Suche neues Mobil-Telefon vergleichbar mit Moto g 5G

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kiwi++Soft

Kiwi++Soft

Ehrenmitglied
32.707
Hallo zusammen,

ich suche ein neues Mobil-Telefon.

Ich hätte gerne einen Qualcom-Prozessor, der auch die Qualcom Schnellade-Funktion unterstützt.

64 - 128 GB Flash-Speicher
4 - 6 GB RAM
Brauchbare Kamera
5 G wäre nett, ist aber nicht zwingend nötig
LTE Band 20 ist ganz wichtig!

Ich hätte dazu das Moto g 5G gefunden, würde aber auch noch gerne Alternativen haben.

Freue mich über jede Rückmeldung
 
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: derstein98, olih, hagex und 2 andere
-Preisgrenze?
-Wie schnell soll es geladen werden können (über 60W)?
-Snapdragon der 8er oder 7er Reihe?
-SD-Kartenünterstützung?

Fragen über Fragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft und Wattsolls
Wichtig, was ich vergessen habe zu schreiben:

Dual-SIM wäre mir wichtig.

orgshooter schrieb:

Etwa der Bereich, in dem auch das Moto G 5G zu bekommen ist, also bis ca 250€

orgshooter schrieb:
-Wie schnell soll es geladen werden können (über 60W)?

Über 60W ist bestimmt nicht nötig,

orgshooter schrieb:
-Snapdragon der 8er oder 7er Reihe?

Snapdragon 7 reicht, ggf sogar 6

orgshooter schrieb:
--SD-Kartenünterstützung?

Ist nicht nötig, meist geht nur SD oder Dual SIM.
 
Meine Vorschläge:
Realme 7 Pro
Xiaomi Poco X3 NFC
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
(leicht über der Preisgrenze) Google Pixel 4a
 
  • Danke
Reaktionen: 525024 und Kiwi++Soft
Xiaomi haut gerade das Poco X3 Pro im Back to School 2 Event raus: Back To School Ⅱ
Bei ~220€ sicher ein Schnapper. Das Ding hat 256 Speicher und 8GB RAM, einen Snapdragon 860, Hybrid-Slot (Dual-SIM oder SIM+SD), 33W Schnellladen - aber leider nur 4G (wobei du ja schreibst, dass 5G nicht zwingend drin sein muss).
Und da Amazon bei so was Paroli bieten muss, kannst du es für ca. den gleichen Preis im Moment auch bei Amazon bekommen: POCO X3 PRO: Amazon.de (bei Poco heißt "Exclusiv bei Amazon" in der Regel, dass ein (billiger) Kopfhörer beiliegt).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

So schnell geht es manchmal. Während ich den Post geschrieben habe, ist der Preis bei Xiaomi von ~220€ auf ~230€ gesprungen (aber damit immer noch im Budget und ein super Preis). Amazon hat (noch) den alten Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft
Note 10 pro, Poco X3 und pro laden mit 33 W, das entsprechende Ladegerät liegt auch bei.

Brauchbare Kamera haben alle 3, Reihenfolge hier Note 10 pro -> X3 NFC -> X3 pro.

Mit 5G gibt es das Mi 10T lite, falls es das nicht bis 250 Euro gibt, auf ein Angebot warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft
Ist die Reihenfolge aufsteigend oder absteigend?
Also ist das X3 pro besser als das Note 10 pro?
 
Im X3 Pro ist der Sony IMX582 (Quelle), im X3 NFC der Sony IMX682 (Quelle). Mit beiden kann man ordentliche Bilder machen, wenn die Kamerasoftware passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft
Der Preis in Zusammenhang mit der Ausstattung für das Pro ist natürlich ein Argument. Warum hat es das nicht schon früher gegeben. 😁
 
  • Haha
Reaktionen: JustDroidIt
@Wattsolls Weil die Smartphone-Hersteller immer darauf warten, dass du dir ein neues Gerät gekauft hast um genau dann ein für dich persönlich besseres Modell auf den Markt zu werfen ;)
 
  • Haha
Reaktionen: Wattsolls
Hallo zusammen!

Vielen Dank die vielen interessanten Vorschläge!

Viele haben mich sehr nachdenklich gemacht.

