Feuerhamster
Neues Mitglied
- 0
Mit meinem LG G6 bin ich bis heute sehr zufrieden, doch leider ist der Akku langsam hinüber und ich bin noch auf Android 9 und bekomme auch schon seit Jahren keine Sicherheitsupdates mehr.
Ich benutze meine Geräte meist so lange, bis sie nicht mehr funktionieren, doch aufgrund der oben genannten Gründe wird es wohl Zeit für ein neues Smartphone.
Bei der Suche nach einem neuen Gerät musste ich mit erschrecken feststellen, dass sowohl Kopfhörer-Anschlüsse als auf MicroSD Slots kaum noch zu finden sind.
Ich habe mich darüber richtig aufgeregt. Meine Freunde waren total verwundert, was ich denn noch mit Klinke und SD Karte will. Ich solle mir doch einfach Bluetooth-Kopfhörer kaufen und alles auf den internen Speicher laden.
Das Ding ist: Meine Kabelkopfhörer bekomme ich für 14€. Gute Bluetooth-Kopfhörer sind viel teurer, müssen ständig aufgeladen werden, und auch Bluetooth am Handy die ganze Zeit eingeschaltet zu haben kostet Akku. Bei meinem LG G6 konnte ich (als der Akku noch gut war) auch bei 7% Akku im Flugmodus mit Kabelkopfhörern noch ein Hörspiel hören, bevor der Akku alle war.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass es USB-C auf Klinke Adapter gibt, aber dann kann ich das ja nicht mehr aufladen. Was ist, wenn ich Auto fahre, das Handy zur Navigation per Aux anschließe und bei längeren Fahrten das Handy auch noch aufladen muss?
Ich könnte mich stundenlang aufregen und jede Menge Alltagssituationen finden, wo viele aktuelle Smartphones einfach ein Downgrade zu meinem alten wären.
Naja, dann frage ich doch lieber mal in einem Forum nach, wo Leute sich viel besser mit dem aktuellen Smartphone-Markt auskennen als ich.
Must-have:
Budget: Optimalerweise bis 500€, Schmerzgrenze 600€
Ach ja und bitte kein Hersteller aus China. Ich arbeite in der IT und habe absolut 0 vertrauen in die (Regierung, Datenschutz und so).
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Ich benutze meine Geräte meist so lange, bis sie nicht mehr funktionieren, doch aufgrund der oben genannten Gründe wird es wohl Zeit für ein neues Smartphone.
Bei der Suche nach einem neuen Gerät musste ich mit erschrecken feststellen, dass sowohl Kopfhörer-Anschlüsse als auf MicroSD Slots kaum noch zu finden sind.
Ich habe mich darüber richtig aufgeregt. Meine Freunde waren total verwundert, was ich denn noch mit Klinke und SD Karte will. Ich solle mir doch einfach Bluetooth-Kopfhörer kaufen und alles auf den internen Speicher laden.
Das Ding ist: Meine Kabelkopfhörer bekomme ich für 14€. Gute Bluetooth-Kopfhörer sind viel teurer, müssen ständig aufgeladen werden, und auch Bluetooth am Handy die ganze Zeit eingeschaltet zu haben kostet Akku. Bei meinem LG G6 konnte ich (als der Akku noch gut war) auch bei 7% Akku im Flugmodus mit Kabelkopfhörern noch ein Hörspiel hören, bevor der Akku alle war.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass es USB-C auf Klinke Adapter gibt, aber dann kann ich das ja nicht mehr aufladen. Was ist, wenn ich Auto fahre, das Handy zur Navigation per Aux anschließe und bei längeren Fahrten das Handy auch noch aufladen muss?
Ich könnte mich stundenlang aufregen und jede Menge Alltagssituationen finden, wo viele aktuelle Smartphones einfach ein Downgrade zu meinem alten wären.
Naja, dann frage ich doch lieber mal in einem Forum nach, wo Leute sich viel besser mit dem aktuellen Smartphone-Markt auskennen als ich.
Must-have:
- 3,5-mm Klinke
- Micro-SD Slot
- Großer Akku
- USB-C
- Updates für die nächsten Jahre
- QuickCharge
- Mehr als 60Hz Display
Budget: Optimalerweise bis 500€, Schmerzgrenze 600€
Ach ja und bitte kein Hersteller aus China. Ich arbeite in der IT und habe absolut 0 vertrauen in die (Regierung, Datenschutz und so).
Könnt ihr mir da was empfehlen?