email.filtering
Gesperrt
- 2.280
Gegen die Wiko-Geräte spricht leider auch, dass die beim Flashen gerne mal ihre IMEI(s) verlieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
wo wir ja gesagt hatten, dass Custom ROMs auch keine Lösung sindAndroid schrieb:Gegen die Wiko-Geräte spricht leider auch, dass die beim Flashen gerne mal ihre IMEI(s) verlieren.
TobiH8 schrieb:Belass es jetzt auf jeden Fall erst mal bei den beiden!
Merkt man das, ob 12,3mm oder 9,4mm Dicke?TobiH8 schrieb:Ich würde das Moto E nehmen, aber das ist einfach mein persönlicher Geschmack. Stock-Android und lange Updates sind einfach was feines.
Meinst du jetzt das lumia 635? Würde es dann über Amazon.fr kaufen (sofern deutsch als Sprache einstellbar). Dalls du das Lenny-2 [zwei] meinst, die Wikos über 4,5" haben jetzt alle 1GB RAM. Das Lenny-1 [eins] und Jimmy waren die letzten die noch kein 1GB hatten. Genauso haben viele 8GB Speicher und AF + 8MP (bei 100-130,-).TobiH8 schrieb:Hau' doch endlich die ganzen Gurken mit paar MB RAM raus. Sowas braucht man echt nimmer kaufen.
Android schrieb:Zumindest in der Vergangenheit war bei den LG-Geräten grundsätzlich die Software die Schwachstelle. Das Flashen dieser Dinger war stets ein Alptraum, und doch nur all zu oft der einzige Ausweg, wenn das OS wieder mal aus unerklärlichen Gründen seinen Rappel hatte.
Von Eigenimporten in die EU aus Fernost würde ich als Anfänger erst mal die Finger lassen; das ist selbst vielen erfahrenen Usern ein bisschen arg zu unsicher; guter Preis hin oder her, aber es gibt Grenzen! Das ganze Dauerdrama bei diesen Importen liegt schlicht daran, dass es meist keine brauchbare Endkontrolle der Hardware vor dem Versand gibt und daher allerlei Problemgeräte hier landen und die Sache mit der Reparatur oder dem Austausch und dem dabei erforderlichen Rückversand und der Wiedereinfuhr usw. ist mehr als haarig. Die leicht irreführenden Angaben punkto Lieferbarkeit und der allfällige Papierkrieg hier ist ist dann lediglich die Draufgabe.
Und ja, ein fehlender Autofocus ist ein absolutes No-go! Keine Ahnung, warum man so etwas überhaupt noch verbaut.
RE: Redmi 2TobiH8 schrieb:Wie gesagt, interessiere mich grad selber dafür und hab daher mitbekommen, dass darauf auf jeden Fall KitKat im Moment läuft.
Also, man findet auch sehr oft Neuware, wo der Verkäufer wenig weiß und es eigentlich egal ist, was das für ein Gerät ist. Da zählt, wie du sagtest auch nur der Preis und ein paar Schlagworte.Android schrieb:Also zumindest in meinem Umfeld bekäme ich in einem der Läden mit dem üblicherweise original inländischen Personal kaum jemals etwas technisch sinnvolles und auch noch leidlich passabel erhaltenes Gebrauchtgerät zu einem vernünftigen Preis. An mindestens einer, meist sogar zwei Ecken scheitert es da nach meiner eigentlich nicht all zu kleinen Erfahrung schon mal "grundsätzlich". Das liegt an allen möglichen Gründen, doch zumindest zwei davon sind mir leidlich klar; einerseits verkaufen die Mobilfunkanbieter zu 80% und mehr nur irgendwelche Exoten (die für alle halbwegs "schlauen" User also schon mal ausfallen), und zweitens landen die wenigen grundsätzlich brauchbaren Geräte erst sehr spät (wenn überhaupt) bzw. im Beschädigungsfalle in solchen Läden. Zudem sind den Händlern die technischen Eigenschaften der Dinger schnurz und vielfach auch unbekannt; da entscheidet einfach nur der Ankaufspreis, die Optik, die MP der Kamera, und halt die Nachfrage. Aber Dinge wie "rootbar", Community-OS, halbwegs aktuelles OS usw. sind da vollkommen unerheblich.
Android schrieb:Ach ja, und das Huawei Ascend Y550 liegt mit etwa 110 Euro auch noch im Rahmen und hat zudem auch schon LTE zu bieten. Aber das ist halt die Kamera wieder nur auch dem üblichen Billigsdorferniveau. Aber es stimmt schon, ab 1 GiB RAM wird die Auswahl schon ziemlich klein.
Ich nehm mal an das y5 nimmt sich dann auch nicht viel zum Holly und y550, oder? Oder besser nichts kaufen, wenn es brand-neu ist und es noch keine Erfahrungen dazu gibt? (hm, ok für mich als Laie sieht das y550 etwas potenter aus, lediglich das OS ist halt alt, beim y5 ist es 5.1 - Holly, vllt. stäker als y5, aber schwächer als y550, dafür 3MP mehr ).Android schrieb:Aus meiner Sicht war das Y550 stets der logische und einzig echte Nachfolger des als gutmütig und grundsolide bekannten Y300. Ausgeglichene Zusammenstellung der Hardware, ein eigentlich aktuelles Betriebssystem und zumindest ein Community-Minibetriebssystem verfügbar.
Da sowohl das Y550 als auch das Holly vom selben Hersteller kommen, ist da wohl kein echter Unterschied, doch tendenziell würde ich da immer noch das Y550 vorziehen; und das trotz einer etwas inaktiveren Community / kleineren Bekanntheit als das Holly.