Suche neues Handy

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

woddii

Fortgeschrittenes Mitglied
7
Hallo,
Ich brauche dringend ein neues Handy, da mein altes nicht mal mehr Fotos via Whatsapp verschicken kann.

Ins Visier habe ich folgende 4 Handys genommen.

Huawei Ascend G750 (279 € + Octacore, aber ruckler bei Highend games und kein Menü stört/irritiert)

Xperia Z ULTRA (289 € und schneller als das Z und glaube auch als das Z1)

HTC M7 (Ab 400 Euro + wegen Beats Audio großes Interesse)

LG G2 (329 € + gute Erfahrungen früher mit der Marke gehabt, trotz Wasserschaden ohne Probleme funktioniert)

Ich will maximal eigentlich 300 ausgeben, da ich nichts mehr davon halte viel für ein Smartphone zu bezahlen. Beim LG wäre ich bereit mehr zu zahlen, wegen 32 GB. Ich wäre auch offen für Angebote von Gebrauchten Geräten. Was würdet ihr mir empfehlen? Ich Chatte sehr viel, höre viel Musik, es werden sehr oft Fotos gemacht und ich surfe auch schon öfter gerne mi dem Smartphone.

Danke allen im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal das Oppo Find 7a in den Raum, auch wenn das ein wenig mehr kostet.
Ansonsten vielleicht ein Xiaomi MI3?
Mit dem LG G2 machst du aber garantiert nichts falsch ;)
 
  • Danke
Reaktionen: woddii
Wenn du unter 300€ bleiben willst, würde ich das Z Ultra nehmen. Mit persönlich wär das zwar viel zu groß, aber du scheinst da kein Problem damit zu haben. Z Ultra und Z1 haben die selbe Hardware (CPU, GPU, RAM, ..) und dürften dadurch etwa gleich schnell sein. Das Z1 gibt es für ca. 330€, was auch eine Option wäre. Großer Vorteil gegenüber LG G2 und HTC ist die Speichererweiterung - gerade für viel Musik und Fotos hast du da mehr Reserven.
 
  • Danke
Reaktionen: woddii
Die Entscheidung ist dann wohl gefallen, ohne Speichererweiterung nützen mir die Handys nicht wirklich. Habe das nicht beachtet gehabt :/
 
Und auf was ist die Entscheidung gefallen @woddii?
 
LG und HTC lasse ich wegen fehlendem Speicherkartenslot aus. Im Forum habe ich gelesen, dass das Huawei trotz der 8 Kerne hinterm S4 liegt beim Speedtest. Bei den Chinesischen Handys ließt man nur schlechtes, vor allem über eFox oder die zuständigen Shops die es vertreiben.

Interessant ist das Zubehör beim Xperia Z (Docking, NFC Tags), was nicht beim Ultra Z der Fall ist. Trotzdem nehme ich das Ultra, da es Hardware Technisch mir länger und besser dienen wird und falls ich den Rest brauche, dann kann ich mir das Zubehör ja kaufen.
 
Glückwunsch zur Entscheidung.

Mich würde allerdings interessieren, inwiefern man über Chinesische Handys nur schlechtes liest. Das ist eine leider sehr weit verbreitete Einstellung, die durch die ganzen iPhone Fakes usw. entsteht, und dann auf alle Telefone verallgemeinert wird, welche nicht lokal in Deutschland in einem "Elektronikfachmarkt" vertrieben werden.
Als Beispiele will ich nur mal das Xiaomi MI3, das Oppo Find 7a und das OnePlus One nennen. Über die liest man eigentlich fast nur positive Dinge, wobei Xiaomi z. B. einer der beliebtesten Handyhersteller/Verkäufer in China ist. Zudem werden alle diese nicht hauptsächlich über eFox vertrieben, sondern können bei den Shops der Hersteller selbst erstanden werden, mit Ausnahme des Xiaomi, welches man am besten über Tradingshenzhen importieren lässt ;)
 
Auf Ciao.de liest man über kaputte Bildschirme. Ein Smartphone von Zoppo hatte mal mein Onkel. Nach 4 Wochen hat der Bildschirm ausgesetzt. Ich habe es verallgemeinert, stimmt schon. Aber wenn die meisten Marken "versagen", dann halte.ich mich lieber direkt fern. Ich lasse mich gerne auch anders überzeugen, wenn ich das Ding für billig kriefe
 
Kommt darauf an, was du als billig ansiehst.
Würde dir das MI3 ans Herz legen, allerdings kannst du bei dem den Speicher leider auch nicht aufrüsten (64 GB).

RMA Fälle wird es immer geben, auch bei hiesigen Herstellern, wobei ich deinen Missmut natürlich verstehen kann. Ich muss auch mein Oppo einsenden, weil es einen Defekt hat, aber das hätte mir genauso gut bei HTC, Samsung und allen anderen Herstellern passieren können.
 
Über Samsung und HTC braucht man gar nicht reden. All meine Geräte der 2 Firmen hatten immer Softwarefehler, die Geräte sonstiger Familienmitglieder genauso. Habe immer mein Geld zurückerstattet bekommen und wenn man nach solchen Beschwerden über "Noname" Hersteller dasselbe hört, wird man Misstrauisch.

Teuer ist für mich alles der 300 € Grenze. Meine Billig Geräte benutze ich heute noch, trotz fallenlassen auf Steine und solange sie dasselbe erfüllen wie teure Geräte, ist alles klar.
 
Über Softwarefehler konnte ich mich bei noch keinem meiner Geräte (siehe Profil) beklagen.
Kann aber zumindest sagen, dass ich mit dem OnePlus One bisher am zufriedensten von allen Geräten bin.
Würde dir trotzdem zum Xiaomi raten, du kannst ja hier im Forum mal im Xiaomi Bereich etwas nachlesen, wie zufrieden die Leute sind ;)
 
Ich werde es mir beim nächsten mal überlegen, falls etwas passieren sollte mit meinem derzeitigen Handy :).
 

Ähnliche Themen

omah
Antworten
0
Aufrufe
37
omah
omah
ElP@yoMalo
Antworten
12
Aufrufe
510
kovit
kovit
X
  • Xsafer
2 3 4
Antworten
61
Aufrufe
2.885
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten