Suche neues Smartphone mit gutem Akku und Mikro - 200€

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Frisbee10

Neues Mitglied
1
Sehr geehrte Leute,

ich habe vor nicht langer Zeit mal ein Thread über mein Telefon aufgemacht, wo sich rausstelle der Akku ist durch und muss permanent geladen werden. Ich suche einen Nachfolger meines HTC 10.

Was das Telefon haben soll ist vorallem ein gutes Videomikrofon, was auch ne wirklich gute Audioaufnahme hat bei Videos, also Fullrange auch aufzeichnet von Bass nach oben. Und natürlich ein guter Akku.

Ich habe in einem anderen Technikforum schon mal ein Thread dafür aufgemacht. Als Vorschlag kam Realme oder Moto G52. Nach ein paar Videosamples die ich schaute und hörte, kommen beide nicht an das Vorreitermikro vom HTC 10 von 2016 ran. Ich versuche jetzt nochmal hier kurzfristig zu schauen, ob sich hier mit so einerm Thema jemand gut auskennt, weil das wirklich schwer ist so ein Kriterium. 200 Euro ist auch eine schwere Nummer ich weiß. Ich will die Woche wenn das geht Nägel mit Köpfen machen. Vielleicht kommt noch hier was. Danke euch.
 
Für <200€ sind Moto G42 / G52
ein sehr guter Vorschlag ...
aber deine Mikro-Anforderungen ... hmm ... bin sehr gespannt,
ob irgendein Gerät in dieser Preisklasse deinen Wünschen/Anforderung entspricht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Vielleicht mal googeln nach
usb mikrofon smartphone
 
Handymikrofon und gute Audioaufnahmen - gibts schlichtwegs nicht !
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Wird das überhaupt irgendwo (auf einer bekannten/vertrauenswürdigen Seite) getestet ?!?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Wofür genau brauchst Du es denn?
Also, (1) was wird aufgezeichnet (Konzerte, Interviews, Motorengeräusche,...) und (2) was machst Du mit den Aufnahmen (professionelle Videos, auf Smartphone anschauen,...)

Intuitiv würde ich sagen, dass Du bei sowas mit gebrauchten ehemaligen Oberklasse-Geräten besser fahren könntest als untere Mittelklasse. Z.B. Samsung Galaxy S10, S20FE, Huawei P30/P30pro, etc. Oberklasse sollte sich keine krassen Mikrofon-Ausreißer nach unten erlauben,

Aber externe Lösungen werden sicher die qualitativ beste Lösung sein!
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Multi-Cab schrieb:
Handymikrofon und gute Audioaufnahmen - gibts schlichtwegs nicht !
Das gibt es schon aber ich glaube erst ab 350 oder 400 aufwärts. Bei 200 glaube ich werden nicht die Finanzierungskosten für ein gut entwickelts mic mit drin sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@andre_xs
Danke erstmal.

Genau Konzerte, Märkte und sowas. Da spielen Open-Air-Anlagen eine Rolle und es geht ja primär auch um Bassaufzeichnung. Glaube du bringst es auf den Punkt, solche Geräte gehen erst ab Richtung 400 los wo das relativ gut können. Glaube das billigste mit einem starken Mic is das Galaxy A33 aber um 300. Ich dachte mir schon, dass es um ein gebrauchtes ein wenig älteres Modell nicht rumgeht. Klingt hier etwas realer denke ich. Eigentlich könnt ich irgendwas nehmen wie ein Xiaomi und ein 20€ Mic dazu. Ich muss mal deine Modelle ins Auge nehmen. Ich hoffe die Tage ist es dann gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Guter Akku <> gebrauchtes älteres Gerät
Finde den Fehler ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
1) Kann man durchaus Glück haben. Ich habe nur gebrauchte Geräte, und die Akkus waren bei mir nie "runter". Ich hatte immer Laufzeiten, die ungefähr den Tests entsprochen haben. Alle Smartphones in der Familie sind 3-6 Jahre alt...

