Suche Smartphone für Fotos / Videos inkl. Bearbeitung

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

Kaiserchip

Ambitioniertes Mitglied
96
Hallo zusammen,

kurzes Vorgeplänkel:
ich bin viel unterwegs, reise gerne und mache dabei immer viele Fotos und Videos, allerdings mit verschiedenen Gadgets, wie z.B. Smartphone, Actioncam, spiegelose Systemkamera usw. Am Ende eine zweiwöchigen Reise kommt man mit drei Speicherkarten nach Hause und bearbeitet die Fotos 1-2 Wochen später und die Videos teilweise erst mehrere Monate später. Teilweise liegen da Monate zwischen, weil das Bearbeiten an meinem PC mit Magix Video Deluxe auch unkomfortabel ist und die Performance schwankend.

Da erinnerte ich mich ein wenig an die Jahre zuvor, wo ich mit dem alten iPhone Videos gemacht hatte und diese in den Windows Movie Maker gepackt hatte und in 2-3 Stunden mein fertiges Video hatte. Gut, die Ansprüche sind natürlich etwas gestiegen.

Was ich suche:
- Ich suche ein Smartphone, welches 4K-Videos aufnehmen und direkt bearbeiten kann (schneiden, Farben anpassen, Helligkeit etc).
- Idealerweise kann es natürlich komplette Videos bearbeiten, falls es so etwas gibt und in 4K exportieren oder auf Youtube hochladen.
- Mehrere Brennweiten, also Ultra-Weitwinkel und Tele wären optimal.
- Stabilisierung wäre wichtig!
- Dual Sim notwendig
- großer interner Speicher, da keine Dual Sim Fähigkeit bei SD Karte gegeben ist
- gute Bildqualität der Fotos / Videos (erwartungshaltung ist geringer, da die Sensoren der Kameras winzig sind)

Jetzt stellt sich die Frage, welche Telefone bieten all das? Mir kommt es da weniger auf das Budget an, sondern mehr um den Workflow. Ich kenne auf Android die App Situation nicht so genau, gibt es da soetwas wie IMovie?

Idealerweise geht das ganze auch ohne Abo-Modelle.

Freue mich über Vorschläge.
 
Kaiserchip schrieb:
Ich kenne auf Android die App Situation nicht so genau, gibt es da soetwas wie IMovie?
Vllt. solltest du die Frage hier nochmals ausführlich stellen:
Foto und Multimedia
(gibt dort auch Threads zu deiner Frage)

Kaiserchip schrieb:
welche Telefone bieten all das
Sehr viele. So ziemlich alle Oberklassegeräte seit 2017 (Snapdragon 820 oder größer o.ä.) - die Unterschiede sind in den Nuancen zu finden
Kaiserchip schrieb:
großer interner Speicher,
Da wird sich die Spreu vom Weizen trennen - je nachdem was deine genauen Anfoderungen sind.
In dem Bereich ab 256GB gibt es nur die letztjährigen und aktuellen Samsung Galaxys (S9, Note 9, S10), OnePlus (6, 6T) und...Apple (die akt. Baureihen können ja auch DualSIM inzwischen)
Wenn mehrere Linsen notwendig sind: das neue S10(+)

Evtl. kannst du auch noch auf die P30 Reihe von Huawei warten (ca. in 4 Wochen), die wird ähnliche Features bieten
 
Apple hat da einige echt gute APPS auf IOS

würde dann aber XS oder XS MAX bedeuten :(

Sonst wen du was bei Android findest Gibt es einige die Foto und Video gut können!

S9+ Note 9, Xiaomi Mi MIX 3, Pixel 3, Huawei ist da raus hat mit Abstand die Mieseste Video Bewertung!

Dann Das S10 da warten wir noch auf genug Test.
Xiaomi Mi 9 das selbe
Das P 30 Pro kommt bald evtl Videos jetzt besser?
Nokia ihr neues 9er wen die Kamera das Bringt was Nokia verspricht bis jetzt wahr Nokia eher Mies.
 
Das Samsung Galaxy S10+ sieht ganz interessant aus, hat 512 GB Speicher.

Das Huawei Mate 20 Pro sieht von der Papierlage auch interessant aus. Allerdings scheint das Foto- und Videomaterial stark überzeichnet, gesättigt herauszukommen und die Selfi-Kamera soll weich und überbelichten.

Das iPhone XS Max ist mit vergleichbarer Speicherausstattung vom Preis dann doch deutlich drüber, bietet leider auch keinen Ultraweitwinkel.

Das Nokia 9 habe ich mir auch mal im Netz angeguckt. Bestimmt ist die Technik für Schwachlicht ganz nett, aber ansonsten passt es eher nicht zu den Anforderungen.

Das Xiaomi Mi 9 Explorer muss ich mir auch mal ansehen.

Danke für die Tipps
 
Das Problem bei Android ist, dass es leider kaum vernünftige Apps für Videoschnitt gibt. Am besten finde ich noch Kinemaster, aber Abo-Modell. Aber damit wurden meine Videos leider mit Codec ID 3gp4 und nicht mp42 exportiert, das haben die Browser nicht abgespielt. iOS hat da deutlich mehr Auswahl.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
36
Aufrufe
1.654
munto
M
I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
167
forlau
F
X
Antworten
3
Aufrufe
646
martinfd
martinfd
Zurück
Oben Unten