D
Drei Deh
Fortgeschrittenes Mitglied
- 25
Hallöchen zusammen!
Da mir hier bereits schon des Öfteren sachkundig geholfen wurde, wende ich mich auch dieses Mal an euch, um euren Rat einzuholen - hierfür jetzt schon vielen Dank!
Mein Nutzerverhalten:
- Lesen von Zeitungen und Magazinen (über den Browser) auf dem Weg zur Arbeit. (40%)
- Schreiben / Lesen von SMS. (25%)
- Fotografieren (inkl. "Selfies"). (20%)
- Telefonieren. (10%)
- Musikhören über Kopfhörer via Klinke. (3%)
Was mir (darüber hinaus) wichtig ist (KO-Kritierien):
- Das Handy muss über eine sehr gute Kamera für Fotoaufnahmen verfügen.
- Das Handy muss rootbar sein.
- Das Handy muss über einen Klinkenanschluss (Kopfhörer) verfügen.
- Das Handy muss gut in der Hand liegen (das Samsung N8 bspw. ist mir zu "kopflastig").
- Das Handy(-Display) darf nicht im Verdacht stehen, bei geringer Krafteinwirkung Schaden zu nehmen.
Mit meinen Geräten gehe ich immer pfleglich um, nutze eine Glasfolie sowie eine Hülle, habe allerdings gehört, dass bspw. das Samsung S8 sehr Anfällig für Beschädigungen sein soll.
- Das Handy darf nicht mehr als 550 Euro kosten.
- Mein Gesprächspartner muss mich gut verstehen können und ich ihn ebenfalls.
- Die Qualität der Musikwiedergabe über Kopfhörer muss - für ein Handy - mindestens gut sein.
- Der Handyspeicher muss (über Micro-SD) erweiterbar sein.
- Das Handy darf nicht von Huawei sein.
Was ich schön fände:
- Wenn das Gerät einen geringen / geringe SAR-Wert(e) aufweisen würde.
- Wenn der Rootvorgang in wenigen Schritten (nach Anleitung) erledigt werden könnte und spürbar
- Wenn ich das Handy bei (starkem) Regen gefahrlos nutzen könnte.
- Wenn das Smartphone für gute Videoaufnahmen genutzt werden könnte.
- Wenn das Gerät fair produziert wäre. (Ja, ich weiß selbst, wie seltsam dieser Punkt klingt, wenn man u.a. bedenkt, welche Materialien für ein Handy benötigt werden.)
Herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus!
Da mir hier bereits schon des Öfteren sachkundig geholfen wurde, wende ich mich auch dieses Mal an euch, um euren Rat einzuholen - hierfür jetzt schon vielen Dank!
Mein Nutzerverhalten:
- Lesen von Zeitungen und Magazinen (über den Browser) auf dem Weg zur Arbeit. (40%)
- Schreiben / Lesen von SMS. (25%)
- Fotografieren (inkl. "Selfies"). (20%)
- Telefonieren. (10%)
- Musikhören über Kopfhörer via Klinke. (3%)
Was mir (darüber hinaus) wichtig ist (KO-Kritierien):
- Das Handy muss über eine sehr gute Kamera für Fotoaufnahmen verfügen.
- Das Handy muss rootbar sein.
- Das Handy muss über einen Klinkenanschluss (Kopfhörer) verfügen.
- Das Handy muss gut in der Hand liegen (das Samsung N8 bspw. ist mir zu "kopflastig").
- Das Handy(-Display) darf nicht im Verdacht stehen, bei geringer Krafteinwirkung Schaden zu nehmen.
Mit meinen Geräten gehe ich immer pfleglich um, nutze eine Glasfolie sowie eine Hülle, habe allerdings gehört, dass bspw. das Samsung S8 sehr Anfällig für Beschädigungen sein soll.
- Das Handy darf nicht mehr als 550 Euro kosten.
- Mein Gesprächspartner muss mich gut verstehen können und ich ihn ebenfalls.
- Die Qualität der Musikwiedergabe über Kopfhörer muss - für ein Handy - mindestens gut sein.
- Der Handyspeicher muss (über Micro-SD) erweiterbar sein.
- Das Handy darf nicht von Huawei sein.
Was ich schön fände:
- Wenn das Gerät einen geringen / geringe SAR-Wert(e) aufweisen würde.
- Wenn der Rootvorgang in wenigen Schritten (nach Anleitung) erledigt werden könnte und spürbar
- Wenn ich das Handy bei (starkem) Regen gefahrlos nutzen könnte.
- Wenn das Smartphone für gute Videoaufnahmen genutzt werden könnte.
- Wenn das Gerät fair produziert wäre. (Ja, ich weiß selbst, wie seltsam dieser Punkt klingt, wenn man u.a. bedenkt, welche Materialien für ein Handy benötigt werden.)
Herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus!