Suche Smartphone für Nutzung als Fahrradnavi ??!!

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tanja69

Ambitioniertes Mitglied
16
Liebe Community,

ich weiß echt nicht, wo diese Fage hin soll: Nachdem ich ja nun erfolgreich Daten auf mein Blackview A7 übertragen konnt und dieses als Fahrradnavi nutzen wollte, habe ich heute festgestellt: Es hat keinen integrierten Kompass! Echt jetzt??!! Also als Navi unbrauchbar. Gut, ich habe es gebraucht geschenkt bekommen, aber ich dachte Kompass ist Standard-Ausführung. Ein Navi wie das Garmin möchte ich nicht, weil mir das Display zu klein ist bzw. das Gerät zu teuer und mein iPhone kommt hierfür nicht in Frage, weil ich das schon öfter am Rad vergessen hab beim Einkaufen etc. Nicht, daß noch einer eines dazu legt ;-)

Und jetzt weiß ich gar nicht, WIE ich suchen soll, denn es gibt wirklich völlig ausreichende China-Smartphones im Bereich um die 70,-- Euro oder günstiger, aber nirgends steht dabei, ob ein Kompass integriert ist. Muß ich da jetzt wirklich jeden Verkäufer anschreiben auf z. B. eBay und/oder Amazon oder gibt es da ein Merkmal (Android-Version, sonst. techn. Angaben etc.), die das belegen?

Ich hab sonst nicht viele Anforderungen: GPS, Kompass, Bluetooth, 8 GB Ram und mind. 5,5 Zoll Display - mehr muß es nicht sein.

Kennt jemand so ein günstiges Smartphone mit diesen Anforderungen?
 
@Tanja69

Falls es mit 109.- noch in den Preisrahmen passt..bzw vielleicht als Neuwertiges Gerät noch günstiger zu Bekommen.

Ulefone Armor X5 Outdoor Handy - Octa-Core 4G: Amazon.de: Elektronik

Dort hast du einen E Kompass verbaut und den Vorteil, dass dieses Gerät auch einen Regenschauer oder Sturz problemlos überstehen sollte, was ja grade auf dem Fahrrad genutzt... Zudem ist ein ordentlich großer Akku verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und Tanja69
Danke @SvenAusPirna ! Das ist zwar nicht mehr so ganz meine preisliche Range, aber sehr verlockend. Vielleicht hast Du Recht und ich sollte tatsächlich auf ein Outdoor-Handy schauen. Sturz und Regenschauer - beides schon mal passiert und grad mit eBike nicht so spaßig. Das wäre eine gute Alternative, danke!

LG Tanja
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
@Tanja69 ist halt auch die Frage, wie oft wird es dafür genutzt?

Wenn nur 2-3 mal im Jahr, dann irgendwas ganz günstiges, vielleicht sogar Gebraucht.

Wenn aber Regelmäßig im Einsatz, dann kommt man meist besser, wenn ein paar Euro mehr investiert werden.

Und ich glaube auch, dass ein Outdoor Gerät, für diesen Einsatz optimal wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Tanja69
Ja, je nach Wetter fahre ich so 2000 bis 2500 km. Nicht überall brauche ich ein Navi, viele Strecken wiederholen sich, aber auch zum Wandern in den Bergen ist es sehr hilfreich. UND auch, wenn es nicht das Schönste "Ladylike" Smartphone ist, auch als Ersatzgerät falls mit dem iPhone was ist, könnte es dann verwendet werden. Ich hätte ja auch was ganz günstiges genommen, aber ich glaube, daß die meisten davon eben keinen integrierten Kompass haben und daß sich das beim Preis bemerkbar macht.

LG Tanja
 
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna
  • Danke
Reaktionen: Observer und Tanja69
Hmm - das ist dann doch noch höher als mir lieb ist. Aber woran ERKENNE ich als Laie eigentlich, ob das Smartphone einen E-Kompass hat? Gibt es hierfür Technik, die erwähnt ist oder muß man das einfach wissen?

LG Tanja
 
Schlag bei geizhals.de nach.
 
Wofür brauchst du einen Kompass?

Hol dir z.B. Magic Earth und konfiguriere es als Fahrradnavi.
 
  • Danke
Reaktionen: Weby85
Ich fahre mit Komoot. Ohne Kompass dreht sich die Navigation nicht in Fahrtrichtung, sondern bleibt starr. Wenn man also nach Süden fährt, dann fährt man ohne integrierten Kompass nach unten. Dafür brauche ich den, weil mir das nicht gefällt. Ansonsten könnte ich auch mein bisheriges Blackview weiter benutzen, was ich auch noch eine Zeitlang wohl machen werde bis ich was neues habe. DA kommt aber noch dazu, daß das Display so stark spiegelt, daß man bei Sonne nichts sieht. Bei meinem iPhone ist das nicht so. Außerdem hat es einen Sprung und bevor ich jetzt neue Folie kaufe, dachte ich halt gleich an ein neues Gerät, welches günstig ist.

LG Tanja
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MSSaar schrieb:
Schlag bei geizhals.de nach.

Wird auch nicht günstiger bei Geizhals, als die schon genannten Preise.

LG Tanja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Es geht nicht um die Preise ... du wolltest wissen, wo man erfährt, ob das Gerät einen Kompass hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ok, da wird mir z. B. als günstiges für 69,-- dieses hier angezeigt: xiaomi redmi 9 - in den Spezifikationen findet man aber keinen Kompass und ich hab nach Smartphone mit Kompass gesucht.