2) Muss man dann ggf. noch die Kosten für einen neuen Akku einplanen. Wenn man das selber macht, muss man halt Kaufpreis + ~30€ + ca 20 Minuten veranschlagen. Lohnt sich (meiner Meinung nach) meist trotzdem noch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: omah
Telefonzellen sind aktuell im Angebot ... kann er sich auch kaufen, ICH habe damit kein Problem.
Ich habe lediglich auf die -sehr gut mögliche- Problematik hingewiesen.
Mit HÄTTE und GLÜCK und FAHRRADKETTE kommt er auch nicht weiter :(

Ebenso ist es sehr gewagt, Akkupreis mit ~30€ einzustufen - das muß ich dir nicht näher erklären.
Ferner 20 Min. Zeit für 'nen Akkuwechsel ... Bullshit ... oftmals weit darüber, wenn überhaupt möglich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Also ich kann hier andre nur zustimmen. Ich arbeite auch schon seit Jahren mit gebrauchten Geräten und der Akku war bei mir noch nie ein Reinfall. Außer beim Samsung Galaxy S10 und S20, aber die haben ja von Werk aus schon eine bescheidene Laufzeit, da lag es sicher nicht am gebrauchten Gerät :D
Wenn das Gerät fünf Jahre alt ist würde ich vllt. auch skeptisch sein bzgl. der noch vorhandenen Akkuleistung aber bei ein bis zwei Jahren Alter denk ich mir da nix. Hab mir vor ein paar Wochen ein gebrauchtes S20FE geholt. Ist ca. 1,5 Jahre alt. Laut Tests kommt die Snapdragon-Version irgendwo auf 1,5 Tage Laufzeit. Das kann ich so bestätigen, trotz dem Alter des Akkus.

Und wieso soll ein Akkuwechsel nicht für 30 Euro über die Bühne gehen wenn man es selbst macht? Ein neuer originaler Akku liegt bei Schreiber-Electronics irgendwo um die 20 - 25 Euro, soweit ich das bisher gesehen habe.
20 Min. für den Einbau sind sportlich aber machbar. Und wenn es 45 Minuten dauert ist es auch kein Drama, man macht es ja in der Freizeit/als Hobby.
Der einzige Knackpunkt ist das Zurücksetzen der Ladezyklen. Das kann man selbst nicht machen ohne Root-Zugriff (zumindest bei Samsung). Aber selbst wenn man sie nicht zurücksetzt, ist die Kapazität mit einem neuen Akku besser, wenn es kein billiger Nachbauschrott ist.
Ob man die Ladezyklen auch bei anderen Fabrikaten zurücksetzen muss oder ob das eine Samsung-spezifische Sache ist, weiß ich nicht.

Und was meinst du mit der Aussage "wenn überhaupt möglich?" Bei welchem Modell ist es denn nicht möglich?

Versteh mich bitte nicht falsch, das soll kein Angriff gegen dich sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher jetzt nur ein Smartphone in der Klasse 200€ gefunden was vielleicht gut sein könnte, das ist das Samsung Galaxy M32. Gibt es ein gut erhaltenes Exemplar auf ebay und dazu noch ein A32 auf rebuy. Welche von beiden wäre besser? Denke Mikros dürften ähnlich gut sein.

Samsung Galaxy M32 gibt es mehrfach für unter 200€ auf Ebay. Und dann eben noch

Samsung A326B Galaxy A32 5G 128GB Dual SIM awesome white
 
Zuletzt bearbeitet:
Das A32 wird wohl besser sein, denn die M-Serie ist bei Samsung nochmal mehr die "Budget-Reihe".
Tu dir selber einen Gefallen und nimm zumindest die Variante "sehr gut", dann sieht das gute Stück schicker aus und das Display durfte auch noch um einiges besser aussehen.
 
Gebongt! Danke. gg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer

Ähnliche Themen

DerOhneNick
  • DerOhneNick
2
Antworten
26
Aufrufe
896
DerOhneNick
DerOhneNick
X
Antworten
3
Aufrufe
635
martinfd
martinfd
A
Antworten
5
Aufrufe
573
kriscross
K
Zurück
Oben Unten