Aber nach zwei Geräten Chinesischer Hersteller, die ich jetzt hatte, und mit dem Aufwand des 'Entfernen der Chinafunktionen und Werbung' habe ich mich doch gegen ein Xiaomi entschieden und das Motorola Moto g 5G (ohne Plus) mit 128 GB Speicher und 6 GB Ram genommen.

Danke Euch allen!

Uwe
 
  • Danke
Reaktionen: Cua, Wähler, Verpeilter Neuling und eine weitere Person
@Kiwi++Soft

Motorola gehört zu Lenovo. Und wo sitzt und fertigt Lenovo/Motorola? Richtig: In China
 
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft und JustDroidIt
Der einzige Aufwand wäre das Warten zum entsperren des Bootloaders und Werbung auf dem Schaumi sollte seit Private DNS kein Thema mehr sein.
Aber prima das wir Dir zumindest klar machen konnten was Du nicht willst und somit zu einer Entscheidungsfindung beitragen konnten. 😎
 
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft
@Kiwi++Soft Xiaomi ist da etwas netter als die kleineren Chinesen. In den EU-Firmwares, mit denen sie ihre Geräte hier vertreiben, kann man die meisten Xiaomi-Apps direkt deinstallieren (und den Rest auf Wunsch per ADB: [Anleitung] deinstallieren von System Apps (Bloatware) ohne root). Wenn in einer Xiaomi-App Werbung erscheint, gibt es da in den Einstellungen einen Schalter "Vorschläge anzeigen". Den machst du aus und die Werbung ist weg.

Dir viel Spaß mit dem Moto ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft und Wattsolls
@Kiwi++Soft Ja, absolut. Wenn die Entscheidung für das Moto für Dich zufriedenstellend ist, viel Spaß damit. :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft
Blacky12 schrieb:
Motorola gehört zu Lenovo. Und wo sitzt und fertigt Lenovo/Motorola? Richtig: In China
Ich habe ja kein Problem mit der in China hergestellten Hardware, mit dem Apollo war ich (nach Anfänglichen Problemen) zufrieden und mit dem LeEco auch. Nur aus dem 'Ich räume mal ein ROM auf'-Alter bin ich inzwischen raus, ich roote nicht mehr, ich nutze kein Xposed mehr, und möchte auch kein Custom-ROM oder eine 'Aufräumaktion' mit ADB und deaktivieren/deinstallieren von Bloatware mehr machen müssen. Ich bin doch inzwischen ein alter Sack, der sein Telefon nur noch nutzen und nicht mehr 'Modden' möchte...

Ich hätte das aber als 'Anforderung' aufnehmen müssen, dass ich gerne ein möglichst 'nacktes Android' hätte, daher wäre auch Samsung raus.
 
@Kiwi++Soft Falls es dich beruhigt: Mein aktuelles Poco F3 (also eigentlich auch Xiaomi) ist nicht gerootet und auch nicht per ADB entrümpelt. Lediglich ein paar Apps wurden deinstalliert (was die Software zugelassen hat) und das Ding läuft so, wie ich es möchte. Mit dem Moto hast du aber bestimmt auch einen guten Griff gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Kiwi++Soft, Wattsolls und JustDroidIt
Verpeilter Neuling schrieb:
Mein aktuelles Poco F3 (also eigentlich auch Xiaomi) ist nicht gerootet und auch nicht per ADB entrümpelt. Lediglich ein paar Apps wurden deinstalliert (was die Software zugelassen hat) und das Ding läuft so, wie ich es möchte./QUOTE]

Ich hatte da was bei Chip im Testbericht über MIUI entrümpeln gelesen, das hatte mich etwas beunruhigt. Vielleicht hätte ich vor dem Bestellen des Moto vielleicht mal hier wegen MIUI nachfragen sollen.

Beim nächsten mal werde ich vorher mich über die nötigen Schritte informieren...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Cua

Ähnliche Themen

Weggla
Antworten
8
Aufrufe
1.969
Weggla
Weggla
J
Antworten
0
Aufrufe
285
Jorge64
J
J
  • Jorge64
2 3
Antworten
55
Aufrufe
3.309
Jorge64
J
Zurück
Oben Unten