
JohnyV
Sandyvast
  • Sandyvast
2 3
Antworten
50
Aufrufe
1.508
Sandyvast
Sandyvast
Zurück
Oben Unten