Suche Smartphone bis ca 250€

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

croapu

Fortgeschrittenes Mitglied
21
Aktuell habe ich ein HTC M7 und langsam, aber sicher gibt es seinen Geist auf, weswegen ich nach einer guten alternative bin.

Smartphones die ich mir bis jetzt angesehen habe

Nexus 5x 16/32 Gb. Die 16 GB Version, wäre zwar Preislich noch im Rahmen, aber hab da etwas angst, dass mir der Speicher mit der Zeit knapp werden könnte. Besonders da nun 11 GB (die Frei sind) nicht wirklich viel sind und Musik will ich wenn dann auf dem Smartphone haben und nicht in der Cloud.
Die 32 GB Version ist mir aktuell mit ca 300 € zu teuer, aber hier könnte es angeblich zu Preissenkungen von Google kommen.

Honor 5x
Hier bin ich hauptsächlich durch den Preis und die Funktionen drauf gekommen (Fingerscanner, was mich irgendwie sehr reizt auch wenn ich mir nicht sicher bin ob ich es im Endeffekt gebrauchen werde)

OPPO F1
Snapdragon 616 3GB Ram und das für 220€ haben mein Interesse geweckt, aber leider habe ich hier keine Erfahrung mit dem Hersteller und auch das Android 5.1 dabei ist und unklar ist wie und wann Updates kommen schrecken mich hier etwas davon ab.


Kennt ihr da andere alternativen bis ca 250€ ?
Kamera ist mir nicht so wichtig, da was ich mitbekommen habe mittlerweile alle gut genug sind für Schnappschüsse.
Speicher 16 GB + SD oder 32 GB ohne
Mindestens Android 6.0
Kein Mediatek Prozessor
 
LG G3
Honor 7 (Attraktiv, da Cashback Aktion - würde also preislich noch irgendwie im Rahmen liegen)
 
Hab vergessen zu erwähnen, dass mir 5,5 Zoll schon zu groß wären und das Nexus schon das maximum wäre von der Größe wäre :/
 
Das Nexus 5x ist mit 147 x 72.6 x 7.9 mm ungefähr gleich groß wie das LG G3 mit 146.3 x 74.6 x 8.9 mm.
 
Hab bis jetzt eigentlich nur auf die Zoll gesehen und gar nicht bemerkt, dass die fast gleich groß sind :/
Jetzt wäre nur noch die Frage ob mir ein Fingerabdruckscanner wichtig ist oder nicht. Kann wer was dazu sagen wie oft er seinen wirklich verwendet?

Ansonsten hab ich mich wohl auf Honor 7 (wobei ich hier nicht mit dem Kirin Prozessor sicher bin) / Nexus 5x (würde dann wohl noch etwas warten)
oder LG G3 wo ich zumindest von CM auf support hoffen kann.
 
Ist eine klassische Nice to have Funktion.

Was macht dich unsicher, was den Kirin Prozessor angeht?
 
Was mich bei dem Kirin unsicher macht, was mich bei Mediathek schon gestört hat ist die Unsicherheit von Updates, wenn Honor kein Update mehr rausbringt kann ich im Notfall auch nicht auf Customroms ausweichen. Zudem sind die meisten Apps auf die Snapdragons optimiert

Vom Design. spricht mich das Honor 7 hingegen sehr an. Ähnelt meinem HTC M7(Metal Unibody) und dürfte wohl auch den ein oder anderen Fall überstehen
 
Bezüglich den Updates
Huawei / Honor hat sich da in letzer Zeit schon ziemlich gebessert. So haben auch altere Geräte ein Update auf Android 6 bekommen.
Noch dazu könnte das Gerät ja noch interessanter werden, da es derzeit eine Cashback Aktion gibt (50€ zurück beim Kauf eines Honor 7)
Kann dein Bedenken dennoch verstehen - welche Apps sind auf Snapdragon optimiert (Belege? Quelle?)

Was hälst du vom HTC One M8? Ist doch auch recht billig mittlerweile zu bekommen. HTC typische Klasse Community
 
Das mit der Optimierung ist eher eine Subjektive Einschätzung. Im Vergleich Snapdragon vs Mediathek ist es mir oft aufgefallen, dass z.B. der Snapdragon auch schwächer getaktet sein kann (1.2 GHz vs 1.5 GHz) und dennoch der Snapdragon Apps flüßiger ausgibt.

Ja, das Honor ist eigentlich auch nur wegen der Cashback Aktion interessant die 320€ wären mir dann zuviel des guten und dann wäre wohl das Nexus um 290 € meine erste Wahl.

Das M8 hab ich eigentlich erst ab 280 € gefunden (wohne in Österreich) und da würde ich dann das LG G3 um 230 € bevorzugen.

Danke werde wohl noch 1-2 Wochen abwarten und es mir bis dahin überlegen. Falls sonst wer noch Optionen hat höre ich sie mir gerne an
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
609
chk142
C
M
Antworten
36
Aufrufe
1.622
munto
M
maxsid
Antworten
4
Aufrufe
620
sprint
sprint
Zurück
Oben Unten