Suche Smartphone mit sehr guten Audioeigenschaften!

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

klausfortunaforever

Ambitioniertes Mitglied
54
Hallo zusammen,

aktuell besitze ich ein P30 Pro mit dem ich sehr zufrieden, trotzdem ist es einfach mal Zeit für was neues.
Ich weiß es gibt viele tolle neue Handys (Samsung/One Plus/Xiaomi/Poco etc.).
Ich informiere mich über Android-Hilfe, YouTube oder diverse Internetseiten.
Was mir extrem wichtig ist, sind die Audioeigenschaften, speziell über Bluetooth-Kopfhörer (ich nutze die Soundcore Liberty 2 Pro).
Leider findet man ganz selten Tests, die darauf eingehen.
Also mir ist wichtig, der Klang und auch die Lautstärke über Bluetooth.
Als Audioquelle nutze ich diverse Streaming Dienste (Spotify/Amazon Music/Deezer).
Mein aktuelles Smartphone (P30 Pro) sehe ich als Referenz an.

Ich freue mich auf viele Vorschläge.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das P30 pro meines Wissens keinen speziellen DAC Audiochip hat, werden die Audiodaten an Deinem Smartphone wie an quasi jedem Smartphone mit Standard-Audio-Fähigkeiten generiert. Die BT-Übertragung ist eigentlich normiert, daher kommt es vorwiegend auf Dein Kopfhörer an. Wenn Du Bekannte mit anderen Smartphones hast, frag die doch einfach Mal ob Du Deinen bevorzugten Kopfhörer mit deren Gerät mal ausprobieren kannst um meine Behauptung zu überprüfen.
 
  • Danke
Reaktionen: klausfortunaforever
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Das P30 Pro ist sicherlich nicht das beste Audio-Smartphone auf dem Markt, nur bin ich, in Kombination mit den Kopfhörern, bisher sehr zufrieden mit den Klang. Deshalb sollte mein neues Handy nur nicht schlechter klingen.
Hatte kurzzeitig das Mi 11 Lite 5G und hab es enttäuscht (Audioqualität) zurückgeschickt. Es war viel zu leise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 10 Sekunden Google-Suche mit den Suchkriterien "xiaomi lautstärke bluetooth" habe ich diverse Suchergebnisse erhalten, dass wohl genau Dein Gerät dazu neigt, leiser zu sein als andere. Was übrigens bzgl. der Audio-"Qualität" nur ein Punkt von vielen ist, wenn ich einigen Audio-Enthusiasten glauben darf, die ich kenne.

Für die Anpassung der Lautstärke gibt es übrigens Lösungsmöglichkeiten - entweder die Entwickler-Einstellung freischalten (was wohl ausgerechnet bei Xiaomi auch manchmal nicht klappt) oder Dritt-Hersteller App nutzen, wie z.B. Poweramp. Laut anderen Foren haben einige sogar durch Umstellung der Ländereinstellung auf "Indien" die Lautstärke erheblich anheben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: klausfortunaforever
Booth schrieb:
Entwickler-Einstellung freischalten (was wohl ausgerechnet bei Xiaomi auch manchmal nicht klappt)
Quelle!? Hat bei mir bisher bei jedem Smartphone oder Tablet geklappt, darunter 6 Xiaomi Geräte...
 
Hab ich doch geschrieben - nach kurzer Google-Suche diverse Ergebnisse erhalten. Waren andere Foren dabei und Kommentare. Entscheidend für den Threadersteller dürfte sein Smartphone sein :)
 
Ich würde mich einfach über ein paar Ideen, Vorschläge oder Erfahrungen von anderen Usern freuen.
Zum Beispiel kann mir jemand etwas über die Audioqualität der neueren One Plus Modelle schreiben.
 
@JustDroidIt Poco M3. Kannst du einstellen, was du willst, es bleibt sehr leise.
 
Mich wundert's ehrlich gesagt auch ein wenig. Hatte bislang noch kein Android-Smartphone bei dem das ein Problem war. Unter anderem auch ein Xiaomi (Mi A2).
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
3
Aufrufe
635
martinfd
martinfd
A
Antworten
5
Aufrufe
573
kriscross
K
M
Antworten
36
Aufrufe
1.625
munto
M
Zurück
Oben Unten