LG Tanja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
kom.jpg

Jetzt solltest/müßtest du nur noch direkt bei Schaomi kontrollieren, ob diese Angabe richtig ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Tanja69
Danke Dir! Auf Geizhals werden die Sensoren nicht angezeigt...

smartphone.JPG

Aber jetzt weiß ich wenigstens, daß der Kompass bei den Sensoren dabei stehen muß, das wußte ich nicht.

Edit: Kompass ist nicht angegeben Redmi 9A - Specifications/ Features - Mi India
Ich finde zumindest nichts.

LG Tanja
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bild ist von GH ... aber ich glaube nicht, dass ein BLAUES Modell mit Kompass ausgestattet ist und das SCHWARZE nicht :D

Frage doch mal hier im entsprechenden Unterforum nach ...
 
Na ja, mein Bild war auch von Geizhals und der "Edit" Link ist direkt von der Xiaomi Seite und da steht nichts von Kompass, was aber auch nicht heißen muß, daß es keinen gibt. Trotzdem werde ich das Ulefone Outdoor Handy nehmen, alles andere erscheint mir jetzt eher als Zeitverschwendung. Mittlerweile habe ich nämlich noch ein paar mehr Beispiele, wo man sich uneinig darüber scheint im Netz, ob ein Kompass vorhanden ist oder nicht und ich bin es leid, erst mal überall nachzufragen und zu recherchieren um dann eventuell doch keine richtige Antwort zu bekommen.

Vielen Dank Euch allen!

LG Tanja
 
Also das Redmi 9 ohne A hat definitiv nen Kompass. Aber mit 8GB wird es da wohl leider nix. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Tanja69
Tanja69 schrieb:
Ja, je nach Wetter fahre ich so 2000 bis 2500 km. Nicht überall brauche ich ein Navi, viele Strecken wiederholen sich, aber auch zum Wandern in den Bergen ist es sehr hilfreich. UND auch, wenn es nicht das Schönste "Ladylike" Smartphone ist, auch als Ersatzgerät falls mit dem iPhone was ist, könnte es dann verwendet werden. Ich hätte ja auch was ganz günstiges genommen, aber ich glaube, daß die meisten davon eben keinen integrierten Kompass haben und daß sich das beim Preis bemerkbar macht.

LG Tanja
Es geht nichts über ein dediziertes Navi! Vor allem beim Wandern in den Bergen versagen Smartphones gerne. Was den kompass betrifft, auf dem Rad brauchst du ihn nicht, er ist nur sinnvoll nutzbar mit Karte zur Orientierung. Ich kenne kein Smartphone welches einen wirklich brauchbaren Track aufnimmt, die Nacharbeit ist doch immens, Zur Navigation ist das Smartphone gut zu benuzen, wenn man eine geeignete App, hier Locus Map nutzt, Komoot ist Fehleranfällig und mehr Lifestyle als Nutzbar.

Nimm lieber mehr Geld in die Hand und besorg dir fürs wandern, tracken der Strecke ein GPSmap von Garmin. Für eine größere Übersicht kannst du dann zusätzlich eine OSM Karte auf dem Smartphone anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein normales Navi kommt für mich nicht in Frage. Das Garmin Edge Explore hat nur ein 3,5 Zoll Display, alle anderen sind unverschämt teuer! Und bei einem Sturz sind dann über 300,-- Euro eventuell hinüber.

Ich nehme keine Tracks auf, ich brauche was zur Orientierung, weil ich da ein echtes Problem habe. Ich nehme meine Strecken nicht auf, sondern plane sie vorher - sonst finde ich nicht mehr heim... Ich plane meine Route mit Komoot, dann nutze ich sie als "offline verfügbar" auf dem Smartphone. Bisher klappt das auch ganz gut, ist ja nicht so, daß ich damit keinerlei Erfahrung hätte. Und ich nutze die Sprachansage und beim Garmin Edge Explore müßte ich dazu auch immer mein Mobiltelefon mit dem Garmin gekoppelt haben, sonst wird das nichts. Und Musik geht auch nicht (ich habe keine In-Ears, falls das jetzt thematisiert wird, daß ich mit Kopfhörern fahre....).

Ja, das Argument "Wandern in den Bergen" lasse ich gelten, aber ich bin Gelegenheitswanderer und aufgrund 2 kaputter Hüften auch eher so am Chiemsee und Umgebung, also nicht so ganz die Berge.

Vom Readmi (und anderen China-Handys) bin ich abgekommen, sofern sie den Fingersensor auf der Rückseite haben. In den meisten Handyhalterungen am Bike ist der nämlich nicht erreichbar und das macht die Sache dann doch unpraktisch. Fingersensor muß auf der Vorderseite sein.

LG Tanja
 
  • Danke
Reaktionen: Wattsolls
Hier eine Zeile aus der Geizhals Beschreibung vom Redmi 9:

Sensoren: Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Fingerabdrucksensor (hinten)

Die Angabe findet man unter den Preisangaben in den weiteren Eigenschaften oder man klickt oben bei den Specs auf "Alle Produkteigenschaften einblenden".

Falls es um das Entsperren des Handys geht, kann man anstatt Fingerabdruck dt2w nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
36
Aufrufe
1.639
munto
M
Tiger-Chrisi
Antworten
9
Aufrufe
317
XMX1337
X
I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
107
forlau
F
Zurück
Oben Unten